Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Johnson 50 - Fehler gefunden (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=9183)

LA CREVETTE 09.05.2006 16:36

Johnson 50 - Fehler gefunden
 
Hatte beim anbooten am Leukermeer zum ersten Mal meinen Johnson 50 VRO zum Einsatz gebracht. Beschleunigung super - aber nur ca 3 Minuten lang.

Danach Totenstille.

Rest im Telegrammstil:
- von Chester abgeschleppt:smileys5_
- von vielen kräftigen Händen (Chester, Udo, Mutti, Jörg etc) unterstützt bei der Fehlersuche :smileys5_

folgendes festgestellt und von Werkstatt anschliessend bestätigt:
- Zündfunke kräftig
- Kompression super
- Gemisch vorhanden

...................aber er springt nicht an!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Nach einigen Stunden Arbeit in der Werkstatt: Vergaser auseinander, Pleuelstange kontrolliert (wegen evtl Wasserschaden), Kerzen ausgetauscht, etc etc

............ist der Fehler nun endlich gefunden. :banane: :em34: :banane:

Die Schwungscheibe war nicht richtig festgeschraubt, dadurch hat die nicht rund gedreht und einen kleinen Keil abgeschert der dort irgendwo sitzt. Dies hat die Zündung dermassen verstellt, dass der Zündfunken immer dann kam wenn der Kolben gerade unten war - also da wo er den Funken nun wirklich nicht gebrauchen kann.

Der Keil ist bestellt, Pfennigartikel, aber so ca 2 1/2 Werkstattstunden sind dabei draufgegangen.


Die Werkstatt kann ich bei dieser Gelegenheit nur empfehlen. Vernünftige Beratung, vernünftige Kurse, arbeiten auch schon mal länger um voranzukommen::cool: :chapeau:

Boot & Yachtservice Schult in der ASC Marina in Castrop-Rauxel - 02305-35 33 73. Sind eigentlich Spezialisten fûr Suzuki, aber haben mir auch schon meinen alten Yamaha und nun auch den Johnson zum Laufen gebracht.

Udo 09.05.2006 17:06

Hallo Peter,
super, freut mich das die Werkstatt den Fehler gefunden hat.
Probierst du den Johnson jetzt nochmal aus?
Ich meine nur mal so wegen dem Speed.
Oder bleibst du beim 40 PS.
Gruß Udo

DieterM 09.05.2006 17:06

Gratulkiere Hans Peter,

damit wäre der Motor wieder einsatzfähig und dürfte bei nächster Gelegenheit das Novamarine wieder beflügeln. Freut mich für Euch! :biere:

LA CREVETTE 09.05.2006 17:16

Zitat:

Zitat von Udo
Hallo Peter,
super, freut mich das die Werkstatt den Fehler gefunden hat.
Probierst du den Johnson jetzt nochmal aus?
Ich meine nur mal so wegen dem Speed.
Oder bleibst du beim 40 PS.
Gruß Udo


Ja, den Johnson probiere ich auf jeden Fall nochmals aus. Er wird jetzt um einige Centimeter höher gesetzt, so dass die Kavitationsplatte bündig mit der Rumpfunterseite abschliesst.

Ausserdem wird der Spiegelausschnitt wieder geschlossen. Mit den beiden Aktionen hoffe ich dass die Kombination Motor/Boot passt. Es ist schliesslich fûr 50 PS zugelassen.

Aber mein alter zuverlässiger 40er Yam wird nicht eher verkauft, als bis sich die neue Kombi auch wirklich dauerhaft bewährt hat.

Chester 09.05.2006 17:30

Klasse Peter ---- freu mich!

Du wirst ihn behalten. Wenn der in der richtigen Höhe hängt, wirst Du fliegen - Heckwelle wird deutlich flacher und Spritzwasser wird auch weg sein. Mach Dir dann doch noch evtl. einen Gummi-Schwapp-Schutz auf die Spiegeloberkante.

Bin sehr gespannt auf Deine erste Testfahrt!!!

LG Reinhard :chapeau:

Rotti 09.05.2006 19:13

Wozu das alles frag ich mich Peter - nach dem mir DieterM heute eine Mail gesendet hat :futschlac :futschlac :chapeau:

Freut mich das alles wieder läuft - und vor allem auch dass es noch nette gute Werkstätten gibt die anscheinend nicht überall die Regel ist:cool:

LG
Mathias

Chester 09.05.2006 19:16

Nachtigall, ick hör dir trappsen!

Knick-Crevette! :pfeifer: :pfeifer: :pfeifer:

Reinhard

Rotti 09.05.2006 19:17

Zitat:

Zitat von Chester
Nachtigall, ick hör dir trappsen!

Knick-Crevette! :pfeifer: :pfeifer: :pfeifer:

Reinhard


..du hörst nix zu trappen :futschlac :futschlac :futschlac :motz_4:
Reinhard - Reinhard - Krummi Peter :dev3: :pfeifer: :futschlac

LG
Mathias :chapeau:

DieterM 09.05.2006 20:02

Hab doch nix gesagt ... :futschlac :futschlac :futschlac ... doch nur wieder mal was gesehen!

LA CREVETTE 09.05.2006 22:11

Zitat:

Zitat von DieterM
Hab doch nix gesagt ... :futschlac :futschlac :futschlac ... doch nur wieder mal was gesehen!


Ich glaube, ich muss mal meinen Internetzugang überprüfen lassen:stupid: -
der Dieter scheint ja sehen zu können auf welchen Seiten ich so rumsurfe.

Gell, sagst nichts der Gaby, :pfeifer: :pfeifer: :futschlac

Mutti 10.05.2006 21:46

Hallo Peter,
erinnerst du dich was ich sagte nachdem wir die Kerzenkabel bewusst umgesteckt haben,und der Motor "hustete"???



ich war soooo nahe drann:pfeifer:
(sche......)

LA CREVETTE 11.05.2006 00:14

Recht hast gehabt, Mutti.:smileys5_

Aber selbst die FAchwerkstatt hat einige Zeit gebraucht bis sie den Fehler gefunden hat.

Darst Dich also jetzt "Fach-Mutti" nennen.

Jörg K. 12.05.2006 08:02

Hallo Peter,

freut mich, dass es nun mit deinem Motor doch geklappt hat . Das war aber auch eine gemeine Sache, da hätten wir alle noch länger probieren können.:motz_4: :motz_4:
:schlaumei Nur mache auf keinen Fall wieder den schwerwiegenden Fehler und teste beim ersten mal am Leukermeer, dort sind anscheinend die Geister für deine Tests schlecht gestimmt:wein: :wein: .
Spaß bei Seite, am Leukermeer hast du uns wenigstens zum Abschleppen:ka5: :ka5: . Ich kann es nicht lassen,aber du weißt ja wer es sagt. Ich werde bestimmt noch meine Quittung dafür bekommen, muß nämlich auch am Wochenende noch etwas testen.
Also viel Glück mit deinem Motor, wird schon klappen.
P.S. wie weit hing die Graviplatte denn vorher unterm Kiel?

Auf ein baldiges Wiedersehn.

Liebe Grüße

Jörg und Familie

LA CREVETTE 12.05.2006 10:04

Hi Jörg,

so ca. 10 cm, was natürlich viel zu hoch ist. Hatte mich darûber schon mit der Werkstatt "gestritten".

Ist auch der Grund, warum sie ihn mir, ohne es zu berechnen etwas höher setzen.

Chester 17.05.2006 01:38

Hallo Peter - 10 cm ?????

Hast Du denn einen Kurzschaftspiegel ???

Da gestandene Kerle wie wir zwei die Boote hinten eh schon ziemlich runterdrücken wäre garantiert eine Ebene Kiel/Kaviplatte richtig.

Reinhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com