Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Plastimo 3,60 Meter Rib (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26327)

IMO Suzu 19.11.2012 14:43

Plastimo 3,60 Meter Rib
 
Hallo, bin jetzt auch stolzer Besitzer eines kleinen Ribs mit Jockeykonsole. Viel Platz bleibt da zwar nicht mehr, aber was solls. Habe nun mal eine Frage, die mir bisher keiner beantworten konnte. Das Boot kann laut Beschreibung max 11 KW ab, also 15 PS. Ein Gewicht wird gar nicht vor gegeben. Habe jetzt aktuell einen 18 PS Tohatsu 4 Takt drauf. Leider noch nicht getestet, weil ich aktuell noch kein Auto mit AHK habe. Angeblich kann das Boot mit Jockeykonsole bis 25 PS, habe aber darüber nirgendswo was gefunden. Wieso der Unterschied zwischen normal und Jockey? Reichen die 18 PS wohl für zwei Personen (um die 180 Kilo)? Will mir da jetzt nichts größeres zulegen, was nachher nicht passt...:seaman:

DieterM 19.11.2012 16:07

Zitat:

Zitat von IMO Suzu (Beitrag 289666)
Hallo, bin jetzt auch stolzer Besitzer eines kleinen Ribs mit Jockeykonsole. Viel Platz bleibt da zwar nicht mehr, aber was solls. Habe nun mal eine Frage, die mir bisher keiner beantworten konnte. Das Boot kann laut Beschreibung max 11 KW ab, also 15 PS. Ein Gewicht wird gar nicht vor gegeben. Habe jetzt aktuell einen 18 PS Tohatsu 4 Takt drauf. Leider noch nicht getestet, weil ich aktuell noch kein Auto mit AHK habe. Angeblich kann das Boot mit Jockeykonsole bis 25 PS, habe aber darüber nirgendswo was gefunden. Wieso der Unterschied zwischen normal und Jockey? Reichen die 18 PS wohl für zwei Personen (um die 180 Kilo)? Will mir da jetzt nichts größeres zulegen, was nachher nicht passt...:seaman:

Schau doch bitte in das CE Zertfizierungsdokument oder in das Handbuch vom Boot, die als Dokumente zum Boot gehören, da steht doch alles drin zum Boot was zulässig.

IMO Suzu 19.11.2012 16:50

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 289669)
Schau doch bitte in das CE Zertfizierungsdokument oder in das Handbuch vom Boot, die als Dokumente zum Boot gehören, da steht doch alles drin zum Boot was zulässig.

So schlau war ich auch schon.. da steht aber nur was von den 11,3 KW, sonst gar nichts.

grauer bär 19.11.2012 17:15

Woher stammt denn die Aussage "mit Konsole 25 PS" ?

OLKA 19.11.2012 18:59

Was ist das eigentlich für ein Kutter. Im Netz finde ich nix.

Von Plastimo gibts das Annexe Pri350RF. Da dürfen 25 PS dran. Wieso an ein 350er nur 15?

Faro 19.11.2012 19:06

Mein Sportbootclub hat 2 Suzumar 3.50 RIBs, an die dürfen meines wissens nach nur 15 PS, das reicht aber auch für 2 personen aus, mehr bekommst du da auch nicht rein.

OLKA 19.11.2012 19:30

Hab gerade nochmal gegoogelt:

Max. Motorleistung: 11,2 kW und 18,4 kW (25 PS), wenn mit einer Jockey-Konsole ausgerüstet

Guckst du ganz unten auf der Seite ( Ist aber trotzdem das 350er)

Um Links zu sehen, bitte registrieren

IMO Suzu 20.11.2012 14:12

Danke für den Link. -hast natürlich recht, ist ein 350er. Warum steht sowas denn nicht im Handbuch, ist ja dämlich.... Obwohl ich immer noch nicht verstehe, warum man mit Jockeykonsole 10 PS mehr darf. Und die zweite Frage ist, ob es sich dann wirklich lohnt.

Holländer 20.11.2012 14:29

Zitat:

Zitat von IMO Suzu (Beitrag 289709)
....Obwohl ich immer noch nicht verstehe, warum man mit Jockeykonsole 10 PS mehr darf...

Aber ich... :ka5:

erkläre das später, bin im eile

Gruß,


Frank :)

Holländer 21.11.2012 18:24

Moin,

also der maximale Motorisierung ergibt sich durch ein Formel Konf. ISO Norm.
Diese ist dann der maximale Leistung, nach unten gerundet,
und wird angegeben auf dem Spiegel. (Pinnelenkung)

Der Hersteller kann vom Maximale Leistung abweichen wenn er STANDART
ein FESTE "Fernsteuereinheit" eingebaut hat.
Danach muss das Boot noch geprüft werden af Manövrierbarkeit.

Gruß,

Frank :)

IMO Suzu 23.11.2012 07:16

würde sich eine Aufrüstung zu 25 PS denn lohnen oder macht das nicht viel aus, weil dann kann ich mir das Geld sparen :-)

Holländer 23.11.2012 08:31

Moin,

...ob aufrüsten sich loht kann / muss jeder für sich entscheiden..
(Alufelgen oder Chiptuning oder nicht.. muss auch jeder für sich entscheiden)

Gaaaaaaaaaanz offiziell gesehen ist das Boot von Hersteller standart nicht mit ein Fernbedieneinheit ausgerüstet und dann... ..

Zitat:

Der Hersteller kann vom Maximale Leistung abweichen wenn er STANDART
ein FESTE "Fernsteuereinheit" eingebaut hat
.
Danach muss das Boot noch geprüft werden af Manövrierbarkeit.
Und gaaaaaaaaanz offiziell bist du nicht der Hersteller...

Du müsstest klären ob der Jockey mit Lenkung original ist, wenn ja müsste
auf das Typenschikld auch die erhöhte Leistung angebracht sein.

Auch sollte eventuelle Maßnahmen die du verrichten müsstest bei höhere Leistung
um die Manövrierbarkeit während der Fahrt zu gewährleisten irgendwo angegeben sein.
(Z.B. "Auchtung" Schilder mit Motor drosseln bei Kurven oder so)


Gruß,

Frank :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com