Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Leidiges Thema, Fontäne bzw Spritzwasser im Boot. (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33953)

mittelmeertaucher 02.06.2016 23:05

Leidiges Thema, Fontäne bzw Spritzwasser im Boot.
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ein wunderschönes Hallo und viele Urlaubsgrüße aus Orebic, Kroatien an alle Forenmitglieder.
Mein Problem ist das gleiche wie bei vielen anderen auch, Spritzwasser im Heck!
Und zwar kam es bei mir links und recht vom Motor rein, ab 2/3 Gas.
Nach dem Schlaumachen in diesem Forum, vielen Dank, hab ich mal die Kavi-Platte mit dem Boden des Bootes vermessen (siehe Bild 1) und tatsächlich ca. 7 cm unterschied. Nur jetzt habe ich das Problem das ich meinen Motor keine 7 cm erhöhen kann, (siehe Bild 2 und 4). Nun habe ich den Motor erhöht was ging, ca. 1,3 cm (siehe Bild 3 und 4) und die Fontäne links und recht sind zwar einigermaßen weg, dafür schwappt es jetzt in der Mitte des Motors das Wasser rein. Habt ihr noch ein paar Tipps was ich noch machen kann? Was ich mir noch überlegt habe: Eine ca. 1-2mm starke 4VA-Platte machen lassen, (Form in etwa einer Hydrofoil) und die auf die Kavi-Platte setzen, in Richtung Buck. So kann dann das Spritzwasser nicht nach oben oder irre ich mich da. Ich meine so etwas schon mal gesehen zu haben.
Das Trimmen in verschiedenen Stellungen habe ich zwar schon versucht, aber nur vor der erhöhung, hat bis dahin rein gar nichts gebracht. Je höher ich ging, desto mehr Luft zieht der Motor. Werde es gleich morgen mit der erhöhung versuchen.
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Tipps und Tricks, hab ja noch ein paar Wochen Urlaub und kann alles gleich ausprobiere.

Schebi 03.06.2016 07:45

Hallo!

Ein Name wäre nett.

Es ist natürlich etwas schwierig.
So wie du es beschreibst, betreibst du einen Langschaftmotor an einem Boot für Kurzschaft.
Da gibt's nur Motor tauschen, oder den Spiegel erhöhen. Wobei das mit dem Spiegel nicht gerade einfach ist. Es muss ja stabil sein, denn die ganze Kraft des Motors wirkt dort!

ulf_l 03.06.2016 08:41

Hallo

Ein Langschaft ist aber ca. 12-13 cm länger als ein Kurzschaft. Bei den üblichen 2-3cm unterhalb des Kiels müßte der Langschaft am "Kurzschaft-Spiegel" ja dann gut 15 cm überstehen.
@ mittelmeertaucher: In welchem Loch der Trimmung war denn der Motor beim Messen. Wenn Du den Motor als Referenz zum messen nimmst fließt die Trimmung sehr stark in das Ergebnis ein. Ich würde mal eine Holzlatte am Kiel anlegen und schauen auf welcher Höhe des Motors die raus kommt.

Gruß Ulf

OLKA 03.06.2016 11:25

Ich würde auch meinen, dass der Motor zu dicht an den Spiegel getrimmt wurde.

Da der Prop aber ventliert, wenn du höher trimmst stimmt noch irgendwas anderes nicht.

Ich tippe darauf, dass der Keelguard das Wasser unter dem Boot verwirbelt und dir Luftblasen an den Prop schaufelt.

Comander 03.06.2016 12:01

vielleicht ein optischer Eindruck ....:gruebel: mir kommt der Rumpf etwas durchgebogen vor -die Kiellinie............:gruebel:
http://www.schlauchboot-online.com/a...1&d=1464901420 möglicherweise Rumpftypisch :confused- Na egal . Was ich für ne Idee hätte: aus Leder , feste Pappe,PVC......:confused-
die Form des Spiegels nachbauen aber mit 15cm oder mehr höheren Rändern. Mein Gugel hatte einst so einen Spritzschutz :cool: die Aussparung für den Motor muss natürlich angepasst werden .:chapeau: den Hilfsspiel klemmt man dann mit den Motorschrauben fest. Jedenfalls könnte so eine provisorische Lösung aussehen :ka5:
http://www.schlauchboot-online.com/a...4&d=1464901420

Dutchrockboy 03.06.2016 12:32

Hi Mittelmeer Taucher,

ich hatte zu diesen Zweck eine edelstahlplatte herstellen lassen für mein damalige Schlauchboot. Wenn Interesse besteht kann ich dir eine Paar Fotos schicken. Vielleicht kannst du was damit.
Wieviel PS hat der Aussenborder?

Schebi 03.06.2016 12:45

Da hat Ulf aber recht!

Ein Kurzschaft hat 15" ein Langschaft hat 20" und ein XL hat 25"
5" Unterschied nach Adam Riese 2,54cm x 5 ist 12,7 cm!

Das ist schon komisch, dass die Kavitationsplatte so tief ist!

OLKA 03.06.2016 12:58

Was ist das für ein Motor?

Der Mercury 30 Lightning hat einen längeren Schaft als "Normalkurzschaft"

Ich meine 435 statt der üblichen 380 mm, wird aber an einen normalen Kurzschaftspiegel montiert.

ulf_l 03.06.2016 13:34

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 396845)
vielleicht ein optischer Eindruck ....:gruebel: mir kommt der Rumpf etwas durchgebogen vor -die Kiellinie[...][/IMG]

Hallo

Ja, das schaut in der Tat etwas merkwürdig aus, als ob der Luftkiel hinten noch stark aufgeblasen wird. Könnte es sein, das der Kiel insgesamt etwas zu weit nach hinten gerutscht ist und am Heck nicht flach genug ausläuft ?

Gruß Ulf

Andreas P. 03.06.2016 17:57

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 396841)
Ich tippe darauf, dass der Keelguard das Wasser unter dem Boot verwirbelt und dir Luftblasen an den Prop schaufelt.

Da kommen vermutlich einige Faktoren zusammen.
Der Keelguard vielleicht, wird aber wohl eher weniger damit zu tun haben, die Gurkenform vom Boden
und die generell schon witzige Konstruktion von aufblasbarem Schlauch unter dem Schlauch vielleicht mehr :

Um Links zu sehen, bitte registrieren

vermutlich schaufelt ihm das jede Menge zusätzlicher Luft unter den Kiel,
und in Summe mit der Position der Kavitationsplatte ....?

Ich würd echt mal 'ne Probe machen, und die unteren Schläuche nicht aufpumpen,
was dann passiert beobachten.

oder die Slipräder hängen noch dran...:ka5::futschlac

mittelmeertaucher 03.06.2016 22:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Vielen Dank für eure vielen Antworten und Anregungen.
Hab´s heute nochmals unterlegt (ca. 2,5cm) und mit verschiedenen Trimmungen versucht. Das 4. Loch war bei Vollgas nicht 100% aber ich war trotzdem zufrieden aber wie ihr auf den Bildern sieht, sind die Knebelschrauben schon über dem Kantenschutz und so werde ich irgend wann mal den Motor verlieren. Also wieder zurück auf ca. 1,5cm Erhöhung und wie gestern schon vermerkt Probefahrt mit verschiedenen Trimmungen und siehe da, gleiches Ergebnis wie vorher, nicht 100% gut aber befriedigend. Fahre sowieso nicht den ganzen Tag mit Vollgas.

@Hallo Schebi, Name Mittelmeertaucher, Motor ist ein Kurzschaft.

@Hallo ulf_l, im 2. Loch. Das mit der Holzlatte am Kiel werde ich beim nächsten :lachen78:Landgang:lachen78: fotografieren. Das mit dem "Kiel nach hinten gerutscht" verstehe ich nicht ganz. :confused- Ist doch alles verklebt, da kann doch nichts verrutschen oder habe ich was falsch verstanden?

@Hallo OLKA, bin kein Fachmann:ka5:, was ist Keelguard :confused-. Motor ist ein Tohatsu.

@Hallo Commander, Bilder lassen sich im Moment nicht öffnen (zu schwaches Internet) aber trotzdem vielen Dank.

@Hallo Dutchrockboy, Bilder wären wirklich klasse. Bist du mit deiner Konstruktion zufrieden? PS hat der AB 30

@Hallo Andreas P., werde die nächsten Tage mal die Luft aus den unteren Schläuchen rauslassen und eine Testfahrt vornehmen.

Was meint ihr, kann ich die innere Platte (5 Schrauben) einfach abschrauben und an der oberen Kante wieder festschrauben? Natürlich alles wieder gut abdichten! Dann hätten auch meine Knebelschrauben genug Platz und ich könnte meinen Motor auf etwa 4cm erhöhen. Bilder sind wieder dabei.

Wasserarbeiter 03.06.2016 22:41

Moin,

hast Du alle Schläuche auf den korrekten Druck aufgepumpt und das auch mit einem Manometer gemessen ?

mittelmeertaucher 03.06.2016 23:11

Zitat:

Zitat von Wasserarbeiter (Beitrag 396893)
Moin,

hast Du alle Schläuche auf den korrekten Druck aufgepumpt und das auch mit einem Manometer gemessen ?

Ja, hab ich genauso gemacht wie du es rätst. Vielen Dank. :biere:

Oj4you 04.06.2016 22:20

Habe das gleiche Problem und dachte mir damit Abhilhe zu schaffen. Was haltet Ihr davon?
Um Links zu sehen, bitte registrieren

rg3226 04.06.2016 22:43

Zitat:

Zitat von Oj4you (Beitrag 396986)
Habe das gleiche Problem und dachte mir damit Abhilhe zu schaffen. Was haltet Ihr davon?
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das alles mit 20 PS :ka5:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com