Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Seile geschmeidig machen... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=10063)

elmarG. 20.07.2006 09:04

Seile geschmeidig machen...
 
...wie macht man Seile (Halteseile) wieder schön geschmeidig?
...durch andauernde Sonneneinstrahlung, Wasser, Dreck und Putzmittel sind meine relativ "starrköpfing" geworden... wer weiß Rat...?:confused-

vielleicht mit ÖL, Melkfett, Vaseline...?

stroich 20.07.2006 09:32

Ich reibe meine Seile immer mit Melkfett ein :)
so halten die ewig, und sind auch geschmeidig :)
Melkfett in die hände und dann einfach das sein durchziehen ....
Melkfett ist für alles gut aber das Orginal ohne den ganzen zusätzen ....

Gruss
Swen

rotbart 20.07.2006 10:10

Zitat:

Zitat von elmarG.
...wie macht man Seile (Halteseile) wieder schön geschmeidig?
...durch andauernde Sonneneinstrahlung, Wasser, Dreck und Putzmittel sind meine relativ "starrköpfing" geworden... wer weiß Rat...?:confused-

vielleicht mit ÖL, Melkfett, Vaseline...?

Kommt darauf an WAS für Seile (Material) Du hast ? Normalerweise sollte gründliches Spülen in Süßwasser ausreichen ! Wenn es aber tatsächlich Kunststoffleinen sind, die zuviel UV abbekommen haben, dann löst auch Fett das Problem nicht SCHEINBAR wird sie zwar wieder biegsamer aber der Schaden IN der Leine ist bereits angerichtet und über kurz oder lang wird sie bei Belastung brechen.

Nachtrag
-----------------------------------
Das ist zwar eine Seite für Bergsteiger, aber die Erklärung ist trotzdem gut
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Rotti 20.07.2006 10:14

Hi Elmar!

Ganz einfach, rein mit den Seilen in Muttis Waschmaschine auf Normalwäsche 30° durchwaschen. Wennst Geil bist, dann kannst noch einen Weichspühler dazu geben :futschlac
Mach ich jedes Jahr nach der Saison.

LG
Mathias

DieterM 20.07.2006 10:37

Servus Elmar,

manche Festmacher oder Tampen oder Leinen auch Ankerleinen (bitte nicht Halteseile nennen, das ist unseemännisch!) sind von der Kunststoff-Qualität einfach zu billig und verhärten in der Sonne. Da hilft auch nicht eine Waschmaschinenwäsche wie wie hier vorgeschlagen. Da hilft nur erneuern und bessere Qualität kaufen.

Aber eine Waschmaschinenwäsche sollte man diesen von Zeit zu Zeit gönnen, insbesondere wenn Salzwasser dran kommt, denn Salzwasser verhärtet auch und deren Kristalle im Material lösen dann Zerstörung aus.

Vorschlag statt Waschmaschine: man lege sämtliche Tampen und Ankerleinen, die in der Saison benutz wurden, im Herbst in einen warmen Eimer Wasser mit etwas Waschmittel beigemengt, lasse es über Nacht ziehen, und spüle am nächsten Tag alles gut nach. Dann ist alles wieder wie neu!:biere:

rotbart 20.07.2006 11:19

Zitat:

Zitat von DieterM
Servus Elmar,

Vorschlag statt Waschmaschine: man lege sämtliche Tampen und Ankerleinen, die in der Saison benutz wurden, im Herbst in einen warmen Eimer Wasser mit etwas Waschmittel beigemengt, lasse es über Nacht ziehen, und spüle am nächsten Tag alles gut nach. Dann ist alles wieder wie neu!:biere:

Moin Dieter
warum nur im Herbst ???
Leinen müssen gepflegt werden, sobald Dreck oder salz daran ist sollten sie mit Süßwasser gespült werden, dann getrocknet sachgerecht aufgeschossen und an einem kühlen:ka5: nicht der Sonne ausgesetztem Ort gelagert werden. Als Waschmittel ist z.B. Kernseife zu empfehlen.

P.S.: "Halteleinen" gibt's übrigens schon, wenn auch nicht auf einem Schlauchi oder nur beim Wasserski, auf größeren Schiffen sind die Halteleinen auch als Strecktaue bekannt:biere: :biere:

elmarG. 20.07.2006 12:22

...hey- moment, moment...:

...das mit der Waschmaschine ist zwar gut- meine Frau würde mich umbringen-:motz_4: :erbost: aber ich meine ja die "HALTESEILE" bzw. "SICHERHEITSLEINEN" vom Zodiac cherokee, die rundummadum, :titanic: an 20 Ösen(mit Seemannsknoten) am Schlauch befestigt sind... -die gehen leider nur zum "runterschneiden"- zur Qualität: handelt sich sicher um ne "sauteure" Kordel -und nicht wie z.B. beim Brig Eagle um "Plastik"...
http://members.24speed.at/paparazzi/...teien/ch33.JPG

Calvin 20.07.2006 15:30

Das würde mich auch mal interessieren, meine Halteleine ist auch recht hart und zudem nicht mehr reichtig weiß! Nur das entfernen ist echt nicht einfach!

rotbart 20.07.2006 15:44

Zitat:

Zitat von elmarG.
...hey- moment, moment...:

...das mit der Waschmaschine ist zwar gut- meine Frau würde mich umbringen-:motz_4: :erbost: aber ich meine ja die "HALTESEILE" bzw. "SICHERHEITSLEINEN" vom Zodiac cherokee, die rundummadum, :titanic: an 20 Ösen(mit Seemannsknoten) am Schlauch befestigt sind... -die gehen leider nur zum "runterschneiden"- zur Qualität: handelt sich sicher um ne "sauteure" Kordel -und nicht wie z.B. beim Brig Eagle um "Plastik"...

Hi
wieso geht nur runterschneiden, wenn Du schreibst "....mit Seemannsknoten....." befestigt sind :confused- Knoten haben gemeinhin die Eigenschaft, das man sie AUFKNOTEN KANN:schlaumei
Falls das wirklich nicht geht dann besorge Dir Frischwasser (gartenschlauch)
kernseife (weiss / einfach) und so einen Küchenschwamm mit einer harten Seite (am besten einen gebrauchten, wo die harte Seite bereits ermüdungserscheinungen hat)
Dann
Schwamm (harte Seite) heftig mit Kernseife "tränken"
Leinen gut naß machen (Süßwasser)
Den Schwamm um die Leine herum biegen fest zudrücken und ein paar mal die Leine entlang fahren
Leinen spülen
das ganze nochmal
spülen + trocknen lassen

ist etwas Mühsam aber geht, Du kannst auch einen rauhen Badehandschuh nehmen, nur gut mit Kernseife einseifen. Das ist sozusagen Wasch- und Gleitmittel gleichzeitig:futschlac

elmarG. 21.07.2006 09:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...mit Seemannsknoten meine ich die "schön ineinander" geflochten sind- es gäbe spezielle Kurse (ich glaub' vom Smutje von der Gorch Fock) ...:captain:

rotbart 21.07.2006 09:49

Zitat:

Zitat von elmarG.
...mit Seemannsknoten meine ich die "schön ineinander" geflochten sind- es gäbe spezielle Kurse (ich glaub' vom Smutje von der Gorch Fock) ...:captain:

Moin
so richtig fachmännisch nennt man das einen "Augspleiß", wenn man es kann eine einfache Sache:lachen78: , aber der soll tatsächlich nicht aufgehen.
Dann bleibt nur die Handarbeit:titanic:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com