Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Druck im Schlauch (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=3626)

pohli1 25.10.2004 13:12

Druck im Schlauch
 
Hab da mal ne Frage. Wie stark pumpt ihr eure Boote auf? Ich meine, wo liegt der Maximaldruck eurer Schläuche? Ist es euch schon mal passiert, das ein Schlauch durch übermäßiges aufpumpen geplatzt ist? Bei welchem Druck war das in etwa? Ich hab nämlich ein Boot erstanden, bei dem jegliche Angaben fehlen. Nun möchte ich das Boot möglichst hart haben, aber so, das es halt eben nicht platzt. :cognemur:

Vieleicht kann man ja aus euren Angaben ne Tendenz ablesen. Also vornehmlich interresant wäre euer Berstdruck. Da ich da halt drunter bleiben muß.

Ferdi 25.10.2004 13:30

Pohli,

Zodiac/Bombard gibt 0,24 bar Betriebsdruck an, Grabner 0,3 bar, mein eSea/Lomac hat zw. 0,18 und 0,20 bar Betriebsdruck.

Welches Boot hast Du denn ? Da gibts sicher jemanden, der weiss, wieviel da reingehört. Oder hast Du so einen Exoten ? :ferdis:

lg
Ferdi :captain:

Erich der Wikinger 25.10.2004 15:12

Schlauchdruck
 
Hallo Pohli,

so allgemein kann man das nicht sagen. Irgendeiner kann Euch aber sicher weiterhelfen, wenn Du mal schreibst, was Du für ein Boot hast.

Hersteller + Modell

Dann ist Hilfe sicher möglich, sofern keine Exote

Zum Teile wiederhole ich mich, da Nordy schon ähnlich geantwortet hat.

Erich

Morpheus 25.10.2004 15:15

Hi Pohli!
 
Unser Brig hat lt. Herstellerangaben 0,2 Bar - im Hochsommer pumpe ich es auf max. 0,15 auf, da den Rest die Sonne erledigt... :chapeau:

Aber Ferdis (Nordy :lachen78: ) und Erichs Rat ist der richtige - jeder Hersteller hat seine eigenen Vorgaben....

Ferdi 25.10.2004 15:17

wie kann man mich nur mit Nordy verwechseln ? :cognemur: :cognemur: :cognemur:
Etwa, weil ich in dem Beitrag nur einen Smiley verwendet hab ? :ferdis:
Aber Nordy verwendet gar keinen :schlaumai .

lg
Ferdi :captain:

pohli1 25.10.2004 21:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wenn ich wüßte wer der Hersteller ist, wäre ich schon sehr viel schlauer. Es ist rotes gummiertes Gewebe, unten ne Plane als Boden, ohne festen Bodenmit zwei Tragschläuchen, mit je einem Messing Schraubventil. Kommt aus Skandinavien oder Norwegen glaub ich. Der Typ heißt mein ich "Go".
Sieht so aus wie das im Anhang, nur nicht so neu und sauber...

MichaelH 25.10.2004 22:34

Die Frage ist ob das ein PVC-Badeboot oder ein Boot aus Gummigewebe für höhere Drücke ist?

Opa25867 25.10.2004 23:36

Hallo,
habe die gleiche Frage, habe ein DSB Zephyr ( war es doch , oder Frank?).
@ Frank, bzw. Simone: kleines Ventildankepäckchen kommt noch.
gruß Uwe

pohli1 26.10.2004 00:19

Das ist aus Gummigewebe. NICHT aus PVC.

skymann1 26.10.2004 00:25

Hallo,
Opa kann ich helfen DSB sagt für das alte 3,80 m
min. 0,25 atü, maximal 0,35 atü (ich denke mal bar ist gleich, atü ist nur die alte Bezeichnung).
Ich schicke Dir eine Anleitung für Dein Boot mit der Persenning mit.

Bei dem anderen, von der ursprünglichen Frage, kann ich leider auch nicht helfen.

Gruß Peter

Holländer 26.10.2004 07:52

Hi Jungs,

also zu Uwe :
Die Angaben von Peter sind richtig... maximal 0,4 Bar..
betriebsdruck 0,25 - 0,35 Bar

Bleibe bei dein "altes Schätzen" lieber niedriger :D


Zu Unsere "Exot".-.. es sieht aus nach (dünnes) gummiertes Gewebe..

Frage : kannst du ein Detailiertes Bild hereinstellen von das gewebe
(Naht oder so)


Frank :)

pohli1 26.10.2004 14:21

[ :schlaumai
Das ist war, es ist relativ dünnes Material( denke ich ) Ist etwa 2x stärker als diese alten Gummi Luftmatrazen. Bild geht leider nicht... :weiner:

Holländer 26.10.2004 19:08

Bild geht nicht???

kein Kamera... oder schwierigkeiteh hochzuladen??

Bei das letzte kannst du die Bilder auch eben zu mir schicken
dan stelle ich die herrein.. an : info@schlauchbootreparatur.de


Gruß,

Frank :)

pohli1 27.10.2004 08:04

keine Kamera, keine eigene.... :regensee: :cognemur: :regensee: :cognemur: :naughty:

HCC 27.10.2004 20:28

Ich muß jetzt einmal Off Topik schreiben. Aber auch über Druck.

Heute auf der Hanse Boot gewesen und mit Pischel gesprochen. Die Jungs berichten über einen Betriebsdruck von 0.25 bar. Wenn die eingeschlossene Luft durch die Sonne erwärmt wird, dann soll der entstehende Druck von 0.5 bar bei dem Werkstoff Hypalon kein Problem sein. :hiiilfe: :hiiilfe: :hiiilfe:

Was war das jetzt für eine Aussage. Sicher ist, wenn der Hersteller das sagt, sollte es doch richtig sein - oder ???

Gibt es Bedenken oder Anmerkungen ?

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com