Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Zar Rumpf (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32685)

fma 27.09.2015 19:54

Zar Rumpf
 
Guten Abend,

weiß einer von Euch wie der Zarrumpf aufgebaut ist ? Welche Dicke hat der schwarze Gelcoat ?

Hintergrund der Frage ist folgender :

Vor der Saison habe ich das Antifouling entfernen lassen. Jetzt beim Putzen habe ich dann an ein paar Stellen einen weißen Schleier gefunden und wollte diesen wegpolieren. Aber dabei scheint dieser Schleier noch größer geworden zu sein. Nach etwas Suche habe ich dann eine Beschädigung im Gelcoat über der Wasserlinie gefunden und da war die äußere Schicht geschätzt bei unter 0,5 mm. Kann das sein ???

Viele Grüße.

Frank

manerba 27.09.2015 20:28

Hallo Frank,

ich hab mein neues auch kritisch untersucht und vorne im Bugbereich eine Art Steinschlag entdeckt bei dem das weisse GFK rausschaut. Absolut unkritisch, aber passt zu Deiner Frage: Dort waren sicher weniger als 1mm Gelcoat drauf.
Hingegen an den Kanälen ist ein kleiner Becker, bei dem ich nur "schwarz" sehe und das bei einer Tiefe von ca. 3 mm.
Scheint also unterschiedlich zu sein.

Beim AF wird doch aufgeschliffen, da ist sicher etwas Material runtergekommen oder?

alpha 27.09.2015 20:30

Hallo,

Ja, das kann sein. Es gibt Bereiche wo produktionsbedingt mehr Gelcoat sich anlagert, ansonsten ist es "dünn".

Wurde das AF mittels Abbeize entfernt?

fma 27.09.2015 20:34

Zitat:

Zitat von alpha (Beitrag 370964)
Hallo,

Ja, das kann sein. Es gibt Bereiche wo produktionsbedingt mehr Gelcoat sich anlagert, ansonsten ist es "dünn".

Wurde das AF mittels Abbeize entfernt?

nein, es wurde abgeschliffen

VG

Frank

alpha 27.09.2015 20:39

Zitat:

Zitat von fma (Beitrag 370966)
nein, es wurde abgeschliffen

Und danach das Gelcoat nur poliert??? :gruebel:

fma 27.09.2015 20:42

Zitat:

Zitat von alpha (Beitrag 370971)
Und danach das Gelcoat nur poliert??? :gruebel:


ja, und es sieht bis auf ein paar Stellen auch super aus.

fma 27.09.2015 20:45

Zitat:

Zitat von manerba (Beitrag 370963)
Hallo Frank,



Beim AF wird doch aufgeschliffen, da ist sicher etwas Material runtergekommen oder?


ja, aber scheinbar nicht sehr, sonst hätte ich jetzt wieder neues AF drauf.
Wahrscheinlich wird es jetzt wohl wieder darauf hinauslaufen.

VG

Frank

alpha 27.09.2015 21:23

Zitat:

Zitat von fma (Beitrag 370972)
ja, und es sieht bis auf ein paar Stellen auch super aus.

"Super" in welcher Hinsicht? Optisch oder auch mit der Schichtstärke?

Wenn du wieder ein AF draufgeben willst würde ich jenes von Veneziani probieren, welches ohne Anschleifen aufgetragen wird. Wenn kein AF mehr rauf soll, würde ich mir Gedanken über ein Gelcoat Refitt machen. Durch das zweimalige schleifen (An- und Abschleifen) wird das Gelcoat einiges an Schichtstärke eingebüßt haben.

fma 27.09.2015 21:40

Zitat:

Zitat von alpha (Beitrag 370984)
Wenn kein AF mehr rauf soll, würde ich mir Gedanken über ein Gelcoat Refitt machen. Durch das zweimalige schleifen (An- und Abschleifen) wird das Gelcoat einiges an Schichtstärke eingebüßt haben.

Dann erzähl mir mal was über Gelcoat Refitt.

VG

alpha 27.09.2015 22:14

Bitte kontaktiere dafür die Werft.

manerba 28.09.2015 12:48

Sicher schon gesehen oder?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Theoretisch schauts ganz einfach aus mit dem breiten Pinsel...

sammy1505 28.09.2015 13:34

Hallo Frank,

Ich hatte erst letzten Donnerstag das Thema Gelcoat, mein Händler meint die würden das Gelcoat spritzen und nicht spachteln, hat mir auch einige Sachen dazu erklärt, hab ich aber schon wieder vergessen, wenn du es wünschst mach ich mich nochmal kundig,muss ich eh denn bei mir sind auch paar Kleinigkeiten zu reparieren.

hobbycaptain 28.09.2015 13:40

Zitat:

Zitat von sammy1505 (Beitrag 371047)
Hallo Frank,

Ich hatte erst letzten Donnerstag das Thema Gelcoat, mein Händler meint die würden das Gelcoat spritzen und nicht spachteln, hat mir auch einige Sachen dazu erklärt, hab ich aber schon wieder vergessen, wenn du es wünschst mach ich mich nochmal kundig,muss ich eh denn bei mir sind auch paar Kleinigkeiten zu reparieren.

in der produktion funktioniert das ja auch in der umgekehrten reihenfolge, wenn ich mich nicht irre. nämlich von aussen nach innen.

Andyfabi 28.09.2015 15:51

Hallo Freunde, bleibt am Thema dran:chapeau:. Würde mich auch interessieren wie das mit dem spritzen geht (das Gelcoat:ka5::lachen78::lachen78:)

Am Marlin hab ich vorne am Bug, oben auf wo die Klampe ist leichte Haarrisse rundherum. Die würde ich dann ausschleifen, mit Gelcoat spachteln und dann die ganze Einheit spritzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com