Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles zum Thema Trailer (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Feinstes 1.45er Niro perlgestrahlt .... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=20921)

altex 24.03.2010 21:31

Feinstes 1.45er Niro perlgestrahlt ....
 
Hallo Schlauchbootfreunde,

Ich melde mich jetzt auch wieder mal. War jetzt die letzten Wochen eher auf der Leserseite als auf der Schreiberlingseite. Das möchte ich aber mit einem kurzen Statusbericht zu diversen Umbauten an Trailer und Boot nun ändern. :chapeau:

Ich hab mir, in der für Schlauchbootfahrer grausligen Zeit, ein paar Gedanken über ordentliche Packkisten für den Trailer und ein nach oben gerichtetes Kennzeichen (für die Wasserstrassen) gemacht.

Ich hab mich abends ein paar mal in der Firma hingesetzt und eine Floatinglizenz von ProE missbraucht :ka5: um das ganze zu konstruieren. Natürlich in der Freizeit! :biere:

Gelasert hab ich das Zeug bei einem Spezi. Der kann nämlich auch schweißen im Gegensatz zu mir :futschlac

Das Ergebnis seht ihr hier....
Das Kennzeichen am Geräteträger dient zusätzlich als Konsole für meine Navtex Antenne (hab da was vom Christkind bekommen :smileys5_) und als Konsole für einen Radarreflektor den mir der Seebrief für FB2 vorschreibt.

Die Packkisten sollen mir als Stauraum für Persenning und Zurrgurte nach dem Slippen dienen. Außerdem bin auch ich ev. an einer Winde interessiert. Mir ist auch bewußt, daß ich die Stützlast nochmal wägen und ggf. die Achse verschieben muß :gruebel: Schauen wir mal.

So hier sind die Bilder. Wenns nicht klappt stell ich einen Picasa Link rein.

http://picasaweb.google.at/altexrex1...94020711350898

http://picasaweb.google.at/altexrex1...94030285703682

http://picasaweb.google.at/altexrex1...94014637565394

http://picasaweb.google.at/altexrex1...94016251430770

http://picasaweb.google.at/altexrex1...94006635171154

Viele Grüße aus Upper Austria, Christian

PS: Wollen am Freitag am Attersee :seaman:

altex 24.03.2010 21:33

:cognemur:So, hab ichs mir Gedacht dass das mit den Bildern wieder nicht klappt :cognemur:

Hier der Link zu meinem Webalbum:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Vodies 24.03.2010 23:47

Schaut super aus. Da sieht man wieder was man alles machen kann wenn man die richtigen kennt :cool:

Monoposti 25.03.2010 00:30

Sieht sehr spacig aus , das Ganze :chapeau:

Aber , Dein Rundumlicht ist auch kein wirkliches Rundumlicht mehr , soviel wie auf dem Träger montiert ist, oder ?

Wollte heute auch meine neue GPS Antenne auf dem GFK Träger montieren, aber irgendwie mein ich , die verdeckt mir das Rundumlicht.

altex 25.03.2010 07:33

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 225565)
Sieht sehr spacig aus , das Ganze :chapeau:

Aber , Dein Rundumlicht ist auch kein wirkliches Rundumlicht mehr , soviel wie auf dem Träger montiert ist, oder ?

Wollte heute auch meine neue GPS Antenne auf dem GFK Träger montieren, aber irgendwie mein ich , die verdeckt mir das Rundumlicht.

Hi Ralf,

Da hast du nicht ganz unrecht. Aber das Licht wird nicht vom Kennzeichen verdeckt, da der Sockel vom Licht höher ist wie der Abstand vom Träger zum Blech ist. Die Navtex Antenne steht natürlich etwas im Weg, aber das tat die GPS Antenne die schon drauf war auch. Jetzt ist es wenigstens symetrisch verdeckt :lachen78:

Viele Grüße, Christian

desmo 25.03.2010 08:12

Moin Christian,

die Backskiste am Trailer sieht echt stark aus!:cool:
Wie sind die Abmessungen?
Wie hast Du den Deckel abgedichtet?

Den Nummernschild Dachspoiler, halte ich für ein wenig übermotiviert. Sorry, Kritik muss auch mal erlaubt sein. Nirgendwo ist so etwas vorgeschrieben und wenn denn dann eine Kennzeichnung vorliegt, dann hell auf dunklem Grund oder dunkel auf hellem Grund. Dein Kennzeichen verändert sich je nach Standpunkt von schwarze Buchstaben über weissem Boot bis hin zu graues Schild mit schwarzen Buchstaben über braunem Wasser. Das sieht man bereits bei der 0 und 1 am grauen Türrahmen:ka5: Hättest Du einfach schwarze Hochleistungsfolie genommen und ihn vor den Antennen auf den Träger geklebt, hättest Du das GfK-Teil nicht noch 4-fach perforieren müssen.:confused-

Bäriger 25.03.2010 08:18

Kennzeichnung
 
Zitat:

Zitat von desmo (Beitrag 225571)
Den Nummernschild Dachspoiler, halte ich für ein wenig übermotiviert. Sorry, Kritik muss auch mal erlaubt sein. Nirgendwo ist so etwas vorgeschrieben


Hallo Peter,

meines Wissens ist es in A schon vorgeschrieben, dass eine Kennzeichnung von oben lesbar angebracht sein muss. Wegen der Schleusen, damit der Schleusenwärter von oben sehen kann, wer da so alles fährt.....

Aber ich denke unsere österreichischen Freunde nehme dazu noch Stellung.

Viele Grüße

Wolfgang

free-willi 25.03.2010 08:24

Zitat:

Zitat von altex (Beitrag 225551)
Ich hab mich abends ein paar mal in der Firma hingesetzt und eine Floatinglizenz von ProE missbraucht

Wieso denn mißbraucht. Das war ja schließlich wichtig. Welche Version hast denn im Einsatz, WildFire 4?

altex 25.03.2010 09:12

Zitat:

Zitat von desmo (Beitrag 225571)
Moin Christian,

die Backskiste am Trailer sieht echt stark aus!:cool:
Wie sind die Abmessungen?
Wie hast Du den Deckel abgedichtet?

Den Nummernschild Dachspoiler, halte ich für ein wenig übermotiviert. Sorry, Kritik muss auch mal erlaubt sein. Nirgendwo ist so etwas vorgeschrieben und wenn denn dann eine Kennzeichnung vorliegt, dann hell auf dunklem Grund oder dunkel auf hellem Grund. Dein Kennzeichen verändert sich je nach Standpunkt von schwarze Buchstaben über weissem Boot bis hin zu graues Schild mit schwarzen Buchstaben über braunem Wasser. Das sieht man bereits bei der 0 und 1 am grauen Türrahmen:ka5: Hättest Du einfach schwarze Hochleistungsfolie genommen und ihn vor den Antennen auf den Träger geklebt, hättest Du das GfK-Teil nicht noch 4-fach perforieren müssen.:confused-


Hallo Peter,

Freut mich, dass dir die Kisten gefallen :biere:
Zur Deckeladichtung: Ich habe an den Stirnseiten oben von den Kistenwänden einen Kedergummi aufgesteckt. So werden auch Dachkisten auf Feuerwehrautos abgedichtet. Ob meine auch dicht ist muß sich erst herausstellen. Es ist hier die Pressung der Dichtung ganz entscheidend. Ggf. kann man sich hier mit den Vorreibern noch etwas "spielen".

Bin auch nicht sauer wegen deiner Kritik zum Kennzeichen. Muß ja nicht jedem gefallen sondern eigentlich eh nur mir selbst :ka5:
In Österreich ist es vorgeschrieben neben den Kennzeichen an den Seiten auf Wasserstrassen ein Kennzeichen nach oben zu führen. Die meisten legen sich aus diesem Grund einfach ein Blech mit Klebebuchstaben ins Boot (aufs Deck). Ist zwar funktional, mir aber zu einfach :gruebel: Ich habs schon mal geschrieben, dass ich ein sehr digitaler Mensch bin. Entweder ich mach etwas oder ich machs nicht. Dann kommen auch solche Lösungen raus :lachen78: Hab auch schon wegen der einen oder anderen Aktion Schimpfe von meinem Weibi bekommen :ka5:

Viele Grüße, Christian

altex 25.03.2010 09:17

Zitat:

Zitat von free-willi (Beitrag 225574)
Wieso denn mißbraucht. Das war ja schließlich wichtig. Welche Version hast denn im Einsatz, WildFire 4?

Hi Wille,

Hast recht, von Mißbrauch kann man eigentlich nicht sprechen. Habs auf Wildfire 4 konstruiert. Ich war 4 Jahre bei einem oberösterreichischen Feuerwehrausstatter in der Konstruktion im Fahrzeugbau. Dort hab ich die 2001er Version gelernt. Da hat sich einiges geändert bis zu Wildfire 4 :ka5:
Hat aber Spaß gemacht wieder mal am CAD zu sitzen. Ich bin ja seit 4 Jahren nicht mehr als Konstrukteur tätig sondern mach jetzt was anderes.

Viele Grüße, Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com