Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Haben Rettungswesten ein Ablaufdatum? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=42056)

petzeler 03.07.2023 23:12

Haben Rettungswesten ein Ablaufdatum?
 
Heute auf der Donau: Kontrolle durch die Polizei. Patent, Zulassung, Ausrüstung. Patent ok, Zulassung ok, Funk (UBI und Bewilligung) hat niemand interessiert. Anker war auch nicht gefragt, ABER Rettungsweste. Ich habe eine Feststoffrettungsweste (ohnmachtsicher) mit 110N Auftrieb und CE Zeichen. Moniert wurde eine Überprüfungsbestätigung.
Soweit ich weiß sind Rettungswesten nur dann regelmäßig vom Fachbetrieb zu warten, wenn es sich um Automatikwesten handelt. Für "normale" Feststoffwesten gibt es meines Wissens keine Wartungsintervalle und auch kein Ablaufdatum. Wisst ihr da vielleicht Genaueres?

thball 04.07.2023 05:52

Hallo Peter,

für die Donau kenne ich die Regeln nicht, aber bei uns dürfen Feststoffwesten bei gewerblichen Booten anscheinend nicht älter als 10 Jahre sein. Vielleicht gibt es dazu bei Euch auch eine Regelung? Wartung spielt sicherlich keine Rolle.

Ich würde nachfragen wo die Regelung steht…

rg3226 04.07.2023 08:06

Hier in Deutschland besteht für Behörden (Polizei, Feuerwehr,Wasser und Schifffahrtsamt, THW u.s.w eine 2 jährige Wartungspflicht für Automatik Westen.

Privat besteht keine Wartungspflicht aber bei der Prüfung wird der Automat mit bestimmten Materialien getestet und ausgelöst.

Die Prüfung erfolgt alle 2 Jahre bis zu 10 Jahren dann weitere 5 Jahre jedes Jahr.
Eine Automatic Weste sollte man max. 15 Jahre im Gebrauch haben.

Bei Feststoffwasten sollte man nur eine Sichtprüfung machen.

Ich habe meine Secumar Ancona 220 Westen vor dem Urlaub prüfen lassen.
4 weitere Secumar Ancona 220 Westen sind nächstes Jahr fällig.

Die Prüfung hat bei uns in Gladbeck nur einige Tage gedauert.

Hier mal einen Auszug aus dem Netz:

Wartung von Feststoff-Rettungswesten
Auch Feststoff-Rettungswesten haben eine Lebensdauer von maximal zehn Jahren. Grundsätzlich ist dieser Westentyp wartungsfrei, jedoch müssen diese Westen jährlich einer visuellen Prüfung unterzogen werden, so der FSR.

Tulpe 13.06.2024 21:07

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 538912)
Hier in Deutschland besteht für Behörden (Polizei, Feuerwehr,Wasser und Schifffahrtsamt, THW u.s.w eine 2 jährige Wartungspflicht für Automatik Westen.
...


Automatik-Westen nach SOLAS (2-Kammerwesten) müssen sogar jährlich zur Wartung.

schlauchi20 14.06.2024 09:01

Die 10 / 15 Jahre kommen meines Wissens nach aus der Materialalterung.
Das Material / die Nähte könnten brüchig werden, so dass der Hersteller sich auf die sichere Seite legt und somit eine maximale Lebensdauer vorgibt.

Gruß Rüdiger

rg3226 14.06.2024 10:29

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 547147)
Die 10 / 15 Jahre kommen meines Wissens nach aus der Materialalterung.
Das Material / die Nähte könnten brüchig werden, so dass der Hersteller sich auf die sichere Seite legt und somit eine maximale Lebensdauer vorgibt.

Gruß Rüdiger

Naja....ist fast so wie mit PVC Schlauchis :ka5:

Franktrexse 16.06.2024 21:37

Ahoi,
lieber die 6500Tsd € Ersparnis für PVC anstelle Hypalon für den Unterhalt ausgeben,
und ordentlich Spaß durch fahren haben……
Bsp.: 5m Klasse.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich war mit meinem PVC Boot in den 3 Jahren und den ca 6500km auf dem Wasser
super Glücklich.
Und auch den Käufer hat es null Interessiert……
Das nächste wird wieder PVC……
Ich schreibe nicht jedesmal, dass die 5m Klasse mind 6500,-€
mehr ausgegeben hat.
Warum weist du immer auf Hypalon hin??????
Grüße
Frank

skymann1 16.06.2024 21:43

Hallo Frank,
verstehe den Beitrag jetzt nicht hier unter Haltbarkeit von Rettungswesten....?
Vertan oder kläre mich auf bitte. Danke.
Grüße Peter

Franktrexse 16.06.2024 21:55

Jeder weiß doch mittlerweile das Rainer ein Hypalon Boot hat,
und er der Meinung ist das PVC nicht lang genug hält….
Der Kommentar:
Hält so lange wie PVC Schlauchis….

rg3226 17.06.2024 07:40

Zitat:

Zitat von Franktrexse (Beitrag 547193)
Jeder weiß doch mittlerweile das Rainer ein Hypalon Boot hat,
und er der Meinung ist das PVC nicht lang genug hält….
Der Kommentar:
Hält so lange wie PVC Schlauchis….

Naja...das war ja mehr im Spass gemeint.

Wir haben zwar ein Hypalon Boot aber nicht so ein tolles Wohnmobil :smileys5_

So ein Wohnmobil wäre schon mein Traum aber da müßte ich das Hypalon Boot für verkaufen und den geliebten Bulli auch noch.
Dann wäre aber nichts über für ein PVC Boot so wie du es hast.

Also bleibt alles beim alten :ka5:

Naja....zu den Rettungswesten kann ich schreiben das ich für Gäste 2 Autoflug Automaticwesten noch hatte.
Die Westen waren aber schon 18 Jahre alt und natürlich keine Prüfungen.

Ich habe dann 4 Secumar 220 Arcona gekauft (wie ich schon mal geschrieben hatte) mit einem Jahr Prüfgültigkeit.
Diese 4 werde ich mit den anderen vorhandenen im Winter 25 prüfen lassen.
Dann sind es 6 Westen die zur Prüfung anstehen.

Kleinandi 17.06.2024 15:14

Zitat:

Zitat von Franktrexse (Beitrag 547193)
Jeder weiß doch mittlerweile das Rainer ein Hypalon Boot hat,
und er der Meinung ist das PVC nicht lang genug hält….
Der Kommentar:
Hält so lange wie PVC Schlauchis….

Nicht ärgern einfach ignorieren und Spaß haben. :biere:
Meins wird jetzt 11 Jahre alt und sieht noch aus wie Neu

LG Andi

rg3226 17.06.2024 16:57

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 547208)
Nicht ärgern einfach ignorieren und Spaß haben. :biere:
Meins wird jetzt 11 Jahre alt und sieht noch aus wie Neu

LG Andi

Ja genau...das hatte ich neulich im blauen gesehen und gedacht :gruebel: was ein gepflegtes Boot.

Kann doch irgendwo nicht stimmen mit dem PVC Mythos.
Aber ist bestimmt auch eine Sache der Nutzung und Pflege.

Tulpe 17.06.2024 18:27

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 547213)
...
Kann doch irgendwo nicht stimmen mit dem PVC Mythos.
Aber ist bestimmt auch eine Sache der Nutzung und Pflege.

Stimmt.
Mein Bruder hat ein YAM330S (Yamaha) Bj1992.
Im Urlaub Luft nachpumpen: "Fehlanzeige".

rg3226 17.06.2024 18:50

Zitat:

Zitat von Tulpe (Beitrag 547220)
Stimmt.
Mein Bruder hat ein YAM330S (Yamaha) Bj1992.
Im Urlaub Luft nachpumpen: "Fehlanzeige".

Ja schön zu hören :chapeau:

Wenn ich in T5/T6 Gruppen lese dann sind alle Bullis sehr schlecht.
So wird es auch mit den PVC Booten sein.

Wird ja oft nur immer über Probleme geschrieben.

Boh :gruebel: wie war doch noch das Thema.....ach ja irgendwas mit

Rettungswesten :ka5:

Little1972 17.06.2024 21:11

Auch bei PVC Booten hat sich die letzten Jahre viel getan.
Natürlich ist es auch ein sehr großer Teil der Pflege und Lagerung geschuldet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com