Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Yamaha 40 HRO Anzugsmoment, und Montage Vergaser? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32900)

zodiacminden 08.11.2015 13:06

Yamaha 40 HRO Anzugsmoment, und Montage Vergaser?
 
Ich habe meinen 40 er Yamaha nach dreieinhalb Jahren aus der Garage geholt. Das gute: Er ist beim dritten mal ziehen angesprungen.
erst hat er gequalmt, das ich dachte eine Rauchbombe wäre hochgegangen.
Das hat sich nach ca 2- 3 Minuten gegeben. Dann lief er auch deutlich ruhiger.
Im Standgas lief er gut. Sobald man allerdings nur ein wenig Gas gibt, fängt er an zu ruckeln, und läuft absolut nicht. als wenn er nur auf einem Zylinder läuft.Qualmt wie hulle. Er fängt sich auch nicht, außer man nimmt gas weg, zieht einmal den Choke. Dann wieder rein, und er läuft ruhig, aber nur im Standgas.
also Vergaser runter und gereinigt. Scheinbar bekommt er ja keinen Sprit.
Ich würde sie gern wieder montieren. Da sie mit ziemlich langen Schrauben befestigt sind würde mich das Anzugsmoment interessieren. Ich habe keine Lust was Abzudrehen.
Muß man sie bei der Montage neu abdichten?
Danke für eure Hilfe... Sascha

Zausel05 09.11.2015 17:24

Drehmoment hab ich nicht, mein Gefühl hat es bis jetzt erledigt. Die Dichtungen sind relativ teuer. Wenn sie noch gut aussehen bau siewieder ein. Ich rate dir aber die Vergaser in ein Ultraschall Gerät zum reinigen zu legen Hab meine auch gereinigt , sah sauber aus , war es aber wohl nicht:cognemur:. Nach der Montage Nach 10 min unter Last lief er wieder nicht sauber. Nach der Ultraschall reinigung schnurt er wie neu.

bkj5 09.11.2015 17:55

Zitat:

Zitat von zodiacminden (Beitrag 374490)
... würde mich das Anzugsmoment interessieren. ...

... 8 Nm

zodiacminden 10.11.2015 06:27

Danke für eure Antworten.
Wie weit muß man die Vergaser zerlegen um sie Ultraschall zu reinigen?

wwoody 10.11.2015 08:03

Zitat:

Zitat von zodiacminden (Beitrag 374636)
Danke für eure Antworten.
Wie weit muß man die Vergaser zerlegen um sie Ultraschall zu reinigen?

Alles was abnehmbar ist muss runter, besonders Düsen, Einstellschrauben, usw.
Lass die Vergaser so zerlegt zuerst 2-3 Tage in Diesel einweichen und dann in den Ultraschallreiniger. Hast du ein spezielles Wässerchen für das Ultraschallbad?
Es reicht destilliertes Wasser und etwas klassischen Spülmittel (ca. 1 EL auf 1 Liter Wasser). Bei mir haben sich 30 Minuten mit vorgeschalteter Gasung als genau richtig herausgestellt. So habe ich sogar eine festgefressene Hauptdüse aufbekommen.

bkj5 10.11.2015 18:47

Zitat:

Zitat von zodiacminden (Beitrag 374636)
Wie weit muß man die Vergaser zerlegen um sie Ultraschall zu reinigen?

Ich habe ein nettes pdf und Du eine PN :biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com