Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   RIB oder zerlegbares Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=27932)

siradam51 01.09.2013 18:43

RIB oder zerlegbares Schlauchboot
 
Hallo, ich wohne in NÖ und bin schon einige Zeit in diesem Forum, hauptsächlich als Leser.

Ich habe seit 2 Jahren ein Allroundmarin Airstar 300 mit einem Yamaha F6CMHS, 4Takt, Einzylinder. Der Motor ist in Ordnung - 6 PS sind eben kein Wunderding. Nach einigen Änderungen am Boot (Spiegelhöhe und Entfernung eines Holzes, dass den Boden sinnlos ca 3 cm unter die Unterkante des Spiegels drückt) komme ich allein locker ins Gleiten.

Nun habe ich den Motor auf das Boot, ein Wiking, 3 Meter mit Luftboden montiert und siehe da, die Fahrleistung waren deutlich besser.

Ich habe jetzt einen 6 PS Yamaha 2Zyl 4Takt geordert.

Nun eine Frage an die RIB-Fahrer: Würde ein ca 3m RIB mit diesm Motor besser fahren als ein ca 3m Schlaucherl.

Warum 3m und 6PS? - weil ich nur in HR fahre und dort solche Boote keine Vignette brauchen.

Aladin 01.09.2013 20:09

Ab 3,00 Meter (oder waren es sogar 2,5 Meter???) braucht man eine Vignette :ka5:
Desweiteren braucht man zwingend einen Führerschein :schlaumei Ich hoffe doch stark das dieser Vorhanden ist (sonst wird es unter Umständen sehr teuer)

Gruß Carsten

goeberl 01.09.2013 20:55

carsten, ab 3m oder über 3m, da bin ich mir jetzt nicht sicher, aber 2,50 sinds nicht.
rib oder zerlegbares? kommt drauf an, ob getrailert wird oder nicht. gerade so kleine boote lassen sich leicht im auto verstauen. wenn ein boot aber sowieso am trailer transportiert wird, dann gleich ein rib.

lg martin

goeberl 01.09.2013 21:04

hmmm, war fest überzeugt, dass es 3m sind. hab jetzt ein bissl gegoogelt und auch was von 2,50 gefunden. gut, dann nehm ich alles zurück und informier mich weiter.

lg martin

goeberl 01.09.2013 21:14

so, jetzt hab ich mir die infokarte aus dem boot geholt, die man bei der anmeldung ja immer dazu bekommt. hab sie heuer im mai bekommen, aber sie ist laut aufdruck vom mai 2012. und da steht drinnen, dass man für boote mit 3m oder mehr die vignette benötigt. also müsste es schon ein 2,90er rib sein, damit man aus dem schneider ist.

lg martin

siradam51 02.09.2013 11:39

Das Küstenpatent habe ich natürlich. Das Boot muss weniger als 3 Meter haben und der Motor unter 5 KW sein. Es gab vor einigen Jahren die Regelung mit 2,5 Meter und 5 KW.

Der ADAC hat eine deutsche Übersetzung des Ministerium für Tourismus der Republik Kroatien, da steht alles genau beschrieben.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Nochmals mein Anliegen. Kann es sein, dass zB ein 2,9m RIB mit dem gleichen Motor besser (schneller) fährt als ein normales Schlaucherl?

goeberl 02.09.2013 20:59

besser und schneller sind nicht das selbe.

es kommt immer auf die rumpfform an. je flacher der boden, desto schneller, allerdings auch unbequemer wenns welliger wird.
dadurch, dass das rib aber stabiler ist und daher weniger "arbeitet", würd ich es favorisieren. wenns schwerer als ein zerlegbares ist, benötigt es allerdings mehr leistung.

lg martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com