Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wer hat Ein Comando C3/C4/C5 ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=14824)

spainman 21.11.2007 10:45

Wer hat Ein Comando C3/C4/C5 ?
 
Hallo zusammen,

Wollte mal fragen wer von euch hier ein Bombard Commando hat/hatte.

Und ein Bild vom Holzkiel reinstellen könnte und mir sagen ob dieser aus Marine Sperrholz,etc gefertig ist.

Habt Ihr mit diesem Holzkiel probleme gehabt ? Gebrochen oder abnutzung,etc?


Gruss,

Arthur

Smalte 1 21.11.2007 11:06

Zitat:

Zitat von spainman
Hallo zusammen,

Wollte mal fragen wer von euch hier ein Bombard Commando hat/hatte.

Und ein Bild vom Holzkiel reinstellen könnte und mir sagen ob dieser aus Marine Sperrholz,etc gefertig ist.

Habt Ihr mit diesem Holzkiel probleme gehabt ? Gebrochen oder abnutzung,etc?


Gruss,

Arthur

Hi Arthur,
Hab zwar kein Bombard aber dafür ein paar Fotos des Holzkiels.Allerdings sind die Fotos zu groß das sie hier nicht reinbekomme.Wenn Du mir deine E-Mail Adresse gibst könnte ich Sie Dir senden.
Gruß Werner
Wird dir evtl.weiterhelfen.
Gruß Werner

spainman 21.11.2007 11:50

Hallo Werner,

Habe dir gerade geantwortet und dir meine E-mail durchgegeben.Danke

Comander 21.11.2007 22:36

Zitat:

Marine Sperrholz,etc gefertig ist.
ja, ist aus Mehrschicht-Holz gemacht.:zwinkern:

Smalte 1 22.11.2007 01:29

Zitat:

Zitat von spainman
Hallo Werner,

Habe dir gerade geantwortet und dir meine E-mail durchgegeben.Danke

Hi Arthur..dito an Eugen.
Hab die Bilder vom Holzkiel an euch beide abgesandt.
Gruß Werner

FAR FAR AWAY 22.11.2007 08:19

Holzkiel der Bombard C-Serie
 
Hallo Arthur,

ich hatte bis 2000 ein C2, bei dem hat es durch die auftretenden Kräfte schon mal Probleme mit der Stabilität des verschraubten Steckteiles des Holzkiels gegeben, ist aber kein Problem gewesen, dies selbst zu reparieren.

Wo genau liegt dein Problem?

LG
Roman

spainman 22.11.2007 09:37

@Werner,

Bilder angekommen.

Muss schon sagen so ein Holzkiel sieht ja klasse aus:chapeau:

Aber habe da etwas bedenken das das zu sehr auf die BOdenhaut-Laminierung des Bootes gehen kann?

PVC-Gleiter 22.11.2007 11:16

Bilder von Holzkiel
 
@Werner

Auch an dieser Stelle noch mals vielen dank für die Bilder.:cool:

Gruss Eugen

Stein 22.11.2007 16:10

Hallo Arthur,

habe ein C4 und noch nie Probleme mit dem festen Holzkiel gehabt! Das einzige der muß aller paar Jahre mal mit Bootslack gestrichen werden.

Gruß Mike

Der Stein der schreibt was rein:lachen78:

Berny 23.11.2007 13:27

Abnutzung am Kiel gibt es, dort, wo die Holzteile aneinanderreiben und wo der Kiel zwischen die Backen am Aluboden geklemmt ist.

Der Abrieb ist aber minimal, also eher etwas, was sich auf Jahre hinaus erst wirklich bemerkbar macht.

pewi 27.11.2007 13:46

Hi

Ich habe mir heuer im Herbst ein C4 neu gekauft, konnte es aber leider noch nicht ausprobieren (liegt noch immer aufgebaut im Keller).
Mein Eindruck war, dass der Kiel sehr stabil aus Mehrschichtholz gebaut ist. Ich glaube kaum, dass sich der Kiel wesentlich abnutzen wird (ein bisschen natürlich dort wo Holz auf Holz oder Alu reibt). Ob der Kiel im Laufe der Jahre die Scheuerleiste am Bootsboden abnutzen wird, ist schwer zu sagen, kann natürlich sein, aber es gibt etliche in diesem Forum die ein C2/3/4/5 jahrelang hatten und damit keine Probleme verzeichneten. Ich hoffe, dir und mir geht's genauso..


liebe Grüße
pewi

Comander 30.11.2007 07:04

Habe ein ca.10 Jahre altes C3 für mein Bruder zur Reparatur im Keller.Muß schon sagen daß da der Aufbau schon sehr easy is ,leichter als bei meinem C4 (ca 10 mal aufgebaut). Da wirds aber auch leichter wenn man ca. 2l warmes Wasser mit einem Schuß Shampoo als Schmierung nimmt, muß man halt schön aufpassen daß der Kiel schön in der Führung liegt und nicht daneben sonst wird er schief, das entschiedende beim Aufbau ist eh das Bug Dreieck das muß schön richtig sitzen dann gelingt auch der Rest

spainman 18.12.2007 12:31

kann man das C3/c4/c5 eigentlich mit einem gleichgrossen Rib vergleichen ?

Oder hat das Rib sowieso deutliche Vorteile durch Komlett festen Boden?

reini0077 18.12.2007 13:12

Servus,
 
Zitat:

Zitat von spainman
kann man das C3/c4/c5 eigentlich mit einem gleichgrossen Rib vergleichen ?

Oder hat das Rib sowieso deutliche Vorteile durch Komlett festen Boden?

das kann man so nicht direkt vergleichen.

Aber meiner Meinung nach ist das C4 in gleicher grössenordnung fast einem Rib ebenbürtig.

lg Reini


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com