Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Zodiac Pro 550 Erfahrung Unterschied (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=37835)

Devil91 20.08.2018 15:43

Zodiac Pro 550 Erfahrung Unterschied
 
Schönen guten Tag die Damen und die Herren,

ich bin vom boote- Forum hier her rüber gerudert, da ich mir erhoffe hier bald besser (auf Schlauchboote bezogen) aufgehoben zu sein.
Zu mir kurz und knapp, ich bin der Sandro aus NRW und seit klein auf an Boote interessiert.

Ich werde demnächst mein vorhandenes Boot verkaufen, um mir wieder ein Schlauchboot zu kaufen.

Vorab zur Bootsgeschichte...
1. Wiking Komet mit 50 Ps
2. Zodiac Futura S MK 2 mit 50 ps
3. Baja Outlaw 20

Und nun interessiere ich mich für ein Zodiac um die 5,50m.

Mein Interesse wurde geweckt durch ein Zodiac Pro 550.
Und dazu habe ich auch meine Fragen.
1. Zodiac pro 550
2. Zodiac pro Open 550
3. Zodiac pro 5.5
Das sind drei verschiedene Boote und drei verschiedene Preise, sowie drei verschiedene max. Motorisierungen möglich.
1. 90 ps
2. 120 ps
3. 115 ps
Ich persönlich habe nun keine besonderen Anforderungen an das Rib, aber ich möchte auch Preis Leistung nicht daneben greifen.
Nr. 1 beginnt schon unter 10k Neu ( ohne Konsole glaube ich), Nr. 2 liegt bei ca. 17k ( mit Konsolen?!) und Nr. 3 liegt bei 12k ( ohne Konsolen).

Ich hoffe das ich damit nicht ganz falsch liege, aber genau für so eine Beratung bin nun hier und wäre ich sehr dankbar.
Als erstes würd mich interessieren, wieso verschiedene max. Ps/ auch Gewicht an den jeweiligen Booten zulässig sind, sowie welche das beste Preisleistung bietet. Meine Absicht ist es möglichst „günstig“ mir ein neues/ neuwertiges Rib zu besorgen, welches mir aber auch zusagt.
Mich interessiert natürlich sehr das 5.5, da auch der 115 Ps Motor neu genau so viel kostet wie ein 90 Ps Motor.

Ich beende jetzt erstmal hier meine „Überlegungen“ und hoffe auch positive Anregungen/ Vorschläge etc.

Gruß Sandro

Hansi 20.08.2018 19:38

Hallo Sandro



Erstmal ein herzliches Willkommen hier :seaman:


Ich denke du bist hier gut aufgehoben und bekommst sicherlich auch einige Antworten :cool: aber da ich eine Liga kleiner unterwegs bin kann ich dir leider nicht sagen dazu:seaman:

Devil91 21.08.2018 20:45

Hallo Hansi,

dank dir schonmal. Ein medline 1 finde ich auch sehr ansprechend.
Hoffentlich kommen die Zodiac Profis auch ��
Bin für jede Hilfe/ Beratung dankbar.

Marcokrems 21.08.2018 21:05

Zitat:

Zitat von Devil91 (Beitrag 461252)
Hallo Hansi,

dank dir schonmal. Ein medline 1 finde ich auch sehr ansprechend.
Hoffentlich kommen die Zodiac Profis auch ��
Bin für jede Hilfe/ Beratung dankbar.

Ich hatte bis jetzt 2 zodiac‘s ein Schlauchboot und ein pro 470
Ich würde mir immer wieder ein Zodiac kaufen bin begeistert von den Booten
Ich kann sie nur entfehlen


Gruß Marco

Oliver74 21.08.2018 22:52

Hallo Sandro

Zitat:

Zitat von Devil91 (Beitrag 461172)
1. Zodiac pro 550
2. Zodiac pro Open 550
3. Zodiac pro 5.5

Die Zodiac Modellbezeichnungen sind ziemlich verwirrend...Besonders da Zodiac die alle paar Jahre auch noch ändert :lachen78:

Das "Pro 550" ist das einfachste und älteste Konzept von den dreien.
Ein simples, schmales, offenes Rib, welches je nach Bedarf mit verschiedenen Konsolen ausgestattet werden konnte. Früher auch als "Pro 12 man" angeboten.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das "Pro open 550" gab es immer genau in dem fixen Layout: Liegefläche vorne, große Konsole mit Tank drunter, dahinter ein Lehnposter. Bietet mehr Innenraum, ist breiter und es hat hinten noch zwei (mit Zubehör-Lehne drei Sitzplätze in "Kuscheldistanz" zu Motor. Mit der dritten Lehne hinten kann der Motor nicht ran getrimmt werden, das Poster muss dazu jedes Mal abgenommen werden.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das "Pro 5.5" ist die jüngste Entwicklung. Deutlich flexibleres Layout von Konsolen und Sitzen, man kann ein Anlehnposter und eine vollwertige Sitzbank dahinter haben, was ich sehr gut finde :chapeau:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Dürfte es noch nicht oft gebraucht geben.


Wenn Du was günstiges/einfaches suchst, bietet sich das altbewährte Pro 550 an.
Wenn neu oder sehr jung gebraucht, würde ich zum Pro 5.5 greifen.

Sind aber alles nur Erfahrungen aus dem Ausstellungsraum, hatte noch nie das Vergnügen, diese Boote zu fahren.

Viele Grüße,

Oliver

Devil91 22.08.2018 06:32

Danke für die ausführliche Antwort.
Ich tendiere auch auf das neuste Modell, nur finde ich die Ausstattung etwas sehr überzogen. Beim pro Open gefällt mir vorne die Liegefläche. Denke mal vorab ist das normale Pro erstmal raus, obwohl es natürlich preislich auch nicht uninteressant ist.
Am besten hol ich mir drei Angebote rein, wovon man neu überhaupt spricht.
Kann mir jemand einen Händler empfehlen? Vorzugsweise in DE. ?
Gruß Sandro

Oliver74 22.08.2018 10:30

Hallo Sandro,

ich hatte damals Kontakt zu Marine Olbermann in Köln, einfach weil es für mich direkt "vor der Haustüre" ist.

Viele Grüße,

Oliver

Kairos 23.08.2018 10:40

Hallo Sandro,

ich habe ein Open Pro 550 mit Yamaha F115 und kann nur Positives berichten.
Durch das tiefe V und die generelle Auslegung als „Arbeitsboot“ bin ich jetzt wahrscheinlich nicht der Schnellste bei gleicher Motorisierung, habe aber im Vergleiich zu den schwimmenden Badeinseln viel mehr Reserven, wenn das Meer dann einmal doch rauher wird - ein Freund im vielgepriesenen ZAR 63 hat schon öfters das Nachsehen gehabt ...
Der Motor ist ein Gedicht, Holeshot für Wakebording etc. ist locker ausreichend.
Mich stört eigentlich nur, dass durch den relativ schweren Motor das Heck so tief im Wasser liegt, dass nach dem Abspülen des Bootes am Liegeplatz das Wasser nicht abläuft und ich es mit einer Handpumpe manuell abpumpen muss.
Das neue 5.5 ist mehr Richtung Familientauglichkeit getrimmt und sicher auch keine schlechte Wahl - mir war die Robustheit wichtiger und Liegefläche habe ich auf einer externen 3x2m Badeplattform mehr als genug;-)

Marcokrems 23.08.2018 11:16

Warum baust du dir hinten am Spiegel keine bilgenpumpe ein das hätte ich auch hat wunderbar geklappt


Gruß Marco

Marcokrems 23.08.2018 12:37

Er meint bestimmt das 53 er


Gruß Marco

Devil91 24.08.2018 08:03

Erstmal danke, auch für die Diskussion.
Daraus ergibt sich nämlich für mich eine Frage.. was wäre denn eine gute Alternative? Schneller ist immer besser und hohe Anforderungen habe ich nicht an das Boot, mir gefiel nur das Pro sehr gut, da aber auch die medlines mir zu teuer sind.

Marcokrems 24.08.2018 08:28

Servus die Frage ist was möchtest du Investiren


Gruß Marco

Ralles 26.08.2018 18:49

Oliver74 hat's in beitrag #5 gut auf den Punkt gebracht.

@Sandro:

Ich würde versuchen über die Mitgliederliste noch ein paar Erfahrungen abzugreifen ... via PN:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ciao, Ralf

thball 28.08.2018 20:05

Hallo,

habe ein bisschen aufgeräumt.

Marcokrems 28.08.2018 20:35

Saubere Arbeit Tom



Gruß Marco


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com