Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Welcher Anker ? Wieviel Kette ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=8852)

clownfish 07.04.2006 16:02

Welcher Anker ? Wieviel Kette ?
 
Hai,
was für einen Anker mit wieviel Kette sollte man nehmen bei felsigem Grund und ca. 30m Tiefe ? Was haltet Ihr von den Ankerleinen, die Blei eingeflochten haben ?
Danke
Andreas

:klowarter

Rocket 07.04.2006 16:14

Kette oder Bleiseil must Du 3x die Tiefe nehmen. Seil= 5x die Tiefe. Micha

stebn 07.04.2006 16:21

Zitat:

Zitat von clownfish
was für einen Anker mit wieviel Kette sollte man nehmen bei felsigem Grund und ca. 30m Tiefe ?

Hallo einen der nicht so teuer ist:smilie_fl :smilie_fl

Versuch es mal mit SUCHEN da wurde schon viel drüber geschrieben

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Gruß Stefan

thball 07.04.2006 16:34

Hallo Andreas,

auf felsigem Grund halten leider alle Anker relativ schlecht. Zudem sind 30 Meter Tiefe auch nicht ohne.

Der Richtwert 3x bzw. 5x ist zwar nicht schlecht, aber prinzipiell gilt so viel Ankerleine wie möglich. Eine mit Blei beschwerte Leine ist dabei natürlich besser als ohne Blei.

Aber ob Du 100 Meter Leine auf einem Schlauchboot mitnimmst?

Du willst wahrscheinlich während eines Tauchgangs ankern? Ein Plattenanker oder Fortress wären wahrscheinlich am sinnvollsten. Solltest Du einen Klappanker verwenden würde ich zumindest einen möglichst großen und schweren Anker verwenden. Trotzdem ist die Länge der Ankerleine wichtiger. Bleileine oder Kette hat den Vorteil, dass es die Leine an den Boden drückt und die Wirkung damit verstärkt wird.

Berny 07.04.2006 18:27

Seil mit Blei muss nicht unbedingt sein, du kannst auch eine VA4-Stahl Kette nehmen.
Ich habe festgestellt, dass bei ruhigem seichtem Wasser alleine das Gewicht der Kette das Boot schon an der Stelle hält.
Die selbe Erfahrung hat auch Fortnox mit seinem 4,80 Rib!

DschungisKahn 07.04.2006 20:53

Zitat:

Zitat von clownfish
Hai,
was für einen Anker mit wieviel Kette sollte man nehmen bei felsigem Grund und ca. 30m Tiefe ? Was haltet Ihr von den Ankerleinen, die Blei eingeflochten haben ?
Danke
Andreas

:klowarter

Warum willst Du bei 30 Meter Tiefe ankern???

Erkläre mal wie so ein Anker funzt??? - vielleicht wird Dir dann klar, dass da Einiges nicht zusammen geht.

Tiefer als 5 m anker ich nicht - dabei hab ich *meistens* die 25 Meter Seil draußen, am Klapp-Anker sind noch so 2m Kette bevor das Seil kommt => das hält bombig.
(edit: im Seil ist eine *Einlage*, damit es nicht aufschwimmt)

Früher in den 70igern mit meinen Eltern in YUG unterwegs hat das Ankern nie gefunzt, weil wir den Anker immer hochgehoben haben, weil der ja *stramm* auf Spannung sitzen muss, weil er ja sonst nix hält :ka5: :ka5:

clownfish 07.04.2006 21:29

Zitat:

Zitat von DschungisKahn
Warum willst Du bei 30 Meter Tiefe ankern???


Tiefer als 5 m anker ich nicht - dabei hab ich *meistens* die 25 Meter Seil draußen, am Klapp-Anker sind noch so 2m Kette bevor das Seil kommt => das hält bombig.

....weil ich auf 5m höchstens meinen Deko-Stop mache ! Zum Tauchen gehe ich dann doch ein bissl tiefer ! :cunao:

Grüße
Andreas, der tiefer als 5m will !

DschungisKahn 07.04.2006 21:55

:cognemur: :cognemur:

Mein Boot bleibt da stehen wo ichs hinhabe :chapeau: :chapeau:

und Deins??? :futschlac :futschlac

erklär mal wie so ein Anker Deiner Meinung nach hält :naughty: :naughty:

edit: hier sein schlauchi-forum - nix segel oder motoryacht - nix elektr. ankerwinsch nix kette 100erte kilo - nix nix

Rotti 07.04.2006 22:19

Zitat:

Zitat von DschungisKahn
:cognemur: :cognemur:

Mein Boot bleibt da stehen wo ichs hinhabe :chapeau: :chapeau:

und Deins??? :futschlac :futschlac

erklär mal wie so ein Anker Deiner Meinung nach hält :naughty: :naughty:

edit: hier sein schlauchi-forum - nix segel oder motoryacht - nix elektr. ankerwinsch nix kette 100erte kilo - nix nix

Hi Jürgen!

Wenn er es wüsste dann würde Andreas nicht fragen ( oder war das nur als Spaß von dir gemeint - komm nicht ganz mit)

Also ich denk auch schon die ganze Zeit darüber nach was ich machen würde :cognemur: Was ich mir vorstellen könnte - wenn ich da draussen beim Tauchen in dieser Tiefe ankern muss - wäre auf alle Fälle mal ein schwerer Plattenanker um die 6 - 8kg. Dazu minimum 10m Kettenvorlauf mit 8mm Kette. Nach dem Kettenvorlauf evtl. noch ein 2 oder 3kg schweres Reitgewicht. Zuletzt minimum 90m Seil. Schlimmstenfalls musst du dann nach dem Auftauchen einige Meter zum Boot schwimmen.Wenn man das selbe Ankergeschirr auch hinten über Heck setzt, dann denke ich ( hab wie gesagt keine Erfahrung mit dieser Ankertiefe) bist du auf der sicheren Seite bei normaler WEtterlage.

Erlaub mir noch eine Frage Andreas - bleibt dein Rib wärend des Tauchganges alleine unbeaufsichtigt und ohne Ankerwache , oder bleibt jemand an Board?

LG
Mathias

P.S.: Wie machen eigentlich andere Taucher es wenn sie auf dieser Tiefe ankern??

thball 07.04.2006 22:29

Zitat:

Zitat von Rotti
P.S.: Wie machen eigentlich andere Taucher es wenn sie auf dieser Tiefe ankern??

Hi Mathias,

bislang kannte ich es nur, dass entweder an Bojen festgemacht wurde (Anker können bekanntlich der Unterwasserwelt ziehmlich zusetzen) oder das die Boote mit Fahrer sich treiben lassen. Ankern eher weniger...

DschungisKahn 08.04.2006 08:11

Zitat:

Zitat von Rotti
Hi Jürgen!

Wenn er es wüsste dann würde Andreas nicht fragen ( oder war das nur als Spaß von dir gemeint - komm nicht ganz mit)

Also ich denk auch schon die ganze Zeit darüber nach was ich machen würde :cognemur: Was ich mir vorstellen könnte - wenn ich da draussen beim Tauchen in dieser Tiefe ankern muss - wäre auf alle Fälle mal ein schwerer Plattenanker um die 6 - 8kg. Dazu minimum 10m Kettenvorlauf mit 8mm Kette. Nach dem Kettenvorlauf evtl. noch ein 2 oder 3kg schweres Reitgewicht. Zuletzt minimum 90m Seil. Schlimmstenfalls musst du dann nach dem Auftauchen einige Meter zum Boot schwimmen.Wenn man das selbe Ankergeschirr auch hinten über Heck setzt, dann denke ich ( hab wie gesagt keine Erfahrung mit dieser Ankertiefe) bist du auf der sicheren Seite bei normaler WEtterlage.

Erlaub mir noch eine Frage Andreas - bleibt dein Rib wärend des Tauchganges alleine unbeaufsichtigt und ohne Ankerwache , oder bleibt jemand an Board?

LG
Mathias

P.S.: Wie machen eigentlich andere Taucher es wenn sie auf dieser Tiefe ankern??

Hallo Mathias,

er soll sich erst mal mit der Funktion des Ankers und des Ankerns auseinandersetzen, dann kommt er alleine auf die Antwort - die meisten Hinweise mit Tiefe mal Seil/Kettenlänge wurden ja schon gegeben => daraus erfolgt eine gewisse Länge => das hat Gewicht => das muss am Boot verstaut werden => das würe ich nicht machen, bzw. meine maximale Ankertiefe in der Praxis habe ich gepostet.

Vieles hängt natürlich vom Gewicht des Bootes ab und von Wind und Wellen, weil der Ankerschaft ja mit am Boden bleiben soll, wenn der sich hebt ist Feierabend.

wie machen es andere???
Dieter von den Fischköpfen (sorry exakter name fällt mir jetzt nicht ein) hatte ja an dem 250PS Rib eine elektr. Ankerwinsch mit über 100kg Kette Gewicht - sowas willst doch nicht im Ernst in der Gegend mit herumfahren????

Ich kenne es nur so: Stallwache bleibt im Boot, alternativ wird Gewicht herausgehängt und Boot treibt - in Griechenland an Steilwänden über Wasser eine Öse im Fels und Boot wird weggespannt - nur bei ruhiger Brühe möglich.

Die Eingangsfrage des Themeneröffners war: ankern auf 30 m Tiefe.
Ankern ist: das Boot bleibt am Ort auch bei Wind und Welle.
=> dazu braucht man Gewicht und Länge
=>=> das funzt am Schlauchi nicht.

Berny 08.04.2006 08:27

Also Rein rechnerisch muss ich Jürgen da recht geben:
Ankerkette: 3x Tiefe = 90 m
Ankerseil: 5x Tiefe = 150 m
Man beachte da das Gewicht und die Länge, wie soll das auf einem Schlauche gehen ???

Ich denke da auch eher in Richtung Treibanker, dieser kann das Boot auch etwas stabilisieren, ansonsten wirds eng!

DschungisKahn 08.04.2006 09:35

Moin,

der Anker kann schon halten bevor man die komplette Länge ausgebracht hat, weil er sich in einer Felssplate verklemmt hat - ist dann wieder nett beim herausnördeln....

Treibende Taucher-Stallwachen machen immer so einen gelangweilten und hilfesuchenden Anblick, das hat mich dazu gebracht hinzufahren und fragen was los ist, weil die Tauchers im Wasser sind hat er gefuchtelt - ich gedacht der braucht Hilfe - fahr schneller hin - fängt der *Deppe* das schreien an - als ich dort war haben wir uns kurz unterhalten und er hat auf seine 2 Leute im Wasser aufmerksam gemacht, nicht das war ihnen übers Kreuz fahren....
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3437396232.jpg
obergegrinse und gefuchtele und weg :ka5:

stebn 08.04.2006 10:04

Zitat:

Zitat von DschungisKahn
der Anker kann schon halten bevor man die komplette Länge ausgebracht hat, weil er sich in einer Felssplate verklemmt hat - ist dann wieder nett beim herausnördeln....


Deswegen sag ich ja einen kaufen der nicht so teuer ist.....

Gruß Stefan

thball 08.04.2006 12:12

Zitat:

Zitat von DschungisKahn
der Anker kann schon halten bevor man die komplette Länge ausgebracht hat, weil er sich in einer Felssplate verklemmt hat - ist dann wieder nett beim herausnördeln....

Da hat Stefan schon recht: In so einem Fall nützt der beste Edelstahlanker nichts... Aber wenn man schon Taucher an Bord hat...
:futschlac :futschlac

Zitat:

Zitat von DschungisKahn
als ich dort war haben wir uns kurz unterhalten und er hat auf seine 2 Leute im Wasser aufmerksam gemacht, nicht das war ihnen übers Kreuz fahren....

Eigentlich gäbe es dafür ja so nette bunte Flaggen... :zwinkern:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com