Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Wie viele Zulassungsnummern/Kennzeichen sind zulässig??? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33425)

putchi 10.03.2016 20:22

Wie viele Zulassungsnummern/Kennzeichen sind zulässig???
 
Hallo,
da ich dieses Jahr mein Boot im Genfersee fahren lassen möchte, wäre das dann Kennzeichen Nummer drei :gruebel:
Einmal Deutschland, einmal oberitalienische Seen und dann noch (für vier Wochen) die Zulassung für den Genfersee :confused-
Da diese nummer ja eh begrenzt ist, werde ich versuchen diese auf den Festrumpf zu kleben, damit sie beser/einfacher zu entfernen ist.
Aber wie gesagt, im Urlaub fahre ich dann mit drei Kennzeichnungen am Bug rum,
nicht das ich damit verwirrung stifte :ka5:
Gruß
Jens

helbil 15.03.2016 21:03

Hallo,
tschuldige die Zwischenfrage. Für was braucht man für oberitalienische Seen eine Zulassung?

DieterM 15.03.2016 23:56

Hallo Helmut,

in der Schweiz benötigt man auf allen Seen eine schweizerische Boots- und Motorabnahme und eine zeitliche begrenzte Bootszulassung als Urlauber Boot. Diese ist nur auf dem vorgesehenen See zulässig und sind kostenpflichtig.

Auf den oberitalienischen See werden vereinzelt lokale Urlauber Bootszulassungen von den Touristen Büros ausgegeben gegen Vorlage der Bootsdokumente, ähnlich wie in der Lagune von Venedig. So ist das auch am Lago Maggiore der Fall.

Der Jens wäre gut beraten diese Sonder Bootszulassungen nur auf den Seen zu fahren für die diese vorgesehen sind, und auch so befestigen wie es die dortigen Vorschriften vorgeben (kann man ja auch lose anbinden und leicht wieder abnehmen). Mit anderen Worten, solch. e Zulassungen sind nicht zulässig diese am Boot zu haben wenn er auf anderen Seen unterwegs ist. Nur dann wäre auch eine korrekte Bootsindentifizierung möglich. Eine falsche Kennzeichnung könnte auch kostenpflichtig geahndet werden, Votrsicht.:smileys5_

putchi 16.03.2016 12:44

Hallo Helmut,
Lago Maggiore und Luganer See:
Alle Bootsbesitzer, die mit einem Motorboot über 2,50 m Länge auf dem Lago Maggiore und Luganer See fahren, benötigen laut Gesetz Nr. 19/1997, Artikel 4, geändert durch Gesetz Nr. 203 vom 15 November 2011, ein lokales Kennzeichen. Diese Regelung gilt auch für ausländische Bootsbesitzer, die bereits ein Kennzeichen führen.

Hallo Dieter,
wie auch bei der deutschen Kennzeichnung ist es Vorgabe die Kennzeichen entsprechend zu befestigen. Das wurde auch hier schon diskutiert.

Bei der schweizer Zulassung ist es ja einfach, die gilt ja eh nur 4 Wochen.
Die italienische Zulassung gilt aber so lange, bis ich das Boot verkaufe.
Technische Änderungen (wie anderer Motor) werden in den Papieren korrigiert.
Gruß
Jens

DieterM 16.03.2016 16:58

Du solltest aber eine lokale Zulassung aus Italien oder der Schweiz nicht hier in D am Boot spazieren fahren, da bekommst Du Ärger mit der WSP. Das ist in D nicht zulässig und hagelt Strafbefehle.

Empfehle abnehmbare lokale Zulassungen am Boot anzubringen, also nicht kleben.:smileys5_

Wasserarbeiter 16.03.2016 17:06

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 387640)
... Das ist in D nicht zulässig und hagelt Strafbefehle. ...

Moin,

Strafbefehle ?? :gruebel: Du meinst wohl eher Bußgelder wegen Ordnungswidrigkeit.

putchi 21.03.2016 11:23

So, ich habe dann doch mal direkt bei der WSP angefragt:
Ihm persönlich würde es reichen wenn das Kennzeichen vernünftig am Boot befestigt ist. Er wisse natürlich nicht, ob es ein eventuell über motivierter Kollege genau so sieht. :schlaumei
Wenn ich die ital. Nummer hier in "D" durchstreiche (Klebeband reicht), wäre ich auf jeden Fall auf der sicheren Seite. :chapeau:

Wenn es wärmer ist, versuche ich die ital. Nummer so zu entfernen, das ich sie auf ein Stück LKW-Plane kleben kann und dann bei Bedarf mit Kabelbindern befestige. Ich bin ja doch öfters hier unterwegs :ka5:
Gruß
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com