Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles zum Thema Trailer (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Compact-Radlager wechseln? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19325)

Silberfuchs 27.07.2009 17:15

Compact-Radlager wechseln?
 
Hallo
Ich besitze einen Trailer 450 AS von Harbeck.
An diesem ist eine Achse von Knott,mit Compact-Radlager angebaut.
Diese sollen angeblich wartungfrei und wasserdicht sein.
Alles prima,hab ich mir gedacht,ist aber nicht ganz so toll.
Man könne,so Harbeck,diese Radlager(VERSCHLEISSTEIL) nicht selber
wechseln weil sie mit einer Maschine eingepresst werden müssten.
Ist dem wirklich so oder gibts vielleicht doch eine Möglichkeit dies doch selber
zu machen?

Gruß Jupp

brbd01 27.07.2009 19:17

Hallo Jupp,
habe die letzten Tage meine Radlager gewechselt, die Lager hab ich bei meinem Nachbar (eine Autowerkstatt) aus und eingepresst ist kein Hexenwerk.
Was du noch brauchst ist eine 36er Nuss und ein Drehmomentschlüssel mit 280 Nm für die Radmuttern.

mike-stgt 27.07.2009 21:07

Hallo,
die Lager kannst mit dem grossen Hammer rausklopfen. Auf eine dicke Holzplatte legen, damit keine Gußstücke abbrechen.Zum Einbau legst die Nabe auf eine Elektro-Herdplatte und heizt auf, bis es beim Draufspucken zischt. Dann kannst das Lager reinschieben..
Anziehen mit Drehmoment.

Gruss Micha :seaman:

roehrig 27.07.2009 22:33

Noch leichter wird es, wenn Du das Radlager einen Tag in die Gefriertruhe legst und die Nabe warm machst. Ich hab an meinem letzten Omega die radlager hinten auch so gemacht. Truhe auf "Supergefrieren" (-30) und die Nabe warm gemacht: Mit gaaanz leichten Klopfern ging das Lager rein !!!


PS: An einem 170PS Hecktriebler die Radlager hinten sind mind. doppelt so groß wie an Deinem Trailer !!!!

mike-stgt 27.07.2009 23:11

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 205789)
Noch leichter wird es, wenn Du das Radlager einen Tag in die Gefriertruhe legst und die Nabe warm machst. Ich hab an meinem letzten Omega die radlager hinten auch so gemacht. Truhe auf "Supergefrieren" (-30) und die Nabe warm gemacht: Mit gaaanz leichten Klopfern ging das Lager rein !!!


PS: An einem 170PS Hecktriebler die Radlager hinten sind mind. doppelt so groß wie an Deinem Trailer !!!!

Dann gehts fast von gaaaanz alleine.

Gruss Micha

timo 31.07.2009 22:20

hallo

ich habe auch den harbeck 450 kann nur bestätigen was meine vorredner
geschrieben haben.
lager gut einfrieren und trommen anheitzen und alles wir gut.

gruß timo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com