Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   E-bay und andere Net-Angebote (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Druckmesser bei ebay (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=13211)

jeronimo 27.05.2007 19:00

Druckmesser bei ebay
 
Hallo zusammen,

kann ich diesen Druckmesser bei meinem Zephyr 3.1 ca. 10 Jahre alt benutzen???

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Falls ja oder nein, wo kann ich so ein Teil sonst noch bestellen?

Danke fürs Mitdenken
und für Nordlandfans:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

dievoggis 27.05.2007 19:48

Servus Gregor :chapeau: ,

der Link funtioniert bei mir nicht.

Falls Du diesen Druckprüfer ebay Artikelnr.130117105734 meinst, so kannst Du ihn bedenkenlos kaufen.
Sollte er wiedererwarten nicht passen, so tauscht der Verkäufer problemlos um. Ich hab schon zwei Druckprüfer bei ihm gekauft. Funktionierten beide.

Absolut vertrauenswürdig (siehe Bewertungen)

Gruß Peter

dievoggis 27.05.2007 19:55

Servus Gregor

nochmal ich, jetzt funktionierte der Link, wir meinen den gleichen Verkäufer.

Gruß Peter

skymann1 27.05.2007 23:02

Hallo,
dann bestell Dir aber auch gleich die Schutzmanschette für 3,90 mit dazu, dann kannst Du es auch mal etwas "härter" ablegen, ich weiß, macht man nicht, kann aber passieren und für den geringen Mehrpreis, das ist es wert.
Gruß Peter:chapeau:

jeronimo 28.05.2007 07:59

Schon bestellt
 
Hallo,

vielen Dank für eure Beratung!:cool:
Dann gleich mal noch eine Fachfrage:
Wieviel bar gebe ich denn bei dem zephyr 3.1 auf die beiden Schläuche und wieviel auf den Luftkiel!
Danke an alle Schlauchis:biere:

Jeronimo

mcstander 28.05.2007 08:52

hallo jeronimo,

mein 404 soll zwischen 0,25 - 0,35 gefahren werden.

Super Idee, der Druckmesser, habe mir auch einen bestellt.
Vielen Dank!!!:biere:

So kann man sehen, dass auch Fragen helfen :chapeau:

Gringo1 28.05.2007 10:00

ich suche auch noch so einen Druckprüfer, aber irgendwie finde ich keinen - kann jemand mir einen Tip geben - Das Boot: Brig Dingo 300 vom 2003.

trolldich 28.05.2007 10:10

Morgen,
nimm den:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

und noch schöne Pfingsten allseits.

Oliver

Dieter A. 28.05.2007 10:45

Hallo,

Ich suche noch ein Manometer für ein
Brig Falcon 450 L
Volvo Penta kann anscheinend keins liefern.
Warte nun schon 3 Monate drauf. :wife:

mfg Dieter

Gringo1 28.05.2007 15:58

Zitat:

Zitat von trolldich
Morgen,
nimm den:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

und noch schöne Pfingsten allseits.

Oliver

so sieht mein Ventil aber irgendwie nicht aus?:confused-

trolldich 28.05.2007 19:13

Zitat:

Zitat von Gringo1
so sieht mein Ventil aber irgendwie nicht aus?:confused-

Hi,
ich habe das gleich. Einfach reindrücken und du siehst den Druck. Ich halte von den Sch...Dingern nicht viel. Wenn du den Druck im Schatten mißt und das Boot danach erst mal schön in die Sonne packst hast du mit Kohlen gehandelt. Musst also wieder messen. Letzten Urlaub hatte ich einen Nachbarn mit einem Quicksilver, der hat den Urlaub mit Messen verbracht.:stupid: Wenn ich morgens raus bin war der am messen...abends das gleiche Spiel wieder. Ich pumpe das Boot einmal am Anfang des Urlaubs auf, lass es dann zu Wasser in der Mittagszeit (schön heiß) kontrolliere dann mit dem Finger und pumpe ggfs. nach. Das passt dann für 3 Wochen. Basta. Morgens früh, wenn noch keine Sonne scheint ist das Boot dann zwar etwas weicher...aber was willst du machen? Wieder messen und nachpumpen? Wenn du dich 8 Wochen gedulden kannst bringe ich dir mein Manometer mit und schenk dir das Teil. (Port geht zu deinen Lasten:biere: :chapeau: ) Wirklich...Manometer braucht kein Mensch. Etwas Erfahrung und klaren Menschenverstand - Ende.
Gruß Oliver
Zitat:

Zitat von Dieter A.
Hallo,

Ich suche noch ein Manometer für ein
Brig Falcon 450 L
Volvo Penta kann anscheinend keins liefern.
Warte nun schon 3 Monate drauf. :wife:

mfg Dieter

Hallo Dieter,
siehe oben... wem soll ich denn jetzt mein Manometer vermachen?????

Gringo1 28.05.2007 22:16

gibs Dieter - für mein kleines Bötken ist das sicher so wie du schilderst auch am besten.

reini0077 28.05.2007 22:51

habs mal hierher verschoben.

lg Reini

frobelix 29.05.2007 20:27

Hallole,

Was den Druckmesser an geht, mache ich das bei Bedarf so:

stinknormaler Schlauch von Pumpe (Doppelhub) - auf der anderen Seite Manometer aus dem Zubehör - dann wieder
Schlauch zum Ventil ( das alles jeweils mit den passenden Adapterringen ( sind mit Sekundenkleber verklebt, da das immer
so zusammenbleibt) - das ist dann lang genug für alle Situationen und man muß sich den Kopf nicht verbiegen, wenn der
Druckmesser am Ventil hängt :-)).

diese Konstruktion hat ausserdem den Vorteil, dass ich auch mal auf dem Trockenen neben dem Boot pumpen und messen kann, da der
Druckmesser in der Mitte vom Schlauch ist und ich immer gute Sicht auf ihn habe.


Das ist das Teil:
http://www.bootdepot.de/images/Bild_...4_DE_490_a.jpg

Kostet 13,90 bei Pieper-Freizeit und tut beste Dienste.

franz der erste 02.06.2007 23:23

Hallo Leute

Lasse mein Boot, Maxxon 330, leg mich aber nicht fest, kann auch ein 350er sein, aufgepumpt im Vorzelt liegem, besuche es dann oft Wochenlang nicht. Kann in der Hitze der Druck zu groß auch werden??? Oder lassen die Federventile, was ich gar nicht annehme, Druck ab?
Soll man, denk ich ein bißchen Luft rausgeben vor dem heimfahren...??? Hmmmmm?

Danke im vorhinein für euren Rat.

LG Franz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com