Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Steckverbinder BRAVO BTP 12 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=29853)

osthugo 23.07.2014 10:08

Steckverbinder BRAVO BTP 12
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hallo liebe Elektrikspezialisten,

ich habe mir zu meinem neuen Boot eine BRAVO BTP 12 gekauft und möchte das gute Ding mit einem 7Ah Bleiakku in der Seitentasche betreiben. Neuerdings sind ja die Batterieklemmen der Pumpe über eine Steckverbindung mit dem eigentlichen Gerät verbunden.
Praktisch, denn wenn man an Klemmenentfernt und eine Stecker-Dose Verbindung schafft, kann man das leicht bewerkstelligen. Könnte!! Wenn man wüsste, wo diese verd... Steckverbindung erhältlich wäre....:cognemur:

Ich habe im Anhang ein paar Bilder von Buchse und Stecker. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung und könnte mir einen Tipp geben, wo ich diese Dinger erhalten könnte. Hab schon bei unserem Bosch-Dienst nichtgefragt. Nix!

Vielen Dank und liebe Grüße
Johannes (osthugo)

nuernberger-1 23.07.2014 10:22

Hallo Johannes,
genau das gleiche Problem hatte ich auch. Da ich diesen Stecker nirgends gefunden habe, habe ich zusätzlich eine Steckverbindung (Tamyastecker) angebracht. Nun kann ich wechseln zwischen Stecker für Zigaretten anzünder oder Polklemmen usw.
Solltest du solche original Stecker doch irgendwo auftreiben, lass es mich wissen. :cool:

Heiko-L 24.07.2014 17:23

Hi!
Im Flugmodellbaugereich verwende ich gerne 4mm Goldstecker/Buchsen, die locker 60-80A wegstecken. Die Tamya-Teile wären mir nicht genug hochstromsicher.

Die Goldstecker gibt es in jedem guten Modellbauladen vorrätig.

nuernberger-1 25.07.2014 09:57

Hallo Heiko, hättest du eventuell mal ein Foto davon, hört sich interessant an aber so richtig vorstellen kann ich mir darunter nichts.

outborder 25.07.2014 10:16

Hallo Peter,

Heiko meint bestimmt Um Links zu sehen, bitte registrieren Stecker.

nuernberger-1 25.07.2014 12:09

Ja Michael, könnte sein dass es diese sind! Nur diese werden zusammen gesteckt und Schrumpfschlauch drüber, das ganze sollte aber flexibel sein, also wechselbar. Mit Schrumpfschlauch ist das aber nicht flexibel und wechselbar. Es geht ja darum die Pumpe mal mit Zigarettenanzünder Stecker zu benutzen und mal mit Polklemmen.

KOI7161 25.07.2014 13:07

Ich würde mir in jede Leitung solch einen Stecker machen und gut .

Amp Superseal Stecker

http://up.picr.de/19015315oe.jpg

stromberg 25.07.2014 13:23

Hallo,
mal ne Frage off topic:
Kann man die Kabel der Pumpe eigentlich verlängern?

nuernberger-1 25.07.2014 14:09

Zitat:

Zitat von stromberg (Beitrag 331984)
Hallo,
mal ne Frage off topic:
Kann man die Kabel der Pumpe eigentlich verlängern?

Ja klar, warum nicht? Es sollte allerdings der gleiche Kabelquerschnitt verwendet werden als das Original.

Django 25.07.2014 17:24

Ich würde jetzt mal sagen, daß bei längeren Kabel der Querschnitt größer als das Original gewählt werden soll, vor allem bei dem Strom den die Pumpe aufnimmt.Sonst hast du auf eine größere Länge einen Spannungsabfall und erwärmte Kabel...:ka5:

nuernberger-1 25.07.2014 17:38

Ich habe mich etwas falsch ausgedrückt, ich meinte natürlich gleich oder größer! Aber ich denke, das Kabel soll ja nicht auf 20m verlängert werden und da dürfte doch gleich langen?

stromberg 25.07.2014 19:46

normales PKW starterkabel hätte ich noch hier liegen. Kann man das einfach dranhängen?

outborder 25.07.2014 23:05

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 331955)
Ja Michael, könnte sein dass es diese sind! Nur diese werden zusammen gesteckt und Schrumpfschlauch drüber, das ganze sollte aber flexibel sein, also wechselbar. Mit Schrumpfschlauch ist das aber nicht flexibel und wechselbar. Es geht ja darum die Pumpe mal mit Zigarettenanzünder Stecker zu benutzen und mal mit Polklemmen.

Hallo,

diese Stecker verwende ich selber im Modellbau. Mit diesen Steckern werden die Akkus mit dem Regler verbunden. Die Kabel werden mit den Steckern/Buchsen verlötet und anschließend kommt ein Schrumpfschlauch drüber. Die Stecker und Buchsen kannst du jeder Zeit wieder trennen.

Ich kann gerne mal Bilder von der Steckverbindung machen wenn du willst.

nuernberger-1 26.07.2014 08:47

Wäre super Michael!

osthugo 26.07.2014 23:05

Zitat:

Zitat von KOI7161 (Beitrag 331971)
Ich würde mir in jede Leitung solch einen Stecker machen und gut .

Amp Superseal Stecker

http://up.picr.de/19015315oe.jpg

Hallo Michael,

danke für den Tipp! Wo bekommt man denn diese Steckverbinder?

Danke!
Johannes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com