Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Alter Zodiac? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=6992)

CarstenLT31 22.09.2005 20:58

Alter Zodiac?
 
Hallo Kollegen,
wie kann ich das Alter eine Zodiac MK2 bestimmen?

Zodiac MK2 XTC Monat M8 Jahr 3F -> was genau bedeutet das?

Ist das Boot aus PVC?
Länge 420, ist das grundsätzlich ein empfehlenswertes Boot?

Danke & Gruß
Carsten

CarstenLT31 28.09.2005 09:43

Zitat:

Zitat von CarstenLT31
Zodiac MK2 XTC Monat M8 Jahr 3F -> was genau bedeutet das?

Hallo Kollegen,
ich habe jetzt von Zodiac folgende Auskunft bekommen:

"das MK II wurde 1983 gebaut.

Es besteht aus Neopren, d. h. Sie benötigen die Original Zodiac
Neoprenkleber
mit der Bezeichnung Z7098, der in Behältern mit 800 ccm geliefert wird."

Seit wann gibt es Schlauchboote aus Neopren?? Also mein Surfanzug sieht doch deutlich anders aus! Kann das so stimmen?

Gruß
Carsten

Padmos 12.10.2005 18:34

Material
 
Servus,
frag' doch mal bei Frank (siehe Headline - Schlauchbootreparatur.de) nach.
M.E. könnte es noch ein Hypalonschlauchi sein, nur die Innenschicht bestünde dann aus Neopren.

Grüßle
Pd

Holländer 12.10.2005 20:46

Hi,

ob es empfehlenswert ist da s>Boot zu kaufen.. kann ich nicht beurteilen.
Ofters kann es besser sein wie die heutige Boote, läst sich aber "so" nicht beurteilen..

Es könnte sogar sein dass die Schläuche aus Neopren / Hypalon sind
und ein Boden aus PVC eingebaut ist..
Mitte der 80-er hat Zodiac mit 2 Materialien gearbeitet, ab ca. 90 alles in PVC (Strongan)

Hypalon / Neopren..
sehe folgendes Bild..

Hypalon ist nur der äußere schicht von das Material
Neoprene das Luftdichte teil..

http://www.caribe-deutschland.de/dat...s/material.jpg

Verkleben kannst du es mit der Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß,


Frank :)

CarstenLT31 13.10.2005 09:42

Hallo Kollegen,
danke für die nachträglichen Auskünfte. Ganz aus Neopren kann es jedenfalls nicht sein.

Ich habe das Boot mehr oder weniger "blind" gekauft, ohne es aufzupumpen, habe dem Vorbesitzer/Bekannten geglaubt, dass es die Luft hält [das lag an äußeren Umständen...Durchreise, keine Zeit...].
Die vordere Kammer verliert meines Erachten jedoch etwas Luft, da werde ich im Frühjahr suchen und flicken. Habe es nur auf der Auffahrt aufgepumpt und dann eingelagert.
Genommen habe ich es auch deshalb, weil noch ein defekter Yamaha 25PS (uralt -> 2-Takt-Forum) dabei war, bei dem durchaus Hoffnung besteht, dass er wieder laufen wird (Kerzen funken, Kompression da, Spritzufuhr [Vergaser, Pumpe] OK, vermutlich Simmerring an der Kurbelwelle undicht->saugt keinen Sprit in die Kolben), der ist aber noch in Reparatur.

Gruß
Carsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com