Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Ersatzteilbeschaffung DSB Zephyr 505 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=25653)

radfra 06.07.2012 11:10

Ersatzteilbeschaffung DSB Zephyr 505
 
Hallo,

seit April diesen Jahres bin ich nun stolzer Besitzer eines DSB Zephyr 505 und bin damit sehr zufrieden.
Nun benötige ich jedoch Ersatzteile für das Schlauchboot. Leider wurde mir weder von DSB noch von Schlauchbootreparatur.de eine Antwort auf meine Anfragen geschrieben.
Ich benötige Ventile oder Reparatursetz für die Ventile, da diese in die Jahre gekommen sind und undicht werden. Desweiteren hat der Vorbesitzer das Bilgenventil einfach zugekleistert. Dies würde ich gern wieder in den Originalzustand zurück versetzen.
Wenn mir jemand von Euch einen Tip geben könnte, wo ich diese Teile erwerben kann, wäre ich sehr dankbar.

Nun noch eine andere Frage. Kann man mit Hyperlonfarbe den kompletten Bugbereich (der andersfarbig gestalteten begehbaren Bereich vorn am Boot) neu streichen oder ist davon abzuraten?

Liebe Grüße aus Falkensee

radfra

wolli2 09.07.2012 14:00

Hallo Radfra,

Ich habe selbst zwei Zephyr Boote!
Ich habe immer Direkt bei DSB angerufen und dort haben sie mir dann einen Händler genannt wo ich Ersatzteile bekommen kann. Wie Ventileinsätze und Lenzventile.
Versuch einfach mal bei DSB anzurufen!!!
Die sagen dir dann schon wo du was bekommst.

Gruß Kai

the_ace 09.07.2012 15:25

Wir haben vor ca 5 Jahren einem 404er neue Ventile verpasst. Glaube, die hatten wir direkt bei dsb bestellt.

roehrig 09.07.2012 18:21

Zitat:

Zitat von radfra (Beitrag 282346)
Leider wurde mir weder von DSB noch von Schlauchbootreparatur.de eine Antwort auf meine Anfragen geschrieben.


Hmmm.....irgendwas mußt Du falsch gemacht haben......


Mit Schlauchbootreparatur.de haben ganz ganz viele hier sehr gute Erfahrungen gemacht und ich kenne Frank persönlich: Wenn er kann, hilft er immer !!!

Bei der Fa. DeutscheSchlauchboot in Eschershausen hab ich seit 2000 nicht mehr angerufen (seitdem hab ich kein Zepyhr mehr). Damals wurde ich kompetent und hilfsbereit am Telefon beraten.

Holländer 09.07.2012 20:25

Zitat:

Zitat von radfra (Beitrag 282346)
...Leider wurde mir weder von DSB noch von Schlauchbootreparatur.de eine Antwort auf meine Anfragen geschrieben....


.. wir haben auch auch noch Telefon... :ka5:

Gruß,

Frank :)
p.s. ich bin momentan oft in der Werkstatt anstatt am PC.

radfra 10.07.2012 22:42

Vielen Dank für Eure Antworten. Werde mich dann mal die nächsten Tage ans Telefon setzten und mich so erkundigen.
Leider ist telefonieren auf Arbeit nicht so einfach. Eine E-Mail versenden geht flott.

Das mit der Hypalonfarbe hat noch keiner gemacht?

Da würd ich mich auch sehr über Tip freuen.

LG radfra (Frank)

wolli2 12.07.2012 19:18

ich habe vor mehreren Jahren mal bei einem Zephyr 405 den Bugbereich grau gepinselt!!
Hat eigentlich gut gehalten! Kam aber vor das man ab und zu mal einbisschen nachpinseln musste!!
Also ich würde sagen es geht muss man aber selbst entscheiden!!

Holländer 12.07.2012 20:37

Zitat:

Zitat von radfra (Beitrag 282680)
Vielen Dank für Eure Antworten. Werde mich dann mal die nächsten Tage ans Telefon setzten und mich so erkundigen.
Leider ist telefonieren auf Arbeit nicht so einfach.

Kannst auch gerne abends Um Links zu sehen, bitte registrieren :ka5:

Gruß,

Frank :)

the_ace 15.07.2012 12:17

Das sind die Ventile, die wir vor einigen Jahren verbaut haben:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

radfra 06.08.2012 09:39

Vielen Dank!!!
 
Genau das war die Info die ich brauchte. :cool: Nun werde ich mich mal dahin wenden und die Ersatzteile ordern.

Vielen Dank!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com