Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kennzeichen entfernen womit? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15552)

aquascooter 07.03.2008 12:39

Kennzeichen entfernen womit?
 
Hallo liebe Leute,

habe mein Schlauchi (Zodiac Cadet) beim hiesigen WSA umgemeldet. Kann mir jemend einen Tip geben, wie bzw. womit ich die alte, auf den Schlauch aufgemalte Kennzeichnung abbekomme?

Vielen Dank und ein schönes Wochenende
Henry

Bäriger 07.03.2008 13:22

Farbe runter
 
Hallo !

Ist natürlich schwierig zu sagen, wenn nicht bekannt ist, mit welcher Farbe das raufgemalt ist.

Ich habe mal eins mit Spiritus runtergeschrubbt, ist eigentlich ganz gut geworden, nachher schön mit Pflegemittel drüber.

Viele Grüße

Wolfgang

aquascooter 07.03.2008 13:30

Fast alles schon probiert....
 
Moin moin,

leider weiß ich auch nicht, womit das Kennzeichen draufgepinselt wurde. Selbst Benzin half nicht! Ich habe Angst, wenn ich es mit etwas zu aggressiven versuche (Azeton?), mir das Boot zu versauen.

Gruß Henry

OLKA 07.03.2008 13:38

Hallo Henry,

auch wenn die Frage jetzt zu spät kommt:

Warum hast du das alte Kennzeichen nicht behalten????

aquascooter 07.03.2008 13:43

Kennzeichen
 
Hallo Olaf,

mein Kumpel, von dem ich das Boot kaufte, wohnt in Wiesbaden (Kennzeichen MZ) und ich in Kiel (Kennzeichen KI). Den Buchstaben "A" sowie zwei Ziffern konnte ich behalten Jetzt muß nur noch das "MZ" und eine Ziffer weg.

Gruß Henry

OLKA 07.03.2008 13:44

Du hättest dein Boot auch in Wiesbaden anmelden können, dann hätte es die Zulassungsnummer komplett behalten

OLKA 07.03.2008 13:46

Hilft die jetzt aber wohl nix mehr:

ich würde mir ein Stück Schlauchmaterial in der passenden Farbe besorgen und es als "Flicken" über die alte Nummer kleben (lassen)

aquascooter 07.03.2008 13:47

Kennzeichen
 
Ne ne, ich fahre ja auch ein Auto mit Kieler :cool: und nicht mit Mainzer :stupid: Kennzeichen.

Gruß Henry

aquascooter 07.03.2008 13:50

Gute Idee!
 
Die Idee ist nicht schlecht. Gibt es eigentlich keine graue Farbe, die geeignet ist das Material zu überstreichen? Ich glaube das kommt noch besser!?

Gruß Henry

haschibischel 07.03.2008 13:55

hallo,

bei schwierigen fällen fragt man frank um hilfe,

gelbes banner oben, (schlauchbootreparatur.de)
er kann dir sicher helfen,
und seine pflegemittel sind auch super,

wird auch sehr schnell versendet wenn man was braucht,

gruß Torsten

weserpirat 07.03.2008 14:16

Bei Frank bekommst Du Deine Nummer auch komplett angefertigt und in den "Flicken" eingelassen.

Sieht bestimmt besser aus als wenn Du erst einen Streifen aufklebst und danach die Nummern wiederrum darauf klebst.

Cheers, Uli

Gemueselaster 28.03.2012 16:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi,

auch wenn ich mich hier etwas als Totengräber betätige und den alten Beitrag heraufhole - ich wollte keinen Neuen aufmachen.

Habe heute das aufgemalte Kennzeichen entfernt:

Nach Versuchen mit Dremel und diversen Flüssigkeiten bin ich letztendlich beim 600'er Nassschleifpapier gelandet und damit ging die Kennzeichnung super runter.

Zur Not geht noch der Dremel mit ne Kundstoffbürste - die ist mir rigendwann zu heiss geworden und hat sich verformt.

Anbei die Fotos.

Gruss

Martin

dragonpi 27.05.2013 18:36

Eding entfernen
 
Hallo an Alle :-)

zuerst, ich bin neu hier im Forum und habe mir gerade ein gebrauchtes Norisboat 380 mit 15PS Suzuki 4-Takt Motor gekauft. Ich heiße Gerold, komme aus Steyr/OÖ und bin 49 Jahre und möchte euch gleich mal alle recht herzlich begrüßen!

Zum diesem Thread würde ich gerne auch gleich eine Frage anschließen, da ich nun vor dem gleichen Problem stehe, wie mein Vorgänger, mit dem Unterschied, dass ich weiß, dass das Kennzeichen mit schwarzem Eding auf hellgrauem Grund aufgebracht wurde. Behalten darf ich es mir leider nicht, da das Boot aus Wien kommt und nun in OÖ zugelassen wird. Eding von PVC? Ich habe keine Ahnung wie das runter gehen soll. Ratschläge dringend erbeten :-)


liebe Grüße

Gerold

HaraldGesser 29.05.2013 10:13

Hallo,

das schöne bei Edding ist, daß er in das beschriftete Material eindringt.

Mit "einfach abwischen" wird man da keinen Erfolg haben.

-Entweder also die oberste Schicht vorsichtig abtragen ( sechshunderter Nasschleifpapier wäre mir fast schon zu grob, ich würde da jedenfalls zumindest mit 1000er oder gar noch feiner nachpolieren um wieder eine ganz glatte Oberfläche zu erhalten. Dennoch wird man den Unterschied zur originalen Oberfläche möglicherweise sehen (?) :gruebel:
So ein Eingriff in die Struktur des Bootes ist halt auch nicht jedermanns Sache.

oder

-wie oben beschrieben die alte Beschriftung mit PVC-Streifen mit eingearbeiteter Nummer von Frank (Schlauchbootreparatur.de) überkleben. Das sieht wahrscheinlich am saubersten aus und der Streifen lässt sich ja auch mit Föhn wieder entfernen. :chapeau:

Gruß

Harald

dragonpi 31.05.2013 16:27

Edding
 
Hi und danke für die Info,
habe einen wasserfesten, angeblich deckenden Edding besorgt und werde mal schauen, wie sich das macht. Andernfalls wird wohl die Lösung mit dem PVC-Flicken die mit Abstand beste werden.


Danke nochmals und lg Gerold


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com