Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   BSC Rib ( Italien) (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19716)

Camelot 09.09.2009 16:06

BSC Rib ( Italien)
 
Hallo Rubberdogs,
nachdem die Suchfunktion zu diesem RIB Hersteller nichts gefunden hat.:confused-

Kennt jemand diese RIB´s ?:gruebel:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Den Link habe ich aus der "Links" hier im Forum wo Hersteller von RIB´s hinterlegt sind.

Mich würde die Qualität und die Fahreigenschaften ( tiefes V) interresieren.

Mir fallen diese auch immer wieder in Subito.it auf...:verblueff

Speziell das BSC 57 würde mich interresieren

hobbycaptain 09.09.2009 16:32

Zitat:

Zitat von Camelot (Beitrag 209888)
Hallo Rubberdogs,
nachdem die Suchfunktion zu diesem RIB Hersteller nichts gefunden hat.:confused-

Kennt jemand diese RIB´s ?:gruebel:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Den Link habe ich aus der "Links" hier im Forum wo Hersteller von RIB´s hinterlegt sind.

Mich würde die Qualität und die Fahreigenschaften ( tiefes V) interresieren.

Mir fallen diese auch immer wieder in Subito.it auf...:verblueff

Speziell das BSC 57 würde mich interresieren

ich weiss nicht, ob Du das lesen kannst, wenn nicht, musst Dich "drüben" anmelden und halt 5 Posts haben
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

mike-stgt 09.09.2009 18:00

Hallo Andreas,

hier die Werksseite:


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruss Micha:seaman:

Michel 09.09.2009 18:09

Zitat:

Zitat von mike-stgt (Beitrag 209894)
Hallo Andreas,

hier die Werksseite:


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruss Micha:seaman:

Micha,

soweit ist er auch schon gekommen:lachen78:, s. 1. Tröt

Michel 09.09.2009 18:13

BSC sind hochwertige Ribs in italienischer Bauweise, also Leisure Boote. Habe in HR heuer einige gesehen. JIPI hat mir mal vorgeschärmt, er würde sich nur noch ein BSC kaufen. Ich denke, Sie sind in etwa vergleichbar mit SACS, NJ, Marshall etc.. Wenn DU ein besonders tiefes V suchst, geh lieber gleich nach UK.

reini0077 09.09.2009 18:44

Hier der richtige Link.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

lg Reini

brando 09.09.2009 20:59

Hallo Andreas

ich persönlich kenne nur ein BSC und das ist das Boot vom Cheffe vom ASC.

Es sieht auf jeden Fall robust aus.

Als ich Ende August in Kroatien war, sind mir täglich mehrere BSCs von Italienern begegnet.

Camelot 09.09.2009 21:11

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 209889)
ich weiss nicht, ob Du das lesen kannst, wenn nicht, musst Dich "drüben" anmelden und halt 5 Posts haben
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das hatte ich mir schon fast gedacht :cool:
Wer wird wohl hier was dazu schreiben können...der Ferdi !

Ich Danke Dir für die Berichte von Dir ( schöne Urlaubsbilder)muss ich sagen.

Auch Danke an alle anderen die sich hierzu schon gemeldet haben, aber ich bin zur Zeit am Vergleichen...

Zodiac Yachtline 600
BSC 57
Zar 53 ( leider nicht meine Preisklasse aber super RIB) :daumen:
Brig Eagle 500

Es geht mir nicht vorrangig um die Marke sondern um einige andere Punkte.
Meine Erfahrungen am Bodensee auf der Messe und im Urlaub, sind im Moment folgende.

Punkt 1:
Lieber 6 Meter Länge als weniger (länge läuft definitiv,besser) aber
ich hatte gelesen das ZAR 53 ist vom Rumpf her genauso lang wie ein 6 Meter RIB wegen dem Rumpf (steht gleich auf der Hauptseite von Nautikpro)
Kann es aber nicht bestätigen ob das wirklich so ist( Ferdi kannst Du das bestätigen?)
Punkt 2:
Bei der Motorisierung habe ich zwei Gedanken...am Bodensee fahren würde mir schon sehr gefallen ( 100 PS Grenze und den passenden Motor) aber 150 PS wären natürlich TOP.
Punkt 3:
Größe ...Wir sind max.zu Zweit,aber warum nicht ein 6 Meter RIB( da kann Mann sich auch mal zurückziehen in die ein oder andere Ecke):futschlac


Da muss mein Bauchgefühl noch ran...

So genug in meinen Gedanke geschweift...jetztläuft Fussball
( Deutschland:Aserbaidschan)

Rotti 09.09.2009 21:16

Hallo Jörg!

Ich denke CG hat ein Nautica Led -

LG
Mathias

brando 09.09.2009 21:21

Stimmt Mathias, ich habs gerade auf der Mitgliederliste nachgesehen.

Aber irgendeiner ist bei den ASC-Treffen immer mit einem BSC dabei.

DieterM 09.09.2009 22:04

Ja, richtig. Es sind zwei BSC RIBs die im ASC gefahren werde, bei einem Mitglied in Schweinfurt, und dann fährt eine weitere Bekannte RIB-Fahrerin aus Zwisttal dort auch ein BSC.

Hier bei uns im FORUM ist mir kein BSC RIB bekannt, habe auch auf den vielen Fahrten noch keins gesehen.:biere:

hobbycaptain 10.09.2009 10:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Andreas,
ja, es stimmt, dass man die Zars mit vergleichbaren längeren RIBS vergleichen muss. Der Grund ist eben, dass die Schläuche hinten nicht über den Spiegel hinausstehen und dass vorne kein Schlauchüberstand besteht, sondern der Rumpf gleich beginnt.
Im Prinzip gilt das für alle RIBs, die hinten keinen Schlauchüberstand haben, wie z.B. die NuovaJollys, die "verlieren" halt nur vorne ein bisserl Rumpflänge gegenüber dem Zar.

Ich hab das offizielle Zar-Bild dazu angehängt.

Dass aber die reine Rumpflänge nicht alles ist hab ich heuer in HR gesehen zw. Brandos 6,4m Falcon und meinem 5,35m Zar. Obwohl die durchaus von der reinen Rumpflänge her vergleichbar sind, weil das Falcon hinten 60-70 Schlauch überstehen hat und vorne auch nochmal 30-50 cm, je nachdem, wie man misst, und der Rumpf weiter hinten, nicht so steil vorne wie beim Zar beginnt, tat sich Jörg bei einer gewissen Wellenlänge und Höhe wesentlich leichter als ich und konnte schneller fahren, weil er in die Welle noch nciht reingefallen ist. Offensichtlich hat ihm da der Schlauch hinten doch in gewisser Weise Rumpflänge ersetzt.

Idrian 10.09.2009 11:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das kann mein Brig auch....:ka5:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com