Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Elektro Ersatz-Motor am Aussenborder montiert! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=18765)

hyperlite 15.05.2009 19:28

Elektro Ersatz-Motor am Aussenborder montiert!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo

Ich hab auf meinem Zar53 ein 3,5 Ps E-Motor montiert.( habe das Boot schon mit dem E-Motor gekauft).

Was haltet Ihr von dem Ersatzmotor?????

Bremst der E-Motor nicht -bei normaler Fahrt???

Wenn ich den Motor abschraube würde - wird mein Boot eine höhere Endgeschindigkeit erreichen??

Danke für eure Meinungen.

Gruss
Andi

Udo 15.05.2009 19:39

Hi Andi,
warum sollte der Motor bremsen ?
Na gut , wenn du den Schaft im Wasser belässt dann schon , aber sonst wohl nicht.:ka5:
Ich finde diese E-Motoren geil , besonnders mit dieser Leistung :chapeau:
Gruß vom Leukermeer,
Udo

hyperlite 15.05.2009 19:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von hyperlite (Beitrag 198741)
Hallo

Ich hab auf meinem Zar53 ein 3,5 Ps E-Motor montiert.( habe das Boot schon mit dem E-Motor gekauft).

Was haltet Ihr von dem Ersatzmotor?????

Bremst der E-Motor nicht -bei normaler Fahrt??? (der E-Motor ist ja immer im Wasser)

Wenn ich den Motor abschraube würde - wird mein Boot eine höhere Endgeschindigkeit erreichen??

Danke für eure Meinungen.

Gruss
Andi

........

Michel 15.05.2009 20:42

Interessant, noch nie sowas gesehen:confused-

Wenn das Teil 3,5 PS hat, dann müsste das doch locker um die 300 Ampere ziehen bei 12Volt. Da braucht man doch einiges an Batterieleistung. Sonst kommt man aber nicht sehr weit damit:gruebel: oder wie ist das?

Zausel05 15.05.2009 22:18

Michel hat Recht....... die Stromaufnahme ist gewaltig. Aber zur Rettung um aus dem Fahrwasser zu kommen oder das nächste Ufer zu erreichen ist das besser als nichts. Nur allein das Gewicht des großen Motors erfordert aber auch eine solche Leistung um überhaupt halbwegs voran zu kommen

hobbycaptain 15.05.2009 22:30

Zitat:

Zitat von Zausel05 (Beitrag 198767)
Michel hat Recht....... die Stromaufnahme ist gewaltig. Aber zur Rettung um aus dem Fahrwasser zu kommen oder das nächste Ufer zu erreichen ist das besser als nichts. Nur allein das Gewicht des großen Motors erfordert aber auch eine solche Leistung um überhaupt halbwegs voran zu kommen

Klaus,
um ins Gleiten zu kommen und bei Verdrängerfahrt bremst der Motor sicher.
Wenn bei Gleitfahrt die Antikavitationsplatte aus dem Wasser heraussen und sichtbar ist, dann bremst er nicht mehr, wenn das bei Dir der Fall ist und der Suzuki hoch genug hängt. Bis auf das zusätzl. Gewicht des Motors, sogar ziemlich weit hinten, was sicher nicht zu vernachlässigen ist.

Gummielse 16.05.2009 16:23

Hey,

vielleicht ist der Motor nicht nur für den Notfall gut. Ich fahre sehr häufig auf der Weser und habe immer tierisch Angst um meinen Prop wenn ich auf den Weserstrand fahre. Überall sind dort Steine. Das Boot geht meistens drüberweg, aber der Motor nicht immer. Bei Propstillstand (Leerlauf) passiert bei langsamer Fahrt an dem Prop auch nichts, bei drehendem Prop hätte ich auf jeden Fall ne ordentliche Delle. Vielleicht war das ja der Gedanke des Vorgängers bei unbekannten Uferzonen sich nicht den Prop zu zerdellen. Ich glaube ich fänd den kleinen Motor an meinem Motor auch nicht schlecht.

Falls noch jemand meint ich hätte keine Trimmung....doch die habe ich!
Trotzdem ist die Schaube ja im Wasser!:lachen78:

Viele Grüße
Bernd

roehrig 17.05.2009 20:36

ja, ja, die Weser ist "steinreich".

Mal ehrlich: Wenn man das Gesamtgewicht eines ZAR mit der Motorisierung ansieht, ist so ein kleiner E-Motor doch eher ein Witz. Glaube ich nicht, das man durch das Gewicht dieses Zusatzmotors einen Geschwindigkeitunterschied feststellen kann.

Das der Motor in Gleitfahrt nicht mehr im Wasser sein dürfte wurde schon geschrieben, somit kann er keinen Wasserwiderstand verursachen. Ich sehe bei Deiner Bootskombi eigentlich nur Vorteile. optisch vielleicht nicht jedermanns Sache.
Unter dem Sicherheitsaspekt gesehen würde ich ihn dran lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com