Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Campingecke (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=102)
-   -   Japadapaduuu: WoMo-Besitzer (Jumper) (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15497)

Redi 02.03.2008 20:49

Hallo Reinhard & Silke,

herzlichen Glückwunsch zu eurer neuen Errungenschaft.:cool:

Das ging ja jetzt ganz schnell, nachdem ihr euch vor drei Wochen bei Balou&Crew den Womoausbau von Volker`s (Rookie) Fiat Ducato angeschaut habt.

Wir wünschen euch viel Spaß und angenehme Träume damit.:chapeau:

Rotti 02.03.2008 21:05

Zitat:

Zitat von Redi
Hallo Reinhard & Silke,

herzlichen Glückwunsch zu eurer neuen Errungenschaft.:cool:

Das ging ja jetzt ganz schnell, nachdem ihr euch vor drei Wochen bei Balou&Crew den Womoausbau von Volker`s (Rookie) Fiat Ducato angeschaut habt.

Wir wünschen euch viel Spaß und angenehme Träume damit.:chapeau:

Dietmar, was ist los? Du fehlst noch in der Womorunde:chapeau:

LG
Mathias

Ralf 02.03.2008 21:14

Was denn was denn Mathias, Regine und Dietmar haben ne echt schöne Transe :cool:

Rotti 02.03.2008 21:22

Zitat:

Zitat von ralf.
Was denn was denn Mathias, Regine und Dietmar haben ne echt schöne Transe :cool:

Seit wann und warum sagt man mir das nicht :25587: :25587:

LG
Mathias

Chester 02.03.2008 22:07

So, bevor ich Morddrohungen wegen fehlender Fotos von unserer "Jolly" bekomme, hier ein paar Bilder. Ist zwar keine Neuerfindung, so ein ausgebauter Kastenwagen, aber diesmal ist's eine andere Variante zu "Bett hinten".

So schaut er von aussen aus:

http://img258.imageshack.us/img258/4...nelinksfl6.jpg
http://img258.imageshack.us/img258/5...tenlinkmy9.jpg

Hier ein Blick zum Fahrerhaus. Die Sitze lassen sich nach hinten schwenken - Richtung Esstisch. Zum Schlafen: Der Esstisch kann in der Höhe verstellt werden und bildet dann mit der Sitzbank das Fundament für ein Bett 140X185cm.

http://img137.imageshack.us/img137/2...rersitzck6.jpg

Hier der Blick nach vorne aus der Küche. Oben links sieht man ein Kinderbett, dass abgeklappt werden kann. Vorne über den Sitzen ist Platz fürs Bettzeug.

http://img401.imageshack.us/img401/1...zgruppemt0.jpg

http://img137.imageshack.us/img137/1...vhintenyu7.jpg

Die Küche - recht nett gemacht. Unten rechts steht ein Kühlschrank mit Gefrierfach. Vorne sind die Regler für die Trumatic-Heizung und für den Zu- und Abluft-Ventilator für den Kühlschrank.

http://img137.imageshack.us/img137/20/kuechedc2.jpg

Und hier das Plus dieses Grundrisses: Stauraum satt!!!
Links 2 große Schränke plus einen an der Stirnseite. Rechts dann die Tür zum "Klo" - Abstellkammer (mit Fenster) plus Thetford-Kassettenklo. Hier kann man bei Mistwetter auch mal nasse Kleidung zum Trocknen aufhängen.

http://img401.imageshack.us/img401/1...hinten1ru1.jpg

http://img401.imageshack.us/img401/1...hetfordvx1.jpg

Jetzt heisst es zunächst mal ummelden (was mach ich denn jetzt eigentlich? LKW oder WoMo?), AHK dran usw.

Gaaaaaanz lieben Dank für die Glückwünsche !!!!

Silke +Reinhard :chapeau: :biere: :chapeau:

Redi 02.03.2008 22:18

Zitat:

Zitat von Rotti
Seit wann und warum sagt man mir das nicht :25587: :25587:

LG
Mathias

Hi Mathias,
wir sind seit einem Jahr mit dem Ford Transit EUROLINE unterwegs.
http://up.picr.de/829816.jpg
...geschlafen wird im, gekocht und geschi....:futschlac vorm Auto.


LG.Dietmar

-

frankm 02.03.2008 22:27

Hallo Reinhard.

Herzlichen Glückwunsch zu Eurem Neuerwerb.:chapeau: :chapeau: Sieht gut aus das Teil.:cool: :cool:
Hoffe Ihr habt viel Spass damit.:smileys5_ :ka5:

Bis denne
Frank

stebn 02.03.2008 22:33

Endlich schöne Bilder vom Wohnlkw:chapeau: :chapeau:

An so einem Ausbau hatte ich auch schon gedacht......

reini0077 02.03.2008 22:46

Servus Reinhard,
 
sieht sehr schön aus das Teil. :chapeau: :chapeau:

Hast schon probegeschlafen? :lachen78:

Als ich meinen Transit gekauft habe, hab ich die erste Nacht gleich im Bus vorm Haus verbracht. :stupid:

Die Nachbarn dachten schon ich müsste ausziehen. :gruebel: :lachen78:

Wenn du den ersten Trip damit gemacht hast und einmal darin geschlafen hast, denkst du, wie hab ichs nur im Zelt ausgehalten.

Nochmal viel spass, ich hoffe wir treffen uns bald mal.

lg Reini

skymann1 02.03.2008 23:01

Hallo Chester,
sieht gut aus, für einen Eigenausbau find ich´s sehr gelungen.

Und vor allem gerade noch so unauffällig, das man zu Not auch mal irgendwo in der Stadt parken/übernachen kann, ohne aufzufallen.

Mit der Zulassung, meinst Du, das Du eine LKW Zulassung bekommst, wenn Du kein Gewerbe irgendeiner Art angemeldet hast, irgendwas gab´s da doch mal, das die Finanzämter das nicht mehr anerkennen als LKW bei Privatleuten?

Am besten erkundigst Du Dich mal bei Deinem Versicherungsvertreter, der sollte das wissen, Versicherungstechnisch tut es sich ja nichts, laufen beide immer auf 100 %, meine ich jedenfalls, aber vielleicht gibt es doch Unterschiede im Tarif/Geld.

Hmm, war da nicht auch irgendwas, wenn Du über ein bestimmtes Gesamtgewicht kommst, mit Anhänger (Boot) hintendran, das er dann als LKW unter´s Sonntagsfahrverbot fällst??

Besser erst checken!:gruebel:

Gruß Peter :chapeau:

Chester 02.03.2008 23:31

Joo Peter - das ist alles sehr verwirrend - leider bin ich am WE nicht zur intensiven Recherche gekommen.

Also der Jumper hat beim Vorbesitzer LKW-Zulassung, die ich umschreiben lassen könnte. Nix mit Gewerbeschein oder so. Steuer 210 Euro --- aber wohl höhere Versicherungskosten. SF-Klassen müsste es aber geben, 40 % hat der Vorbesitzer gehabt. Und ich fahr auf 35%, glaub ich.

Komischerweise brauchte der Wagen bis jetzt nur alle 2 Jahre zum TÜV --- im Nov. ist der Wagen wieder dran. Aber gibt's da nicht so eine 7 Jahre-Alters-Regel? Dann wäre ich bei LKW-Zulassung jetzt auch im 1-Jahres-TÜV-Rhytmus?

Das Sonntagsfahrverbot gilt auch für kleine LKW, wenn sie einen Hänger fahren. Aber ob so ein WoMo-like-LKW mit Schlauchboot dran kontrolliert wird? Das würd ich noch riskieren.

So - lass ich ihn auf WoMo umschreiben, hätt ich wohl Vorteile, Steuer 320 Euro (???) aber günstigere Versicherung. Blos: Ich müsste jetzt erst eine Gasprüfung machen. Wer macht sowas? Der Tüv? Dort müsste ich ja auch umschreiben lassen.

Puuh, das wird alles ziemlich haarig die Woche.
Haben wir denn keinen Fachmann hier???

Ach ja, wenn ich schon zum TÜV muss: Gilt in Österreich dieser Zwang zu den Maut-Lesegeräten für LKW ab 3,5 t oder für LKW über 3,5 t. ??? Dann könnt ich ja auf 3490 ablasten.

Fragen über Fragen.

Reinhard

reini0077 02.03.2008 23:37

Hallo Reinhard, die Gasprüfung ist kein Preoblem, die macht jeder WoMo -Händler mit Werkstatt.

Soviel ich von Marko weis werden Fahrzeuge nur als WoMos bei euch in Deutschland angemeldet wenn eine gewisse Stehhöhe ( ich glaub 1,7m ) vorhanden ist. Damit dürftest du ja kein Problem haben.

Wünsch dir auf alle Fälle viel Glück und keinen Streß bei der Anmeldung damit einer ersten Ausfahrt nichts im Wege steht.

lg Reini

skymann1 02.03.2008 23:40

Hallo,
Gasprüfung macht jeder Wohnwagenhändler, ihr habt doch da den großen in Dortmund, na, komme jetzt nicht auf den Namen, aber der inseriert doch immer, Wilmsstraße oder Obere Wilmsstraße, Du weißt sicher wen ich meine, wirst du jetzt im Winter nicht mal drauf warten müssen, dauert 10 Minuten.

Steuern, hm, wenn der Vorbesitzer den schon lange hatte, das LKW bei privat nicht mehr annerkannt wird, ist erst seid 2 od. max. 3 Jahren so, wenn er immer so lief wird das wohl gegangen sein, nur ob das bei Besitzerwechsel noch akzepiert wird, ich weiß SICHER das Finanzamt Düsseldorf das nicht tut, aus dem Bully-Forum, mag bei Euch anders sein, leider bin ich kein Fachmann, sorry! :confused-

Nachtrag: Reini war schneller!:biere:

Gruß und viel Erfolg, Peter

Heinz-55 03.03.2008 08:43

Hallo Reinhard, macht der Mutti nicht so Gasprüfungen? Kann er doch gleich in Winningen erledigen. Oder du läd´s ihn vorab zum Kaffee nach Dortmund ein.:biere: :biere:



Gruß

Heinz 55:chapeau:

Chester 03.03.2008 08:58

Jau Heinz - da war doch was - werd ihn heute abend mal fragen.
Ich überleg allerdings, ob ich's gleich in einem Rutsch beim Ummelden erledige.

Reinhard :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com