Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Frage zum Quicksilver 3,80 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=4250)

Sissi von Porec 06.01.2005 10:21

Frage zum Quicksilver 3,80
 
hallo!!!!

habe die tage ein quicksilver mit einer länge von 3,80m angeboten bekommen.
da ich ja auf der suche nach einen neuen boot für mein jamaha 5ps motor bin.
das boot sieht noch richtig gut aus und ist laut verkäufer ca. 3jahre alt.
es hat ein holzboden, sonst noch slipräder und das dazugehörende zubehör.
nun meine frage an euch: wie ist die qualität von quicksilver und ist der preis von 800 euro, ohne motor natürlich, angemessen. :eek:

schlauchi gruss

marko

matte 06.01.2005 10:32

Hallo,
frag mal bei deinem Quicksilverhändler nach einem Vorführ- oder Vorjahresmodell.
Habe ich auch gemacht und ein QS 430 HD 600 € unter Listenpreis gekriegt.
Fragen kostet nix.
Bin mit meinem Boot sehr zufrieden (BJ 2003). Verarbeitung sehr gut.

Udo 06.01.2005 11:49

Hi Marko,
ich hätte bei einem 380 Boot bedenken das ich mit 5 PS noch ins Gleiten komme.
Ich persöhnlich bin von Quicksilver nicht so begeistert.
Bei uns auf dem CP. hatte so einige Probleme damit.

Gruß Udo

snoopy21 06.01.2005 12:53

Quicksilver 3,80 mit 5 PS ?
 
Hi Marko,

mit 5 PS am 3,80 er wirst du wohl nicht viel Freude haben. Ich weiß jetzt nicht, wo du damit fahren willst. Bei sehr ruhigem Wasser kommst du vielleicht noch vorwärts. Aber lass nur mal etwas mehr Wind und Wellen bzw. Strömung aufkommen, dann hast du keine Sicherheitsreserven. Ich hab mir von einem Bekannten mal in Kroatien ein 5-PS-Boot (ca. 3,20m) geliehen. Das war dann schon etwas heftiger...

Ist das, was du angeboten bekommen hast, ein rotes HD oder noch die ältere graue Version ?

Ich habe seit 2 Jahren ein Quicksilver 430 HD (rot) mit 30 PS Mercury (Pinne). Von der Qualität bin ich eigentlich recht zufrieden. Nur die letzte Bodenplatte ist eine Schwachstelle. Die Kante die am Spiegel unter die Leiste geschoben wird, kann reißen und aufquellen wenn längere Zeit Wasser unter den Bodenplatten steht. Ist mir auch passiert.

Mein Nachbar hatte noch die ältere hellgraue Version. Er war auch zufrieden. Die Qualität ist aber m. E. bei der roten Version doch besser geworden.

Ein anderer Nachbar hatte letztes Jahr das 380 HD (rot). Und war zufrieden. Bis auf die Bodenplatte halt. War auch bei ihm nach 2 Wochen Kroatien gerissen.

Insgesamt ist das Boot ist relativ schwer und deshalb reichen die 5 PS wohl nicht aus. Ich denke, ins Gleiten wirst du damit beim 380 HD wohl nicht kommen.


Viele Grüße,
snoopy 21

snoopy21 06.01.2005 23:24

Quicksilver mit 5 PS -> Airdeckmodell 3,40 m
 
Hallo Marko,

da bin ich schon wieder. Schau dir doch mal auf

Um Links zu sehen, bitte registrieren -> Quicksilver Inflatable

die Airdeckmodelle z. B. 340 Ead von Quicksilver an.

Bei 5 PS und in relativ ruhigen Gewässern könnte das vielleicht was sein.

Habe gerade im Internet die CE-Einstufung gefunden:

C
Küstennahe Gewässer

Ausgelegt für Fahrten in Küstennahen Gewässern, großen Buchten, Flußmündungen, Seen und Flüssen, bei denen Wetterverhältnisse mit einer Windstärke bis einschließlich 6 Beaufort und Wellenhöhen bis einschließlich 2 m auftreten können.

s. folgender Link:
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Mit den Preisen für die Airdecks kenne ich mich leider nicht aus.

Gruß,

snoopy21

Sissi von Porec 07.01.2005 17:48

ich danke euch!!!!!!

denke da muß ich doch über ein kleines nachdenken.
das quicksilver war ein graues, und der händler war der meinung das 5 ps locker reichen um ins gleiten zu kommen.(( der lügensack))
werde mal sehen was ich mir so leisten kann ohne stress mit der mutti zu bekommen( grins)

schlauchi gruss
und besten dank

marko :5badair:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com