Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Allgemeine Motorentechnik und Pflege (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Jahresbenzinverbrauch 2004 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=4038)

Rotti 12.12.2004 10:25

Jahresbenzinverbrauch 2004
 
Hi Leute!

Mein Boot geht heute in den Winterschlaf. Hier zu eurer Info mein Treibstoffverbrauch:

Boot Rib Marlin mit 90ps Honda 4T - Gewicht ca. 850kg.

979,74 ltr. Jahrestreibstoffverbrauch

0,437 ltr/ Km bei 2241,15 gefahrenen Kilometern

9,07 ltr/Std Verbrauch bei gesamt 108 Betriebsstunden.


Interessant ist noch, dass ich vor der Venedigtour ein Stundenmittel von 8,79ltr/Std und ein Kilometermittel von 0,3948 ltr/km hatte. Zurückzuführen ist der höhere Jahresverbrauch schluss endlich auf enorm viel Vollgasfahrten in Venedig. Gesamt sind wir in Venedig 383km gefahren.

Schreibt doch bitte auch mal dazu, wie es nun bei euch aussieht.

LG
Mathias

Alex N. 12.12.2004 11:45

Ist zwar der Wert meiner Draco, vielleicht aber trotzdem zum Vergleich für die Schlauchbootler interessant:
56,5 Betriebsstunden
1280 Liter Sprit
ca 1780 km (nach Navman, nicht nach dem GPS!)
> 0,719l/km

eigentlich o.k. für etwa 2 Tonnen Kampfgewicht und 8 Zylindrige Steinzeittechnik, oder? :chapeau:

Morpheus 13.12.2004 18:20

Hallo Mathias!
 
65 Stunden Betriebsstunden - 850 lt. Verbrauch - ca. 13 Liter im Schnitt

elmarG. 13.12.2004 19:06

:5bouncy: mindestens 400 Liter- mit 40ps Yamaha Ab.- innerhalb 2 Monate...

Hansi 13.12.2004 19:28

Hallo Mathias

550l Sprit bei ca. 70 Betriebsstunden :5badair:

rookie 13.12.2004 22:05

Hallo Matthias ,

hier sind meine diesjährigen Daten:

108 Betriebsstunden

2500 Liter Brennstoff genüßlich abgefackelt :chapeau:

Gesamtdistanz: 3125 KM

Liter / Std: 23,15 :5bomb:

km / Ltr.: 0,8


Gruß

Volker

DschungisKahn 15.12.2004 11:51

Hallo zusammen,

ich hab mir die Tankfüllungen beim 25 PS Yamaha nicht notiert - ich habe keinen Betriebsstundenzähler und über die gefahrenen Kilometer weis ich auch nichts.

Über den Motor und dem Bootskörper hab ich beim Kauf unbewusst über den Verbrauch entschieden. Beim neuen bestellten Boot hab ich mir mehr Gedanken darüber gemacht - auch nach der Bestellung liefen die *Drähte* heiss und als nur noch jaaa geantwortet wurde hab ich den 4 Blatt 12,5"X21" bestellt.

Mir stellt sich jetzt eine ganz andere Unbekannte: die mittlere tatsächliche Reisegeschwindigkeit von RIB's.

Rookie liegt da bei 18km/h => das kann ich nicht glauben.... entsetzt schau...

Rotti liegt bei 20,75km/h => noch viel schlimmer entsetztschau

Alex liegt bei 31,5km/h => auch entsetzt schau

Ist das tatsächlich Fakt?? oder wurden die Seemeilen in Kilometer angegeben???
Ich hatte schon so um die 40km/h als Stundenmittel vermutet.

dodl 15.12.2004 12:09

Hi Juergen,

Wenn du Standgaszeiten, anlegen, ablegen, Gegenden mit Speedlimit etc zusammenzaehlst, wuerdest du dich vermutlich wundern, wieviele Stunden da zusammenkommen :)

Ich denke das erklaert sich so. Das haut dir natuerlich den Schnitt in Bezug auf die Geschwindigkeit zusammen.

Wenn ich an die Donau denke, jede Zigarrettenpause war runde 5min Standgas, nach denen vor lauter Dreck auf den kerzen der Motor hustete. So kamen wir auf runde 40km in ueber 4 Stunden. Obwohl wir die meiste Zeit runde 35kmh gefahren sind.

cu
martin

DschungisKahn 15.12.2004 12:57

Hallo Martin,

beim Grabner mit 25PS kann ich für Touren mit über 20km/h kalkulieren bei Topspeed von 40km/h - in der Fliegerei rechnet man mit einer Tourengeschwindigkeit von 75% vom Topspeed (30km/h waren beim Grabner auch O.K. - bin ich auch oft gefahren nach Messung mit GPS - über 30km/h wurde der Motor zu aufdringlich).
Topspeed bei Booten hängt vom Rumpf ab - vom Gewicht und von der Motorisierung - ich gehe davon aus, dass ich eine Boot/Motorkombination bestellt habe, die bei 4 Leuten und 50kg Hund noch stabil mit 60km/h läuft (Wunschdenken *Brühe glatt*).
Nach meiner *Denke* sollte eine Tourengeschwindigkeit von 45km/h herauskommen. Dabei sollte der Motor annähernd im wirtschaftlichsten Bereich laufen.

Mein Wunschdenken verträgt sich überhaupt nicht mit den eingestellten Zahlen - da komm ich nie um die größeren griechischen Inseln rum.

Klar bei Wellen in *Verdrängerfahrt* - da hauts mit vermutlich 10km/h die kompletten Durchschnitte nach unten. Zur Klippe um die Ecke zum Schnorcheln sind wir auch nicht volle Pulle gerauscht, da haust nochmals die Schnitte nach unten. Aber das kann sich doch nicht derartig auswirken.

Rotti 15.12.2004 19:16

Servus Jürgen!

Zu deiner Info, die eingegebenen Zahlen von mir stimmen so und es handelt sich tatsächlich um Kilometerangaben. Wie Dodl Martin schon gesagt hat, ergibt sich dieser Durchschnitt aus Motorlauf im Standgas, Spühlläufe des Motors, Bummelfahrten im Schrittempo an den Küsten entlang, Wasserskifahrten etc.
Ist interessant eigentlich wie wenig Durchschnittsgeschwindigkeit man auf die Motorlaufzeit aufgerechnet bekommt.

LG
Mathias

Matt_CDN 15.12.2004 19:31

Zitat:

Zitat von DschungisKahn
Hallo zusammen,

ich hab mir die Tankfüllungen beim 25 PS Yamaha nicht notiert - ich habe keinen Betriebsstundenzähler und über die gefahrenen Kilometer weis ich auch nichts.

Über den Motor und dem Bootskörper hab ich beim Kauf unbewusst über den Verbrauch entschieden. Beim neuen bestellten Boot hab ich mir mehr Gedanken darüber gemacht - auch nach der Bestellung liefen die *Drähte* heiss und als nur noch jaaa geantwortet wurde hab ich den 4 Blatt 12,5"X21" bestellt.

Mir stellt sich jetzt eine ganz andere Unbekannte: die mittlere tatsächliche Reisegeschwindigkeit von RIB's.

Rookie liegt da bei 18km/h => das kann ich nicht glauben.... entsetzt schau...

Rotti liegt bei 20,75km/h => noch viel schlimmer entsetztschau

Alex liegt bei 31,5km/h => auch entsetzt schau

Ist das tatsächlich Fakt?? oder wurden die Seemeilen in Kilometer angegeben???
Ich hatte schon so um die 40km/h als Stundenmittel vermutet.


du darfst nicht die recht niedrige durschniuttliche geschwindigkeit mit cruise speed verwechseln.

Is alles sicher halb so wild :)

Matt

Rotti 20.12.2004 18:14

Hi , rudert ihr alle weil keiner Sprit baucht??? :biggrin:

Ran an die Tasten - andere Rubberdogs sind froh und dankbar wenn sie beim Boot oder Motorkauf auf solche Information wie hier zurückgreifen können.. :chapeau: :chapeau:

"GEben und Nehmen, davon lebt unser Forum!

Danke Mathias

DieterM 20.12.2004 19:13

Servus Mathias,

stelle gerade mit Freuden fest, das sich meine Frühjahrsprognose für den Verbrauch im Gesamtdurchschnitt Deines HONDA BF90 mit 8-10 l/Std. bestätigt hat. Da staune ich genauso wie DU sicherlich auch.

Damit ist beim nächsten Treff mit Dir die Runde Bier fällig, die ich in Aussicht gestellt hatte wenn Du unter 12 Liter/Std. kommst!!!

Der Verbrauch an meinem 5 m RIB mit HONDA BF50 dürfte sich bei etwa 5,3 l/Std bewegen. Leider komme ich an mene Fahrtenbüchlein (Logbuch) nicht dran, da es im Boot liegt, und dieses ist winterlich abgedeckt und zugespannt.

DschungisKahn 20.12.2004 20:04

Zitat:

Zitat von Rotti
..

9,07 ltr/Std Verbrauch bei gesamt 108 Betriebsstunden.

.....
LG
Mathias

Einen Motor unter 10 L/h zu kaufen war schon mein Wunsch gewesen, nachdem ich mir jetzt den Verbrauch in Liter/100km als Einheit vom Kopf her angewöhnt habe sieht das etwas anders aus und ich würde auch mit z.B. 18,1Liter/h bei 5000 1/min und einem Verbrauch von 31Liter/100km bei Tempo 58,5km/h klar kommen wie im Boote-Motorentest ermittelt bei einem schwereren Boot als das was ich bestellt habe.
Es iwrd Zeit dass das Boot kommt und Frühjahr wird. Einfach zuviel Spekulation.

Rotti 20.12.2004 22:10

Servus Jürgen!

Wie DieterW schon geschrieben hat waren meine Spekulationen am anfang des Jahres die, dass ich foh bin wenn mein neues nicht mehr braucht als mein altes Wiking mit dem 90iger Evinrude 2T. Der hatte sich im Schnitt zw. 13 u. 14ltr in der Stunde genehmigt. Also das Marlin ist um einige schwerer als der Wiking, daher wäre ich froh gewesen nicht mehr zu brauchen. Den Erfolg siehst du ja an den Zahlen von mir.

LG
Mathias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com