Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bombard Tropik 305 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=8312)

Multivan 19.02.2006 22:32

Bombard Tropik 305
 
Hallo,

habe Euer suuuper Forum:banane: nach langem stöbern gefunden und bin total begeistert.:cool: Ich musste euch nämlich suchen, da meine Familie und ich unter die Schlauchis gegangen sind. Wir sind Reisecamper und verbringen unseren Urlaub i.d.R.in Italien, vornehmlich am Gardasee. Hier haben wir im Vorwege viele Infos gefunden. So , nun aber zum eigentlichen Thema:

Wir haben uns aufgrund des Gewichtes für ein gebrauchtes Bombard Tropik 305 entschieden. Haben es relativ günstig beim bekannten Internetauktionshaus erworben.:chapeau: Jetzt kam es auch bei uns zu Hause an. Zwar Mitte der 90 aber unbenutzt und in einem super Zustand. Leider mussten wir fesstellen, dass die beiden hinteren Klebeteller des Haltegurtes (auf beiden Schlüchen, Richtung Heck)abgelöst sind und das muss jetzt geflickt werden. Jetzt könnt Ihr mir vielleicht helfen:

1) Kann man die Teller wieder aufkleben?
2) Wenn ja, mit welchem Kleber?
3) Aus was für einem Stoff besteht das Boot; PVC oder Hyperlon?
4) Gibt es vielleicht eine Reparaturanleitung dazu, oder ist es einafch zu
bewerkstelligen?
5) Eignerpass war auch nicht dabei, braucht man so etwas?


Ich weiß, viele viele Fragen und ich ahbe noch viel mehr auf Lager, aber ich hoffe ihr schmeißt mich hier nicht gleich wieder raus und könnt mir vielleicht die eine oder andere Frage beantworten.:Hail:

Ich freue mich das ich Euch gefunden habe und Grüße als neuer "Schlauchi"

Multivan

Ujevic 20.02.2006 01:55

Herzlich willkommen bei uns, Multivan!
Bei SUCHEN findest du z.B. nach Eingabe " bombard kleben":
:help_3:

"Hallo Freunden :D

Natürlich kann man Hypalon an PVC kleben, sonst wäre bei viele alte Hypalon Zodiac's
die PVC-Böden schon rausgefallen oder von der C-Serie von Bombard (PVC) die
Gummi-Lenkunshalterungen runter gefallen oder.. oder.. oder..

Also was ist zu tun...

Zuerst wird das Hypalon vorbereitet und zwar mit 2 Komponenten Hypalonkleber.
Alles wird wie es gehört geschliffen und mit 2 Anstriche Kleber vorbereitet.
Dann dies mindestens 48 Stunden trocknen lassen !!!!

Nach diese 48 Stunden wird das PVC mit Reiniger + Primer vorbehandelt und auch
das vorbereitete stück Hypalon. Beide werden jetzt weiter als PVC mit
2-Komponenten PVC-kleber geklebt..

Hält danach Bombig

Selbstverständlich übernehmen wir gerne die Arbeit falls ihr nicht möchtet :D

Kleber ist wie üblich in mein Onlineshop

Bei Fragen eben eine E-Mail..

Gruß,
Frank :)
Dr. Kleber :zerschepp
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
------------------------------------------------------------------------
Um Links zu sehen, bitte registrieren
p.s. wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... "

Kleinandi 20.02.2006 08:41

Herzlich Willkommen

Dein Boot ist aus PVC.Den Rest findest Du oben.

Eignerbuch wird normalerweise zum anmelden gebraucht.Wenn das Typenschild aber noch OK ist kannst du das nachfordern denke ich.

Grüße Andi

Schafft 20.02.2006 18:49

Hallo Multivan,

normalerweise reichen zum Anmelden die Daten vom Typenschild.
Dazu wird normalerweise noch ein Rechnungsnachweis verlangt.

Gruß
Dieter

lode51 20.02.2006 19:09

genau,technische daten+kaufvertrag reichten bei mir immer für den
ibs.
gruß aus mecklenburg
lothar

elbeschlauchbootfahrer 20.02.2006 22:17

Reparier erstmal dein Böötle. Mein Festrumpfboot hat nichtmal ein Typenschild und ist auch zugelassen.

In dem Ausweis über ein Kleinfahrzeug steht dann nur:

der Eigentumsnachweis wurde erbracht

oder

der Eigentumsnachweis wurde glaubhaft gemacht.

Bei meinem neu gekauften Zodiac mit original Händlerrechnung über ein neues Boot konnte ich bei unserem WSA den Kauf auch nur glaubhaft machen. Also keine Panik und viel Spaß auf dem Wasser.

Multivan 21.02.2006 19:52

Moinsen,

erst mal Danke für die Antworten. Habe eben bei Dr. Kleber das benötigte Equipment bestellt umd die beiden Teile anzukleben.

Bombard habe ich auch bzgl. des Eignerbuches angeschrieben. Mals sehen wann die sich melden.

Bis dann.....die nächsten Fargen sind schon in Vorbereitung:lachen78:

Ciao

Multivan

Limburger Jong 22.02.2006 11:24

Habe das gleiche Boot. Motorisiert mit einem Yam 9,5 PS. Geht richtig gut ab mit zwei Personen, obwohl der Motor schon fast die obere Grenze ist. Ab drei Personen muss man auf die Gewichtsverteilung achten. Habe mir vor drei Wochen ein neues Böötli ( Cadet S 340 ) gekauft und werde mein Bombard mit Motor im Früjahr in die Auktion bringen.

Ich wünsche Dir viel Spass mit dem Schlauchi. :chapeau: :chapeau:

Groetjes Hans

Multivan 22.02.2006 18:16

vielleicht 8 PS an Tropik 305
 
Hallo Hans,

freue mich zu hören, dass das Boot mit einem 9,9 Ps schon gut geht. Bei meinem fehlt mir noch der Motor. Weiterhin muss ich als Camper ein bisschen auf das Gewicht achten (ich glaueb wir sind immer so 150 -200 Kg drüber) Dieses Jahr muss ich wohl mehr in meinem Bulli packen. Für mein Boot habe ich einen gebrauchten 8 PS Mercury an der Hand. Soll wenig Betriebsstunden haben. Bj ist noch nicht ganz klar. War aber Ersatzmotor bei einer JAcht mit Innenborder. Ich soll ca 400€ dafür bezahlen.

Muss ich da auf etwas besonderes achten?
Langt der 8er?

Wir wollen kein Rennen fahren, aber trotzdem möchte ich mit meinen Kindern von der Verdrängungsphase ins gleiten kommen.

So long

Multivan:attersee:

Aladin 22.02.2006 18:29

Hallo,

wenn der Motor vorher an einer Yacht war, unbedingt die Schaftlänge beachten...

Gruß Carsten

lode51 22.02.2006 19:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@multivan
ich fahre einen 9,9 merc an einem 2,85 tropik.mit 2personen(ca170kg)
gleitet das boot noch sehr gut.:cool:
mein sohn fährt ein 305 tropik mit 15er johnson und kann noch ein kind mit
einladen zum fröhlichem gleiten.ein bischen zubehöhr ist in beiden booten an bord.das 305 tropik ist aber das bessere boot.wenn bei meinem der kielschlauch nicht richtig stramm ist ,fängt es unangenehm an zu wippen.
ist ein wenig zu kurz.ist ja nicht nur bei booten von nachteil:schlaumei
viele grüße aus meck-pomm
lothar

Multivan 12.04.2006 17:47

Hallo,

habe jetzt fast alle Unterlagen zusammen.

Eignerhandbuch wurde mir zwanglos und kostenfrei von Zodiac/Bombard zugesandt

Eigentumsnachweis vom Verkäufer erhalten


Und den o.a. beschrieben Motor habe ich auch erworben. Ich habe für den 8 Ps Mercury Bj. 96 400€ bezahlt:natur016: Ist ein Kurzschaft und sieht super aus. Gut, ein paar Lackkratzer sind das, aber was solls. Es gibt ja Sraydosen:ka5: .

Auch hier habe Mercury/Europa angeschrieben. Per Mail erhielt ich das Benutzerhandbuch in gewünschter Landessprache. Klappte mehr als SUUUUper. Dauerte nur einen Tag.

Habe ihn gestern vom Bootsladen, obwohl ich mir das Reparaturhandbuch für AuBo zugelegt habe, nach Inspektion (70€) abgeholt und freue mich ihn auszuprobieren.

Erst mal Danke an alle und bis bald

Sven


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com