Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Yamaha oder Mercury? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28127)

Giku 30.09.2013 22:30

Yamaha oder Mercury?
 
Hallo, ich heiße Georg und bin neu hier. Ich möchte meinen 6PS Mercury gegen einen 10Ps-Außenborder für mein Zodiac 310 ersetzen. Ich schwanke zwischen Yamaha und Mercury. Der Mercury ist 2kg leichter, dafür ist der Yamaha kleiner und kompakter. Der Yamaha kostet ca. 70 Euro mehr. Kann mir hier jemand Tipps geben, welcher Motor besser ist?

manerba 30.09.2013 22:40

Hallo Georg, Willkommen im Forum. Geht's um einen 2 Oder 4 takter bei Deiner Anfrage ?

Gruß hans

Aia 30.09.2013 22:43

Zitat:

Zitat von Giku (Beitrag 310625)
Hallo, ich heiße Georg und bin neu hier. Ich möchte meinen 6PS Mercury gegen einen 10Ps-Außenborder für mein Zodiac 310 ersetzen. Ich schwanke zwischen Yamaha und Mercury. Der Mercury ist 2kg leichter, dafür ist der Yamaha kleiner und kompakter. Der Yamaha kostet ca. 70 Euro mehr. Kann mir hier jemand Tipps geben, welcher Motor besser ist?

Der Mercury ist besser

Silberfuchs 01.10.2013 06:42

Der Yamaha ist besser.:chapeau:

Haggi 01.10.2013 07:25

Vorausgesetzt (was ich leider nicht weis) der "kleine" Mercury hat auch die "Ein-Griffschaltung" (also vorwärts und rückwärts mit dem Gas-Drehgriff zu schalten und nicht über einen seitlichen Hebel am Motor), wie die größeren, dann würde ich den Mercury genau deswegen bevorzugen.

Einen guten Ruf haben Beide

Comander 01.10.2013 08:01

neeejjjjaaaaneeee-http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/nee.gif:ka5: wenn man schaut sind bei den größeren Motoren die Yamaha-Eigner in der Überzahl :ka5::biere::biere: das muss n Grund haben :ka5:
Vergiss die 2 Kg und 70 Euro und kauf dirn .........:ka5::biere:

divenice 01.10.2013 08:11

Moin,
ich hatte 2 Yamaha (6 und 115 Ps) und 2 Mercury (9,8 und 50 Ps)
allerdings alles ältere 2takt Modelle.
Ich find die Yamaha ne Liga besser.

Gruß, Achim

Haggi 01.10.2013 09:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sogar die kolumbianischen Drogenschmugler setzen auf Mercury

Wenns mal wieder schnell gehen muss :grins:

Schlauchi3000 01.10.2013 09:35

Meine Auswahl fiel auf Mercury. Mein (niederer) Beweggrund war: Erstens wars ein 2-Takter von 2006 der bei der Zulassung keine Troubles machte, und zweitens 10km von mir entfernt ein Servicepoint. Bin technisch ne Null, und wenns was hat schmeiß ich ihm den Motor zuwi. Spreche hier allerdings von 5 PS. Bin aber vollends zufrieden mit dem Ding.

Kleinandi 01.10.2013 14:20

Zitat:

Zitat von Giku (Beitrag 310625)
Hallo, ich heiße Georg und bin neu hier. Ich möchte meinen 6PS Mercury gegen einen 10Ps-Außenborder für mein Zodiac 310 ersetzen. Ich schwanke zwischen Yamaha und Mercury. Der Mercury ist 2kg leichter, dafür ist der Yamaha kleiner und kompakter. Der Yamaha kostet ca. 70 Euro mehr. Kann mir hier jemand Tipps geben, welcher Motor besser ist?

Hi

Hast Du einen Händler in der Nähe?
Die Motoren schenken sich nichts,von daher wäre es mir wichtig das ich einen Händler in der Nähe hab falls es doch mal Probleme geben sollte.

Giku 01.10.2013 21:59

Hallo Hans! Ich frage nach einem 4-Takter. Bis jetzt sind die Meinungen ja sehr ausgeglichen. Der Mercury hätte den Eingriffschalter, wie Christian erwähnte. Einen Händler hab ich für beide Motoren in der Nähe.

Silberfuchs 02.10.2013 06:18

Die Schaltung in der Pinne ist ganz gut,solange sie funktioniert.
Der Händler wo ich meinen Motor herhabe verkauft beide Motormarken.
Er sagte mir das es mit der Pinnenschaltung schon mal Probleme gab.
Die Motormodelle mit seperater Schaltung haben da fast keine Schwierigkeiten.:confused-

Haggi 02.10.2013 07:08

Zitat:

Zitat von Silberfuchs (Beitrag 310755)
Die Schaltung in der Pinne ist ganz gut,solange sie funktioniert.
Der Händler wo ich meinen Motor herhabe verkauft beide Motormarken.
Er sagte mir das es mit der Pinnenschaltung schon mal Probleme gab.

Also die 4 Mercury von meien 7 AB`s meiner Böötchenlaufbahn (die meisten älter als 20 Jahre, nur der Jetzige ist Bj. 06) hatten nie irgendein Problem. (Die anderen, weniger guten, waren Evinrude und Jhonson)

Mein Spezl hingegen ( noch länger Böötchenfahrer als ich) schwört hingegen zu 100% auf Yamaha.

Ist halt eine echte Glaubensfrage:confused-

Comander 02.10.2013 08:50

Ich denke in beiden Fällen sollte ein Service-Netz zumindest in Deutschland kein Problem sein. Es gibt so ein kleines Taschenbuch "alles über Schlauchboote" da meinte der Redakteur" ein Motor ist so gut wie sein Service". Wie festgestellt wurde schenken beide Hersteller sich gar nichts trotzdem hat Yamaha mehr Anteil-das soll nichts heißen :gruebel: man muß halt vergleichen können welchem Motor man mehr das Vertrauen schenkt aber klar wenn ein Mercury die besser Schaltung hat die einem persönlich wichtig ist dann soll man eben Mercury wählen. In unseren Breiten zumindest soll der Service kein Problem sein die Kroaten basteln eh alles wieder zusammen, ob diesen oder diesen.....:ka5::biere:

Haggi 02.10.2013 10:30

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 310762)
......die Kroaten basteln eh alles wieder zusammen, ob diesen oder diesen.....:ka5::biere:

Jep, und dass 10x besser als ich das (schon 2x) für teures Geld, bei 2 versch. Münchnern bekommen habe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com