Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Wie kann ich ein Starterseil in einen Handstartergriff einfädeln? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30823)

wiggi 21.01.2015 23:41

Wie kann ich ein Starterseil in einen Handstartergriff einfädeln?
 
Hallo Zusammen,

ich bin noch neu im Forum und noch relativ unerfahren, was das schrauben an Bootsmotoren angeht.

Im Sommer 2014 hab ich ein Schlauchboot mit einem älteren Johnsonmotor mit 20 HP 20R71 zugelegt und möchte jetzt ein paar Sachen erneuern. Probleme habe ich mit dem einfädeln des Seilzugstarterseils. Laut dem Werkstatthandbuch soll man dazu einen Theater , also eine Einfädelhilfe, benutzen. Ich möchte nur sehr ungern 60 € für das Teil bezahlen daher die Frage an euch, ob jemand mir einen Tipp geben kann, wie es auch ohne gehen kann.

Viele Grüße ☺

Comander 22.01.2015 07:47

oh-ein jungfräulich erster Beitrag :biere:

Willkommen Wiggi:chapeau:

Mein erster Großer war ein Johnson von 1970.Ratschlag:Wenn die Dinger 20,30 Jahre alt werden fangen die Probleme an .:ka5:
Du ziehst das alte Seil ganz raus ,blockierst irgendwie die Schwungscheibe und fädelst das neue Seil wieder ein und verknotetest es. Du kannst das Ende des Seils zuvor 2cm in Farbe tauchen oder Kleber dann gehts einfacher. Die Schwungscheibe ist mit 4 Schrauben befestigt die lassen sich leicht lösen dann kommst du besser ran.

wiggi 22.01.2015 08:44

Hallo Harry,

danke für deinen Tipp! Hast du evtl. noch eine Idee wie ich das Seil in den Handgriff bekomm? Die Öffnung, bezeichne es mal als Kanal zum einfädeln des Starterseils in den Handgriff, ist verdammt eng, so dass man das Seil nicht ohne weiteres eingefädelt bekommt.
Wegen dem Alter des Motors meinst du vermutlich, dass ich mich in Zukunft öffters mal ärgern werde, dass der Motor streikt oder so? Ich hab ne Möglichkeit gesucht überhaupt mal Boot zu fahren und dass für einen einigermaßen erschwinglichen Preis. Ich hoffe das ich zumindes ein paar Jahre damit Spaß haben werde.

Gruß Roger

Novamarine 22.01.2015 10:12

Kanal aufbohren ?

skymann1 22.01.2015 11:56

Hallo Roger,
wenn Du den richtigen Seildurchmesser gekauft hast paßt das schon, auch im Handgriff.

Entweder irgendwie "verhärten" (wenn Kunststoffseil kurz Feuerzeug drunterhalten) oder irgendein ölfreies Gleitspray benutzen, besser beides.

Gruß Peter :chapeau:

wiggi 22.01.2015 21:28

Hallo Novamarin und Peter, vielen dank für eure Tipps.
@ Peter kannst du ein mir eine Empfehlung geben, was das Gleitspray angeht?

Gruß Roger

michael_a_mayer 23.01.2015 13:53

Zitat:

Zitat von wiggi (Beitrag 345040)
@ Peter kannst du ein mir eine Empfehlung geben, was das Gleitspray angeht?

Gruß Roger


Hi!

Schreibt er doch:

irgendein ölfreies Gleitspray

kannst auch eine (weiße) Kerze nehmen und das Starterseil ein paarmal
damit einreiben.

LGryße
Mike aus Salzburg

skymann1 23.01.2015 18:02

Hallo, stimmt, Kerze oder Seife, ich hab für solche Sachen (wo es nur gleiten und nicht schmieren soll) immer das billige von ALDI in der orangenen Dose, aber andere vom Discounter sollten das gleiche bieten, zur Not aus Baumarkt oder Autozubehör.

Gruß Peter :chapeau:

gotti 23.01.2015 18:06

oder du nimmst Teflonspray-garantiert ölfrei!
natürlich geht auch Vaseline:chapeau:

wiggi 25.01.2015 00:01

Ich hab mir jetzt eine Einfädelhilfe aus einer Aluminiumrundstange gebastelt und werds mal damit und mit ordentlich Seife probieren. Danke nochmals für eure Tipps.
Grüße Roger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com