Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   mercuri 115 ps efi 4 takter welcher prop ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32332)

eurohacker59 11.08.2015 01:53

mercuri 115 ps efi 4 takter welcher prop ?
 
Hallo
Wollte mal fragen wer diesen motor auch hat und wrlcher propeller der beste ist da es ja sehr viele gibt wäre nett von euch zu hören ich wollte ein 20 zoll edelstahl testen leider viel zu groß wenn jemand diesen braucht bitte pn danke
Grüße
Sepp.

Kleinandi 11.08.2015 08:37

Etwas genauer bitte
Was heisst viel zu groß? Wo war deine Drehzahl?

gotti 11.08.2015 08:43

Hallo Sepp!
Bei dem Propeller speziell bei Edelstahl kommt es auch auf den Durchmesser an. Habe letztes Jahr bei meinem 115 Yamaha 4Takter auch einiges probiert, habe einen 21er Edelstahlpropeller getestet, zu groß. Jetzt habe ich einen 12 5/8x21 Alu Prop drauf, funktioniert top. Habe mir von der Fa. Kirschbaum in Wien diverse Propeller zum testen schicken lassen und dann den passenden gekauft. Die Firma Kirschbaum in Wien ist sehr kompetent und freundlich, haben mir bei der richtigen Auswahl viel geholfen.

eurohacker59 11.08.2015 09:42

Danke Gottfried ich werde mich an diese Firma wenden eigentlich sollte bei mir auch ähnliches passen

zu Drehzahl ich hatte mit den 20 zoll 4200 bei 20kn. viel zu viel weil er sich nur gequelt hat habe nachher den originalen 19 zoll probiert und hatte 3400 umdr. bei selber Geschwindigkeit.

Für mich ist der Topspeed nicht wichtig weil ich eh nur 22kn. fahre wo der verbrauch ok ist,ich möchte nur bestmöglichste Beschleunigung ins gleiten :chapeau:


Grüße
Sepp.

Kleinandi 11.08.2015 12:46

Hallo
Ich denke der von Gottfried empfohlene 21er Alu sollte ganz gut passen.

free-willi 11.08.2015 22:19

Hallo Sepp
Mit meinem 100 EFI fahre ich einen 13x19 Edelstahl. Ich komme mit einer Person und angelegten Ohren auf 5800U/min und knapp 70km/h

eurohacker59 31.08.2015 21:59

So
Jetzt bin ich wieder am wasser und motor ear beim Service
Ich wollte heute mit einer 13x18 edelstahl wasserski fahren leider bracht das boot viel zu lange bis es ins gleiten kommt unmöglich für den skifahrer
Ich verstehe auch nicht warum der motor nur 5200 dreht bei vollgas etwa 30kn.sollte ja 6000 drehen
Nun habe ich eine 13x17 alu und das boot kommt viel schneller raus werde morgen wieder ski fahren und berichten
Vielleicht kann mir jemand zur drehzahl was sagen
Das Boot ist ein Quicksilver 555 comander
Grüse sepp

OLKA 01.09.2015 07:32

Zitat:

Zitat von eurohacker59 (Beitrag 365873)
Danke Gottfried ich werde mich an diese Firma wenden eigentlich sollte bei mir auch ähnliches passen

zu Drehzahl ich hatte mit den 20 zoll 4200 bei 20kn. viel zu viel weil er sich nur gequelt hat habe nachher den originalen 19 zoll probiert und hatte 3400 umdr. bei selber Geschwindigkeit.

Für mich ist der Topspeed nicht wichtig weil ich eh nur 22kn. fahre wo der verbrauch ok ist,ich möchte nur bestmöglichste Beschleunigung ins gleiten :chapeau:


Grüße
Sepp.

Ich glaube nicht, dass der Merc die gleiche Untersetzung im Getriebe hat wie der Yamaha der

Wieso dreht dein Motor mit dem 20er höher als mit dem 19er :gruebel:

hobbycaptain 01.09.2015 09:24

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 367896)
Ich glaube nicht, dass der Merc die gleiche Untersetzung im Getriebe hat wie der Yamaha der

Wieso dreht dein Motor mit dem 20er höher als mit dem 19er :gruebel:

weil propeller eben nicht propeller ist und unterschiedliche propeller nur sehr schwer miteinander zu vergleichen sind.
ein 19er edelstahl mit cup kann durchaus "steiler" sein als ein 20er alu ohne cup.
und wenn er dann mit einem zu steilen propeller grad nicht über den drehmomentberg kommt, kanns sein, dass er wirklich "verhungert" und die drehzhal total im keller bleibt.
ist aber eher ein 4-takt-problem, weil da das höchste drehmoment erst bei höherer drehzhal anliegt.

eurohacker59 01.09.2015 18:10

So heute habe ich die alu 13x17 probiert boot kommt sehr zügig raus aber bei 22kn fast 4000 ist doch ein wenig zuviel oder ?
Vmax.31kn. bei 5200umdr.scheint mir auch zu wenig oder ?

Grüße Sepp.

eurohacker59 04.09.2015 09:35

So jetzt habe ich ein 13×19 alu mercuri getestet mit 2 personen ist ganz ok bei kommt gut raus und 31kn.4200umdr.mehr dreht er nicht .
Habe auch das letzte drittel am knüppel kein drehzahlunterschied
Ich vermute das er evuntuell nicht vollgas bekommt wie kann ich das überprüfen ?
Danke euch

OLKA 04.09.2015 11:24

Mit dem 17er dreht er doch 5200.

Der 19er ist dann einfach "zu lang" wenn der Motor nicht höher dreht.


Welcher Getriebeübersetzung hat dein Motor ?

eurohacker59 04.09.2015 13:16

Servus erst mal .getriebeübersetzung weiß ich jetzt nicht muß ich morgen in die papiere schaun...
Aber der vorbesitzer hat bei seine tests mit 17und19er immer nur maximaldrehzahl 5200 gehabt der motor sollte laut Anleitung bis 6400 drehen das er niemals schafft.
Und warum ändert sich beim knüppel das letzte drittel auf vollgas nichts mehr...
Der motor ist servisiert worden also sollte alles passen.
Ein13x16 wäre ja wohl zu klein 115 ps sollten ein 600kg.boot meiner meinung schon auf 6000 drehen
Ich werde den Mechaniker mal anrufen
Grüße Sepp.

hobbycaptain 04.09.2015 14:18

schaust halt einmal nach, ob bei vollgas die drosselklappen auch ganz offen sind. wie soll denn wer aus dem forum das wissen :gruebel:.

eurohacker59 04.09.2015 14:31

Der 115 ist ein efi hat der drosselklappen dachte das hat nur ein vegasser motor :lachen78:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com