Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Grand S520l mit 100 PS (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30116)

Scherzibaby 01.09.2014 09:28

Grand S520l mit 100 PS
 
Hallo zusammen,

ich hab vor mir ein Grand S520l zu kaufen. Hier soll der neue Honda 100 PS LRTU ran. Eventuell schlag ich bei der Interboot zu bei dementsprechenden Messepreisen. :cool:

Kann mir jemand was sagen zu der genannten Kombi?
Wie ist die Topspeed?
Verhalten des Bootes mit dem "schweren Motor"?

Danke

maik06 01.09.2014 12:40

Hallo Thomas ,

ich kann dir nur soviel dazu sagen , dass meine Kombi mit 100Ps 2 takt ca. 75km/h geht laut gps . Hab aber einen Edelstahlprop. von Ballistic drauf.

fhein 01.09.2014 14:09

Hallo Thomas,

Die relativ leichte 520er Grand hat einen eher flachen Kiel und die Schläuche heben sich bei Gleitfahrt und entsprechender Ladung aus dem Wasser und berühren es nur minimal(HighSpeedHull). D.H. das Boot an sich ist recht fix, jedoch gibt es im Rauhwasser bessere Rümpfe............
Honda baut gute Motoren, in ihrer Leistungsklasse jedoch nach meiner Erfahrung immer relativ "blutarm" , dh andere mit gleicher PS-Auslobung können oft mehr.........
Ich denke, daß deine Grand/Honda Kombi zwischen 40-43 knoten laufen wird,
vorausgesetzt, der Motor hat die richtige Höhe(hoch.....) und du verwendest
eine entsprechende Schraube(wenig Fläche,viel Steigung,Edelstahl), die den Motor bis auf 50-100 Umdrehungen zu seiner max Höchstdrehzahl führt.

Gruß
Hein

Scherzibaby 01.09.2014 14:54

Zitat:

Zitat von fhein (Beitrag 334731)
Hallo Thomas,

Die relativ leichte 520er Grand hat einen eher flachen Kiel und die Schläuche heben sich bei Gleitfahrt und entsprechender Ladung aus dem Wasser und berühren es nur minimal(HighSpeedHull). D.H. das Boot an sich ist recht fix, jedoch gibt es im Rauhwasser bessere Rümpfe............
Honda baut gute Motoren, in ihrer Leistungsklasse jedoch nach meiner Erfahrung immer relativ "blutarm" , dh andere mit gleicher PS-Auslobung können oft mehr.........
Ich denke, daß deine Grand/Honda Kombi zwischen 40-43 knoten laufen wird,
vorausgesetzt, der Motor hat die richtige Höhe(hoch.....) und du verwendest
eine entsprechende Schraube(wenig Fläche,viel Steigung,Edelstahl), die den Motor bis auf 50-100 Umdrehungen zu seiner max Höchstdrehzahl führt.

Gruß
Hein

Ich dachte eigentlich eher das die Yamaha Motoren schwach auf der Brust sind.

gessi 01.09.2014 15:08

Gewichtsmäßige Empfehlung: Suzuki oder Evinrude E-Tec

die leichtesten..... - aber mit viel Power :banane:

thball 01.09.2014 17:14

Zitat:

Zitat von Scherzibaby (Beitrag 334733)
Ich dachte eigentlich eher das die Yamaha Motoren schwach auf der Brust sind.

100 PS sind 100 PS und ob Du wirklich den Unterschied im Hubraum merkst sei mal dahingestellt. :lachen78:

Honda baut gute Motoren und ich bin sicher, dass Du auch mit einem Honda glücklich wirst. Auch würde ich mir über das Gewicht nicht so viele Gedanken machen. Denn das Equipment, das Du mit nimmst macht viel mehr aus (inkl. Begleitpersonen)

Frag lieber nach welchen Preis Du inkl. Einbau bekommst. Beim Einbau kann man übrigens auch etwas falsch machen. Nautikpro, siehe oben, kennst sich wahrscheinlich sehr gut mit Grands aus und ist auch auf der Messe vertreten.

thomson 01.09.2014 17:48

Hallo,

Bartmann fährt ein 520 mit 100 PS Yamaha
kannst Ihn per PN anschreiben

Kleinandi 01.09.2014 20:33

Zitat:

Zitat von Scherzibaby (Beitrag 334733)
Ich dachte eigentlich eher das die Yamaha Motoren schwach auf der Brust sind.

Du denkst zu viel........ :ka5::lachen78:
Mein 575er läuft mit dem Yamaha auch 70....soo schlecht ist das nicht.
Ich denke bei 4 Takt egal welchen 100er alle in etwa gleiches Gewicht und Preis (Bei mir war der Händler in der Nähe auschlaggebend)
Als 2 Takt den E-TEC 90 aber halt nicht in der BS Variante.

Scherzibaby 01.09.2014 20:56

Zitat:

Zitat von thomson (Beitrag 334748)
Hallo,

Bartmann fährt ein 520 mit 100 PS Yamaha
kannst Ihn per PN anschreiben

Hab Bartman schon gefragt, aber leider antwortet er nicht.

Ich hab den Test der 90 PS Motoren gelesen da hat nur der Evinrude besser abgeschnitten als der Honda und der Suzuki AB.

Den Evinrude wollte ich eigentlich haben allerdings in der Bodenseeversion, aber diese Verson hat durch die andere Software-Version auch weniger Lesitung. Daher bin ich auf den neuen Honda LTRU gekommen.

Scherzibaby 01.09.2014 21:04

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 334770)
Du denkst zu viel........ :ka5::lachen78:
Mein 575er läuft mit dem Yamaha auch 70....soo schlecht ist das nicht.

Ich glaub du hast Recht Andi ich mach mir echt zu viele Gedanken. :gruebel:
Vielleicht wird es auch ein Yamaha AB :confused-

Kleinandi 01.09.2014 21:38

Zitat:

Zitat von Scherzibaby (Beitrag 334775)
Ich glaub du hast Recht Andi ich mach mir echt zu viele Gedanken. :gruebel:
Vielleicht wird es auch ein Yamaha AB :confused-

Machen wir doch alle wenns um was neues geht.

Scherzibaby 02.09.2014 07:47

Übrigens beträgt das max Motorgewicht 175 kg, da fällt der eine oder andere Motor schon durchs Raster.

Kleinandi 02.09.2014 08:33

Zitat:

Zitat von Scherzibaby (Beitrag 334803)
Übrigens beträgt das max Motorgewicht 175 kg, da fällt der eine oder andere Motor schon durchs Raster.

Yamaha 100 DETL 170kg
Honda100 LRTU 166Kg
Suzuki 100 DF 100 180kg
Mercury 100ELPT 180kg
Evinrude ETEC 90 156 Kg


Du siehst also das Dir alle Wege offen sind
Die 5kg hin oder her spielen dabei sicher keine Rolle.Such Dir einen guten Händler in deiner Nähe dann passt das.
Oder Du schreibst hier mal Fabian an... SFH81 Er macht Suzuki Service und verkauft Suzuki Aussenborder.

fhein 02.09.2014 08:44

In der Auflistung von kleinandi ist noch der alte mercury.
Das neuste Modell ist wirklich eine neukonstruktion mit sehr interessanten technischen
Eckdaten.....

Hein

trolldich 02.09.2014 08:45

Guter, kompetenter, freundlicher und naher Service ist 100x mehr wert als 20kg weniger am Heck oder 100,- gespart.
Ruf Fabi an und gut ist.

Oder kauf einen AB bei Ikea - da kannst du den lebenslang jetzt gegen Erstattung des Preises umtauschen.:lachen78: :biere: :biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com