Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Der Neue + Hilfe!!! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=21436)

summer 31.05.2010 20:41

Der Neue + Hilfe!!!
 
Hallo erstmal...

ich bin der Marcus aus Berlin und bin stolzer Besitzer meines ersten Ribs. Bisher bin ich nur "normale" SB mit Holzboden gefahren und auch mal ein Hellweg GFK Boot.
Irgendwie hat mich aber der Schlauchboot Virus nicht los gelassen und nun habe ich mir ein Gugel Touring Compact zugelegt. Am Heck hängt ein 30 PS Suzuki 2T. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Böötchen :chapeau:

Dummerweise ist mir beim Transport eine der Seitenscheiben gebrochen. Hat zufällig Jemand eine Lösung wo ich eine Ersatzscheibe herbekomme?

Beste Grüße
Marcus

Aia 31.05.2010 21:01

Herzlich willkommen hier,
ein zuverlässiges Boot, super.
Die Scheibenexperten werden sich bald melden:cool:

didi-1 31.05.2010 21:11

Hallo und herzlich willkommen hier.:chapeau:
Wenn Du im besitz einer Stichsäge und einer Bohrmaschine bist, würde ich mir eine Makrolon Scheibe besorgen und würde sie der alten nachbauen. Makrolon sollte jeder gut sortierte Baumarkt in verschiedenen Stärken haben.
Probier auch mal die Suchfunktion da stehen so manche Berichte über Windschutzscheiben etc.
zB. der Beitrag von Michel. "neue Scheibe fürn Steuerstand"

Gruß

didi

FerdiR 31.05.2010 23:29

Hallo Marcus,

auch von mir herzlich willkommen, wie @ didi schon geschrieben hat, besorge dir Makrolon (eine Händlerliste findest du über Google oder die Gelben Seiten ) - und baue dir die Scheibe einfach nach. Makrolon läßt auch sehr gut biegen... nur solltest du darauf achten, Makrolon gibt es (meines erachtens) mit unterschiedlichen Beschichtungen und auch Töunungen... Kratzschutz usw. da solltest du den Leuten mal auf den Zahl fühlen und sagen wofür du sie brauchst.

In Düsseldorf haben wir solch einen Laden, da habe ich vor einigen Jahren die defekte Wind-Scheibe unsers damaligen Wiking Merkur abgegeben und die haben mir die 1 zu 1 geschnitten, sogar mit den nötigen Bohrungen. Zusammengebaut habe ich sie hinterher selber. ABER.. sehr... sehr vorsichtig beim bearbeiten damit umgehen. Die Makrolon-Scheiben haben zwar beidseitig eine Schutzfolie aufgeklebt, trotzdem ist es schnell passiert das man sich Kratzer reinhaut. Immer eine Wolldecke oder ähnliches drunterlegen... beim evtl. bohren, Pfeilen usw. und die Späne immer direkt wegwischen.

roehrig 01.06.2010 18:09

Hallo und herzlich willkommen bei uns.

Gratuliere erstmal zu Deinem Boot, damit wirst Du viel Freude haben:cool:

Meine Seitenscheibe ist Pfingsten auch gebrochen. Hab die erstmal geflickt. Freiburger Boote wirbt zwar mit Gugel Ersatzteilen, aber auf meine Mail letzten Dienstag und eine telefonische Nachfrage am Mittwoch hab ich seitdem nichts gehört. Der gute Mann hats offenbar nicht nötig Ersatzteile zu verkaufen.

Bei Frank, dem Holländer, (siehe gelber Link oben in der Mitte dieser Seite) bekommst Du das Material. zugeschnitten und mit den Langlöchern drin. Nur an die Biegung will er nicht so recht ran. Habs auch noch nicht bestellt, aber ich soll ne Schablone erstellen, und dann bekomme ich auch ne Scheibe hat er gesagt. Übers Geld haben wir übrigens noch nicht gesprochen.....

Was für ein Baujahr ist denn Dein Gugel Touring, und welche der Scheiben ist kaputt ?

Vielleicht können wir ja ne Sammelbestellung aufgeben:lachen78::lachen78::lachen78:

roehrig 01.06.2010 18:11

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 231376)
Herzlich willkommen hier,
ein zuverlässiges Boot, super.
Die Scheibenexperten werden sich bald melden:cool:

wars recht so ???
:futschlac:lachen78::futschlac:lachen78::futschlac

Maxum 01.06.2010 18:38

hallo!
 
Hallo Marcus :cool:!

Herzlich willkommen hier von einem auch Berliner !!

Wo fährsten wenn ich mal fragen darf? Ich fahr so die Köpenicker Ecke und

raus Richtung Werlsee die Löcknitz entlang ,ist schön beschaulich da.

Grüße aus Mahlsdorf Sven

Rosko 01.06.2010 20:44

Hallo Marcus,

Herzlich willkommen hier im Forum und Glückwunsch zum neuen Boot :cool::chapeau::biere:

summer 02.06.2010 16:20

Vielen Dank!
 
Hallo,

vielen Dank erstmal für die herzliche Begrüßung. Ich habe mich auch mal ein wenig umgehört und hatte durch das Forum hier auch schon von Freiburger Boote gehört. Ich habe dort mal angerufen und mir wurde gesagt, dass Scheiben für das Touring Compact nicht mehr vorrätig seien, lediglich für das Touring Plus und das hat aber wohl andere Scheiben.

Also alles Mist. Habe auch über Manuels Vorschlag nachgedacht sich sowas nachbauen zu lassen, habe auch hier in Berlin eine Firma gefunden, die könnten das anfertigen, würde aber ca. 320 € kosten :cognemur:

Ich gebe aber noch nicht auf und werde das Internet noch ein wenig durchforsten. Sammelbestellung wäre toll, aber nur, wenn es auch gebogen ist, das traue ich mir einfach nicht zu. :confused-

Ansonsten @Sven: Ich komme eigentlich aus Weißensee, somit erschien mir ein Platz in Tegel am nächsten vom Weg her, also hat es mich dorthin verschlagen.

Beste Grüße
Marcus

rkoldie 24.06.2010 11:41

Scheibe für Touring Compact
 
Hallo Marcus,

hab das gleiche Problem - die Scheibe in Fahrrichtung links ist gebrochen.
Ich habe auch schon versucht bei Freiburger Boote eine neue Scheibe zu bestellen, ist aber nicht lieferbar.

Makrolon gibt's zwar zu kaufen, aber schwierig in bronce (braun eingefärbt),
ich habe nur Anbieter für Platten von 6 qm gefunden, das ist etwas viel ....
die Materialstärke ist ist 3 mm. Wenn du eine Lösung findest, wäre ich sehr
interessiert. Hab's auch unter Um Links zu sehen, bitte registrieren versucht, die könnten
das herstellen, wollen aber auch nicht 6 qm kaufen ...

viele Grüße
Ralf aus Bad Salzuflen

Zitat:

Zitat von summer (Beitrag 231590)
Hallo,

vielen Dank erstmal für die herzliche Begrüßung. Ich habe mich auch mal ein wenig umgehört und hatte durch das Forum hier auch schon von Freiburger Boote gehört. Ich habe dort mal angerufen und mir wurde gesagt, dass Scheiben für das Touring Compact nicht mehr vorrätig seien, lediglich für das Touring Plus und das hat aber wohl andere Scheiben.

Also alles Mist. Habe auch über Manuels Vorschlag nachgedacht sich sowas nachbauen zu lassen, habe auch hier in Berlin eine Firma gefunden, die könnten das anfertigen, würde aber ca. 320 € kosten :cognemur:

Ich gebe aber noch nicht auf und werde das Internet noch ein wenig durchforsten. Sammelbestellung wäre toll, aber nur, wenn es auch gebogen ist, das traue ich mir einfach nicht zu. :confused-

Ansonsten @Sven: Ich komme eigentlich aus Weißensee, somit erschien mir ein Platz in Tegel am nächsten vom Weg her, also hat es mich dorthin verschlagen.

Beste Grüße
Marcus


Holländer 24.06.2010 15:04

Hi Jungs,


Habe verschiedene flache Scheiben für Wikings gebaut,
für Merkur (mit Dürtchstieg) / Draco / Seetörn / Planet 73, etc...
Mache diese Arbeit, da "unterbezahlt" und "*******" ist liebend ungerne..
Und wenn.. dan nur im Winter wen ich gar nicht zu tun hab...:futschlac

Ich hab noch stehen in 3mm, falls einer noch was braucht.. :
  • 3 platten ca. 150 x 60cm ( 20,- € Stück)
  • 2 Platten ca. 160 x 35cm ( 15,- € Stück)

Folie ist noch herum.. aber ohne jegliche Gewährleistung ! :lachen78:

Versand / Abholung sollte selber geregelt werden !
(möchte mich da nicht drum kümmern)

Gruß,

Frank :)

misch 24.06.2010 21:11

Von dieser Um Links zu sehen, bitte registrieren hatte ich mir schon Platten zuschneiden lassen, allerdings nicht für's Boot. Aber nachfragen kostet bekanntlich nix.

Wenn die Scheiben gebogen werden müssen, macht euch doch eine Schablone mit dem Radius, spannt das eine Ende mit mehreren Zwingen und Zulagen fest und zieht das andere Ende mit der Zwinge langsam auf die Form. Hierbei das Material von beiden Seiten mit einer Heißluftpistole gleichmäßig und mit Geduld vom festgespannten Punkt aus erwärmen. Abkühlen lassen und die Form bleibt erhalten.

LianeundBernd 24.06.2010 21:34

Hallo Marcus und Ralf,

in der Bucht gibt einige Angebote für Polycarbonat.
Polycarbonat ist ja nicht soo teuer,da kann man doch mal ein Übungsstück fönen und bohren.
Auf die Schnelle habe ich diese Firma gefunden,fragen kostet ja nichts:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

die haben auch 3mm in Rauchbronze sogar mit UV-Schutz

Micha61 25.06.2010 10:50

Wir haben bei uns sehr oft mit Plexiglas, Makrolon und ahnlichem zu tun. Mokrolon oder Polycarbonat lässt sich sehr leicht mit Wärme biegen, zerkratzt aber sehr schnell. Besser ist Plexiglas GS. Ist sehr viel kratzfester. Wobei der zusatz GS sehr wichtig ist. Plexi oder PMMA gibt es auch in der Qualität XT, dann lässt es sich aber nicht mehr biegen, auch wenn es erwärmt wird. Reste kannst du mit Sicherheit beim Großhändler sehr günstig erstehen da diese die Großformatplatten zuschneiden, und immer Reste übrig haben.

Tommy H. 25.06.2010 19:51

Hallo zusammen,

Plexiglas kannst man sogar direkt an der "Quelle" bestellen. Zumindest als rechteckigen Zuschnitt.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da gibt es auch viele Infos zu Eigenschaften und zur Bearbeitung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com