Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   25 Ps 33 km/ 4970 u/min. ???? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=29292)

justus jonas 11.05.2014 19:53

25 Ps 33 km/ 4970 u/min. ????
 
Hallo liebe Forumgemeinde
Vor wenigen Tagen erläuterte ich schon mal kurz mein Problem, dass die Höchstgeschwindigkeit meines 25 PS Motors viel zu gering ist.
Hier nun die genaue Daten : Boot 100 kg Motor 53 kg meine Wenigkeit knapp 70 kg Benzin 5 Liter 5 kg - zusammen schlapp 230 kg. Die Frau und jedes zusätzliche Gramm Gewicht blieb am Bootssteg zurück, selbst die Fender und Stadtpläne wurden entfernt. Das Boot bis zur Maximalgrenze aufgepumpt, Trimmung am Motor im 2 Loch, Hydrofoil bei Gleitfahrt ca. 3 cm unter der Wasseroberfläche, ich habe diesmal wirklich an alles gedacht.
Das Resultat: Vollgas 4970 u/min und 33 km/h !!! Kurzzeitig mal 36 km/h bei ganz knapp über 5000 u/min.Der Vollgas Betriebsbereich meines Motors liegt laut Werksangabe zwischen 4500 und 5500 Umdrehungen.
Mein Propeller hat die Maße 10 x 13
Welchen Prop ratet Ihr mir ??? 10 x 14 oder 10 x 15 ?
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende!
Ich bin über jeden ernstgemeinte Rat sehr dankbar.
Gruß aus Berlin, Rene

Kleinandi 11.05.2014 20:27

Nein du willst ja etwas höher kommen mit der Drehzahl also eher 11 oder 12erMit dem höheren hättest Du noch weniger Drehzahl

justus jonas 11.05.2014 20:30

Hallo Andi
Meinst Du jetzt damit 11 x 13 ?

Kleinandi 11.05.2014 20:33

Nein 10*11 oder so Mit jeder Steigung weniger geht man von 200-300 U/min mehr aus

OLKA 11.05.2014 21:03

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 325348)
Nein 10*11 oder so Mit jeder Steigung weniger geht man von 200-300 U/min mehr aus

Was soll er denn mit den Mehrumdrehungen?
Der Motor mit nem 11er wird lauter bei 600 Umdrehungen mehr, ohne dass das Boot schneller wird.

Kleinandi 11.05.2014 21:07

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 325351)
Was soll er denn mit den Mehrumdrehungen?
Der Motor mit nem 11er wird lauter bei 600 Umdrehungen mehr, ohne dass das Boot schneller wird.

Warum soll er nicht schneller werden?
Beim Marlin brachte die Reduzierung nicht nur 300 U/min mehr sondern auch 4 km/h

OLKA 11.05.2014 21:19

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 325352)
Warum soll er nicht schneller werden?
Beim Marlin brachte die Reduzierung nicht nur 300 U/min mehr sondern auch 4 km/h

Weil er dann bei 33 km/h schon 5600 drehen würde. Da geht nicht mehr viel nach oben.

Mich würde mal die Getriebeübersetzung von dem Quirl interessieren, um die Drehzahlangaben mal rechnerisch überprüfen zu können. Ich glaube, da stimmt was nicht...

timo 12.05.2014 07:56

Hallo
Das foil kostet dich min.3 kmh. Ich denke da wird nicht mehr viel zu holen sein mit anderem propeller. Ich hatte mal ein schlauchboot mit 25 ps da war bei 36 kmh Ende. Egal welchen propeller ich drauf hatte.

Berny 12.05.2014 08:55

Du wirst nicht viel mehr erreichen.
Für ein zerlegbares Boot mit dem Gewicht und 25 PS ist die Geschwindigkeit schon OK.
Drehzahlbereich ist auch im Optimum, ergo bringt dir eine Änderung der Dimension nichts.
Du kannst den Motor etwas höher hängen und testen, ob das was bringt.

Ev bringt ein anderer Prop mit gleicher Dimension was, ist halt eine Ausprobiererei.

Optimieren könntest nur noch die Kraftübersetzung, sprich kleinerer Prob = Drehzahl höher, besserer Anzug beim Übergang ins Gleiten, aber uU etwas weniger Geschwindigkeit und mehr Benzinverbrauch.
Wenn du beim Übergang keine Probleme hast, lass es so.

Comander 12.05.2014 09:39

wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind bleibt eigentlich die Feststellung: :gruebel: der Rumpf gibt hydrodynamisch ( ? ) nicht mehr her :gruebel: dann liegts am WC Wert? :gruebel:

:ka5::biere:

DschungisKahn 12.05.2014 09:58

Zitat:

Zitat von justus jonas (Beitrag 325340)
.....
Ich bin über jeden ernstgemeinte Rat sehr dankbar.
.....

-foil ab

-Trimmung 3. Loch (2. Loch drückt den bug noch zu stark ins Wasser, ist aber zäher zum Anfahren, wenn im Gleiten, dann gehts aber besser ab)

-Holzleistchen 1,5cm unter der Motorhalterung auf Heckspiegel lose unterlegen (sprich Motor testhalber höher hängen, auf Lage der Kühlwasseransaugung achten, sonst Motor satt)

prop auf alu 3 blatt 10 x 13 erhöhen (oder 14) (aber erst oben abarbeiten und dann testen testen testen)

dein jetziger prop könnte auch Schlupf haben, also gang einlegen und am prop mit gefühl drehen - er darf sich nicht bewegen.

beim Anfahren mit Pinnenverlängerung arbeiten - erst vorrutschen und dann wieder nach hinten setzen.

Vorsicht:
Mein Grabner ist (alles Gewicht herausen) bei um die 44km/h und kleinen *Wellchen* mit dem Luftboden ins Flattern gekommen und es hat über die Diagonale Bocksprünge hingelegt - mich hätts fast aus dem Schlauchi katapultiert, weil ich an der Pinne gerissen hab (instinktiv festhalten) - dabei leitest halt eine krasse Kurve ein.

Mit dem Standartprop 10 x 11 irgentwas (eher 12) ist das Ding 38km/h gelaufen, auch mit 2 Erwachsenen und 2 Jugendlichen.

P.S. - und beim 90iger Honda war noch ein Papierfilter verbaut, dieser ist jährlich zu wechseln, sonst hast halt nicht die volle Leistung (so 20% weniger werdens schon gewesen sein).

Maestral 12.05.2014 15:48

..nur mal so als Idee...

der Motor ist aber schon ein normaler, d.h. kein Schubmotor für schwere Lasten ?

..aosnsten liegt das dann an der falschen Getriebeübersetzung...
Welche genaue Bezeichnung hat der AB ?

Hatte vor 2 Jahren gleiche Probleme mit einem 3,10 RIB und 10 PS Yamaha Motor mit dem ich nicht ins Gleiten kam...
Konnte die Getriebeübersetzung mit größerem Prop nicht kompensieren da bei 9 1/4 x 12 Schluss war mit verfügbaren Props!

Christoph

skymann1 12.05.2014 17:04

Hallo,
Rene, was für ein Motor, älterer, neuerer, 2-Takter, 4-Takter, ich weiß es nicht und kann es auch nirgendwo lesen, ich denke mal das wäre nicht ganz unwichtig zu wissen.
(kann sein das Du es mal irgendwann geschrieben hast, aber ich weiß es nicht mehr, sorry!)

Mein (damals neuer) 30er Johnson lief mit mir und 30 kg Hund plus 20 ltr. Sprit am DSB 3.6 ca. 40 km/h, mehr war da auch nicht zu wollen.

30er König am 3,7 m Festrumpfboot mit gleicher Zuladung war 38 km/h

Bei allen vorher waren es immer nur Stoppungen, also nicht wirklich aussagekräftig.

Um wieviel fällt denn die Geschwindigkeit/Drehzahl ab wenn Deine Frau dazu steigt?

Gruß Peter:chapeau:

justus jonas 12.05.2014 17:47

Vielen Dank an alle für die netten und sehr ausführlichen Antworten !!!

Peter : Es handelt sich um einen 25 Johnson Bj. 99 Modell 2000 Motorkennbuchstabe J25RSSE
Wenn meine Frau mit in das Boot steigt, kostet mich das in der Endgeschwindigkeit max. 2-3 km/h also überhaupt nicht der Rede wert.
Diese Woche steht noch der Vergaserumbau an ( habe einen 30 PS Vergaser bei ebay ersteigert, er wird gerade Ultraschall gereinigt und bekommt ein neues Kit. Der Einbau erfolgt am Freitag - ich hoffe nur,dass die Investition sich auch lohnt.
Gruß Rene

justus jonas 12.05.2014 17:48

Es handelt sich um einen 2 Takter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com