Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Oxidierter USB-Anschluss / Garantie? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19929)

StefanH 07.10.2009 10:00

Oxidierter USB-Anschluss / Garantie?
 
Hallo,

mir ist im Urlaub (Salzwasser) der USB-Anschluss an meinem neuen Garmin 60CSX oxidiert - jetzt geht nix mehr über den Port.

Hat schon mal jemand dieses Problem gehabt, ging da was auf Garantie?

Viele Grüße
Stefan

Dobs 07.10.2009 11:52

Hi,

das könnte ein Garantiefall sein da das Gerät als wasserdicht beworben wird.
Da gehört eigentlich eine Goldbuchse hin...

rotbart 07.10.2009 12:21

Zitat:

Zitat von Dobs (Beitrag 212615)
Hi,

das könnte ein Garantiefall sein da das Gerät als wasserdicht beworben wird.
Da gehört eigentlich eine Goldbuchse hin...

Probieren würde ich es !!!
Glauben tu' ich nicht dran, da

Zitat:

IPX7 waterproof case can withstand an accidental dunk in the water and still perform

KlausB 07.10.2009 18:39

Ich kenn jetzt das Gerät nicht, aber wenn es ein Gerät für den Bootssport ist, dürfte das nicht passieren.

Dann fehlt dem Gerät eine zugesicherte Eigenschaft und es handelt sich um einen Sachmangel. Und jetzt folgt der obligatorische Hinweis auf den Unterschied zwischen Sachmängelgewährleistung und Garantie...

Klaus

Comander 07.10.2009 20:47

Ich hab das selbe Gerät, wart mal es ist letzte Jahr mal ins Wasser gefallen,nein es ist noch ein kleine Fettfilm drauf wahrscheinlich zur Konservierung.
Ich hab es vor 2 Jahren beim Däär gekauft (jemand vom Geschäft ist auch hier im Forum dabei) dabei hatte sich nach dem Kauf als defekt im Urlaub erwiesen. Der Däär hat es anstandslos eingeschickt und ich hab ein Austauschgerät bekommen was zur vollsten Zufriedenheit funktioniert.:chapeau:

reini0077 07.10.2009 21:34

Wenn der Gummiverschluss drauf war kommt normal kein Wasser daran.
Wenn die Kappe aber nicht drauf war, na dann..........

Ich hab bei meinem Gerät (das gleiche) ein Säurefreies Fett in die Anschlüsse gegeben.

Habe das Gerät schon einige Jahre am Boot in Betrieb und noch keine Probleme bis dato.

Garantie kannst du ja versuchen, denke aber nicht das es was bringt.

Drück dir aber trotzdem die Daumen das du das Gerät erstzt bekommst.:chapeau:

lg Reini

skymann1 07.10.2009 22:40

Hallo,
hmm, da frage ich mich, als unbedarfter Mensch, kann man denn die Oxidation nicht wieder entfernen?:gruebel:

Für den Fall das Garantie/Gewährleistung nicht greift, muß doch wieder funktionsfähig zu bekommen sein wenn es "nur" oxidiert ist, oder sehe ich das falsch?

Gruß Peter

Dobs 08.10.2009 08:11

Hi,

kommt drauf an, wie stark die Oxydation vorangeschritten ist.
Erstmal würde ich den Garantieweg versuchen.
Natürlich können die sich rausreden, dass die Kappe nicht drauf war.

Ansonsten würde ich den Kontakt schnellstens mit Kontakt 60

Um Links zu sehen, bitte registrieren

behandeln. Schön einjauchen und dann mit Wattestäbchen bzw. Zahnstocher mit etwas Watte mehrmals reinigen. Dabei die Flüssigkeit ruhig mal eine halbe Stunde einwirken lassen...aber bitte nicht das ganze Gerät damit vollkippen..
Mit Druckluft ausblasen geht übrigens auch recht gut..

Danach können die Kontakte mit Kontakt 61 gepflegt/geschützt werden.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Berny 08.10.2009 19:58

Wenn es in den ersten 6 Monaten war, dann liegt die Beweiskraft beim Verkäufer, nicht beim Käufer.
Ergo erst mal Garantieansprüche geltend machen, mal sehen, was die dann sagen.

Zum Thema Gewährleistung, Garantie usw: Es sagt sich leider immer ganz leicht, Garantie und Kundenschutz usw usw, leider habe auch ich die Erfahrung machen müssen, dass das die Theorie schön und gut aussieht, aber wenn ein Verkäufer nicht will, muss man klagen, und das kostet enorm viel Geld, weshalb sich leider viele Kunden davor scheuen, diesen Schritt zu gehen.

Zum Thema Kappe usw: es ist ja nicht ausgeschlossen, dass diese durch irgendwelche Umstände undicht wurde, zB ein Staubkorn oder was auch immer, welches jedoch aufgrund der normalen Bedienung passierte, dann schaut das alles auch schon wieder anders aus.......

thball 08.10.2009 20:06

Hallo Stefan,

wenn Du das Gerät nicht aus USA etc. importiert hast, dann ruf mal direkt bei Garmin an. Um Links zu sehen, bitte registrieren Die haben eigentlich einen sehr guten Kundenservice.

StefanH 08.10.2009 20:41

Hallo,

dann werde ich morgen mal bei Garmin direkt anrufen. Gekauft habe ich das Gerät übrigens beim Därr, gleich bei mir um die Ecke, ist also kein Import-Gerät. Werde berichten, wie es mit erging.

Danke für alle Tipps,
Stefan

Berny 08.10.2009 21:52

Zitat:

Zitat von StefanH (Beitrag 212794)
Hallo,

dann werde ich morgen mal bei Garmin direkt anrufen. Gekauft habe ich das Gerät übrigens beim Därr, gleich bei mir um die Ecke, ist also kein Import-Gerät. Werde berichten, wie es mit erging.

Danke für alle Tipps,
Stefan

Das ist schon mal gut, weil das mit den Garantiebestimmungen USA oder Europa nicht so einfach ist, wie sich das so manche vorstellen.

Wenn in USA gekauft (zB über www) dann gelten auch die USA-Bestimmungen und nicht die EU-Bestimmungen :schlaumei

Tja, und genau da gibts dann oft Probleme, und dann heißt es oft, Billig aber teuer gekauft....
Naja, Geiz ist Geil halt :ka5:

Comander 09.10.2009 06:58

Stefan, nicht gelesen?? :icon_zzz:
Zitat:

Ich hab es vor 2 Jahren beim Däär gekauft (jemand vom Geschäft ist auch hier im Forum dabei) dabei hatte sich nach dem Kauf als defekt im Urlaub erwiesen. Der Däär hat es anstandslos eingeschickt und ich hab ein Austauschgerät bekommen was zur vollsten Zufriedenheit funktioniert
das sind gute Leute wenn die dir irgendwie helfen können dann tun die das auch, bei der Gelegenheit kannst du gleich mal fragen wann die nächsten GPS-Kurse sind:zwinkern:.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com