Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Werkzeugempfehlung Fein Multimaster (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=20926)

Aia 25.03.2010 18:42

Werkzeugempfehlung Fein Multimaster
 
wir haben uns die "Fein Multimaster Top" gegönnt
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Dieses Werkzeug wird zwar nicht verschenkt, aber seinen Preis ist das Teil mehr wie wert.
Die Multimaster ist eine Handwerkermaschine, der ambitionierte Boote-, Auto- oder Häuslebastler kommt aber um das Teil nicht vorbei.
Wir sind begeistert.
Schleifarbeiten bis in die letzte Ecke, der Sägevorsatz erlaubt ein "Ansägen in die Vollen" bis ins letzte Eck. Abgebrochene Schrauben/Nägel lassen sich plan absägen etc.
Ein manuelles Nacharbeiten ist nur was für ganz Genaue.
Das Wechseln der verschiedenen Vorsätze ist ein Kinderspiel.
Eine wirklich empfehlenswerte Maschine und ich bekomm keine Kohle von Fein:cool::cool::biere:

Bernhard 25.03.2010 18:56

tolles ding
 
abgesehen davon, dass ich das ding auch toll find: hab ich den beitrag nicht schon einmal gelesen? oder war das im blauen forum? ich schreib das, weil ich mich noch genau an den satz: ich bekomme von fein kein geld für diese empfehlung.. noch so in erinnerung hab??

Aia 25.03.2010 19:01

Zitat:

Zitat von Bernhard (Beitrag 225620)
abgesehen davon, dass ich das ding auch toll find: hab ich den beitrag nicht schon einmal gelesen? oder war das im blauen forum? ich schreib das, weil ich mich noch genau an den satz: ich bekomme von fein kein geld für diese empfehlung.. noch so in erinnerung hab??

habs grad im Blauen gefunden, ich wars nicht:biere:
Das Teil kommt wohl echt gut an:cool:

Rosko 25.03.2010 19:58

Roland

dann viel Spaß mit deinen Multimaster, :chapeau::cool::cool:

Rotti 25.03.2010 20:19

Hallo Roland!

Eine Geile Sache das Gerät. Ein Bekannter hat es schon seit Jahren. Da heuer bei mir im Haus eine Holztreppenrestauration ansteht, überlege ich mir echt ob ich nicht dieses Ding kaufen soll. Was hast du - und wo - dafür bezahlt ?

LG
Mathias

Aia 25.03.2010 20:24

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 225631)
Hallo Roland!

Eine Geile Sache das Gerät. Ein Bekannter hat es schon seit Jahren. Da heuer bei mir im Haus eine Holztreppenrestauration ansteht, überlege ich mir echt ob ich nicht dieses Ding kaufen soll. Was hast du - und wo - dafür bezahlt ?

LG
Mathias

Servus Mathias,
wir haben das über die Firma gekauft, aber ich denke 270€ incl. privat.
Ich bereue nix
Gekauft haben wir es bei einem lokalen Handwerkergroßhandel in Ravensburg, also nix Internet - lieber Service und Beratung

Holger K. 25.03.2010 20:30

Hab damit die Silikonfugen vom Bus rausgeschabt und Blech gesägt , echt unersetzlich das Teil.:chapeau:

misch 25.03.2010 20:37

Bauhaus 299 € für Multimaster Top Set :chapeau:

brbd01 26.03.2010 12:31

Hatte schon vor ca. 10 Jahren die Vorzüge dieser Maschine erkannt, und mir kurz danach noch eine 2. zugelegt.:chapeau:
Gekauft hab ich die erste auf der Bootsmasse in FN für 550 DM

free-willi 26.03.2010 18:59

Das Ganze gibts sogar als Marineset.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Andyfabi 26.03.2010 19:48

Super Thema,

das Ding hab ich mir letzte Woche auch aus der Bucht gekauft für 265€. Da ist aber auch noch der Schleiftellersatz dabei gewesen.

Beratung brauche ich bei dem Ding nicht, weil wer sich so etwas kauft, der weiß dann auch genau was er kauft für das Geld.

Ein Modellbaukollege hat sich eine Woche vorher auch das Set gekauft im Fachhandel in unserer Nähe. Mit dem kleinen Messersatz hat er 315€ bezahlt.

Die Maschine ist so Universal, dass sie bis jetzt nicht zu schlagen ist.:chapeau:

Tomsi1 27.03.2010 08:39

...das "Ding" benutzen wir in unserem Betrieb in Mehrfachausführung seit Jahren und jetzt wirds auch in der Freizeit eingesetzt.
Natürlich gibts dann Eins, das ausschliesslich für den privaten Gebrauch angeschafft worden ist....:ka5:

free-willi 27.03.2010 08:47

Der Multimaster ist zudem noch erstklassig verarbeitet. Alleine schon das ungewöhnlich lange Anschlusskabel zeigt, dass die Leute von Fein Ahnung haben.

Aia 27.03.2010 18:57

wenn wir dann schon ins Detail gehen, der Koffer ist ebenfalls durchdacht und einfach genial. In einer Hand lassen sich problemlos 2 Koffer tragen ohne das irgendwas verkantet oder sich unkomfortabel schleppen lässt. Die Koffer sind in der Werkstatt oder Auto stapelbar, ausserdem sind sie auch einzeln erhältlich, für z.B. nicht Fein Maschinen.
:chapeau::biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com