Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   neue Scheibe fürn Steuerstand (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=17917)

Michel 25.01.2009 20:40

neue Scheibe fürn Steuerstand
 
Hallo Freunde,

da ich bisher nur eine etwas improvisierte Scheibe auf dem RIB hatte, hab ich mich dran gemacht mal eine optimal angepasste Scheibe anzufertigen.

Als erstes hab ich im Plexiglas Shop der Fa. Röhm eine Platte Plexiglas GS grau50% bestellt 500x600x3. Kosten Rund 20 Euro.

Die Verarbeitung, sägen mit Stichsäge und Feinblatt geht sehr gut ohne Überhitzen und das Entstehen von Schmelz. Hab allerdings mit Pressluft zunächst gekühlt, wie empfohlen, geht aber auch ohne gut.

Zum Biegen braucht man eine Form. Das war allerdings die meiste Arbeit und Tüftelei, weil ich auch einen exakten Biegeradius erreichen und nicht einfach nur abkanten wollte, da ich das Teil in den Abschluss Sockel des SS einpassen muss.

Jedenfall geht das Biegen selbst sehr einfach mit einem guten HeissluftFöhn. Gleichmässig auf die Kante und das Material ist nach einigen Minuten soweit und ergibt sich seinem Schicksal . Es lässt sich in Form ziehen.

Im ersten Bild seht Ihr das fertige Teil über der Form liegen.
Im zweiten steht die Scheibe ausgehärtet obendrauf.

Im Boot hab ich natürlich auch schon eingepasst, aber da ich auch noch die Edelstahl Händläufe neu mache, zeig ich Euch dann komplett wenn alles eingebaut ist.
http://up.picr.de/1775291.jpg

http://up.picr.de/1775292.jpg

trolldich 25.01.2009 20:45

COOL :chapeau::chapeau:

Rotti 25.01.2009 21:02

HI Michel!
Fesche Arbeit. Hätt ich mir nicht gedacht dass es so leicht geht mit dem Biegen.

LG
Mathias

Michel 25.01.2009 21:18

Hätt ich auch nicht gedacht, Mathias. Aber es geht echt super. :chapeau: Kann ich nur jedem epfehlen es mal selber zu probieren. Wie gesagt, das Material braucht eine Temperatur von 160 Grad. Den Föhn hatte ich auf voller Leistung, also so 600 Grad. Das macht dem Material nix. Keine Spur von Überhitzung oder gar Verbrennung, oder so. Irgendwand fällt das Material gleichmässig und ohne Veziehen nach unten und kann in Form gebracht werden. Es lässt sich super kontrollieren. Ein wirklich toller Werkstoff. Da komm ich ins Überlegen, was man da sonst noch so basteln kann......


Am besten nen ganzen Steuerstand:lachen78:

mike-stgt 25.01.2009 21:27

Hi Michel,
ist klasse geworden.
Ich gehe auch immer mit der Devise daran:
Ein Anderer hats auch schon gemacht, also versuch ichs auch.
Das Ergebnis ist noch viel besser, als auf ein Päckchen warten.

Gruss Micha:seaman:

dori 26.01.2009 19:57

hallo michel,

hätte nicht gedacht, daß das so easy geht, aber wenn man keine linken hände und das richtige werkzeug hat..:biere:.....WOW
gruss
dori :seaman:

brando 26.01.2009 20:45

Cool Michel :cool::cool:

Sobald sich die Wetterlage entspannt hat sollten wir Deine Umbauten
mal auf dem Rhein testen :biere:

Lutti069 26.01.2009 22:52

Astrein Michel! Hoffentlich bekommst du die Scheibe auch kraftschlüssig an den Steuerstand geschraubt.................!:ka5::ka5: (Ichmußwech):tuer::knuddelz:

Michel 26.01.2009 23:18

Nee Ludger,

kannst gaaaanz locker bleiben....die wird nur, so wie die Alte, abnehmbar mit Clips an den VA Handlauf geklickt Dadurch muss ich z.B. die Persenning nicht so hoch aufsetzen.

Fortnox 27.01.2009 08:13

Wirklich gut gemacht.:chapeau:

Wie heisst bei uns?

Bled darf ma ja sein, nur zu helfn muss man sich wissen.:chapeau:

Michel 27.01.2009 21:52

Danke Martin,

aber woher weisst Du, wie bled ich bin?:gruebel::stupid:

Fortnox 28.01.2009 07:28

Zitat:

Zitat von Michel (Beitrag 189137)
Danke Martin,

aber woher weisst Du, wie bled ich bin?:gruebel::stupid:


Na das ist eigentlich ein Satz den man nicht unbedingt hinterfragen muss, bzw. Wort wörtlich Ernst nehmen sollte.

War eigentlich nett gemeint, sorry wennst Dich dadurch beleidigt fühlst.:confused-

Michel 28.01.2009 18:10

Ja, ja passt schon. Die Frage von mir, war ja auch ned ganz ernst gemeint:biere:

Michel 18.02.2009 18:34

Hallo,

nun will ich Euch mal zeigen, wie das Teil nun montiert aussieht

http://up.picr.de/1873389.jpg

http://up.picr.de/1873391.jpg

zum Befestigen der eigentlichen Scheibe, die ja schnell und einfach abnehmbar sein soll, dient eine kleinere. Bei heissem Wetter, wird die reichen.

http://up.picr.de/1873393.jpg

http://up.picr.de/1873394.jpg

Den neuen Handlauf aus eigener Fertigung hab ich im gleichen Zug mit montiert.

Rotti 18.02.2009 18:44

He du bist ja mehr als ein Hilti Mann :lachen78::lachen78::cool:

Super Arbeit Michel. echt !

LG
Mathias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com