Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Rumpfverlängerung Teil 2 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=2)

Rotti 29.08.2003 22:29

Rumpfverlängerung Teil 2
 
Hi Freunde!

Da ihr meinen Beitrag ja gründlich studiert habt ( welch Freude) gehts hier mit Teil 2 weiter. Ihr habt ja gesehen im Teil 1 meine beiden seitlichen Rumpfverlängerungen und dessen Ergebnisse. Wie geschrieben wollte ich auch die Pro Trim Platte wie auf dem Foto vom Erstbericht auch noch bauen. Diese Woche beschäftigte ich mich damit. Leider habe ich ich nicht alles in Bild zur Verfügung da ich nicht immer die Digicam hatte. Als Grundmaterial verwendete ich bei der Hauptplatte ´4mm Alu und bei den Auflageplatten/Seitenplatten seitlich 2mm Alu Hier sieht man die Grundplatte bereits abgewinkelt , ausgeschnitten, abgeknickt ( vorne mittig der senkrechte Schnitt und Hochzug ) und mit den Seitenteilen aufgeschweisst.

http://mitglied.lycos.de/rottmat/Trim1.jpg

Hier noch mal der Hochzug vorne um den Winkel in den Rumpf auf null auslaufen zu lassen

http://mitglied.lycos.de/rottmat/Trim2.jpg

..und von hinten noch mal um euch besser auszukennen

http://mitglied.lycos.de/rottmat/Trim3.jpg

Nach dem die Grundplatte fertig punktgeschweisst wurde , konnte mit dem Finish begonnen werden

http://mitglied.lycos.de/rottmat/Trim4.jpg

Hier kann man schön den V-Auschnitt sehen mit den darunter angeschweissten Seitenplatten. Der Knick und das V verläuft so das relativ fast kein Überstand am fertigen Rumpf entsteht.
Die Seitenplatten wurden im Bereich des V-Ausschnittes bis auf 2cm Rand zugeschnitten.
Rückwand und Klebeflächen

http://mitglied.lycos.de/rottmat/Trim5.jpg

nach dem alles grundiert und lackiert war, wurde die Rumpfoberfläche im Bereich der Verklebung mit 120iger Schleifleinen angerauht und entfettet. Hernach ist die Platte mit Sikaflex verklebt worden und an einigen Stellen mit 4,9mm Nirosparx angeschraubt.

http://mitglied.lycos.de/rottmat/Trim8.jpg

Hier der vordere Teil mit dem V- Ausschnitt

http://mitglied.lycos.de/rottmat/Trim7.jpg

Die Unebenheiten des Sikaflex - Materials werden nach dem Aushärten ( morgen Donnerstag) mit einem scharfen Hohlkehlen - Stemmeisen als Holkehle zwischen Rumpf und Trimplatte ausgeschnitten und zurecht geputzt.

Und hier das Endergebnis:

http://mitglied.lycos.de/rottmat/Trim6.jpg

Links und rechts die beiden Rumpfverlängerungen und in der Mitte die Trimplatte mit der Lenzschraube und Bilgen - Lenzöffnung.

Was das Ganze nun wieder bringt werden wir am kommenden Wochenende sehen und ERfahren:)

Grüße euch

Mathias - Rotti

P.S.: Da noch einiges an Alumaterial übrig blieb von meinem letzten Aluhamsterkauf:D:D - Schaut euch mal den Bericht Laufsteg an:D

Hansi 03.09.2003 00:33

Hallo Rotti


Du hast das Boot super hergerichtet aber jezt weis ich nicht :marteau: fährst Du mit dem Boot zum Attersee-Treffen oder am Traunsee zum Rennen 2000 PS und Spitzengeschw. 270 km/h:coool: :coool:


mfg Hansi:chapeau:

Wolfgang F 22.11.2012 09:36

Hallo,
leider gehen die Fotolinks nicht mehr. Kannst Du diese nochmals freischalten?
Vielen Dank!
Wolfgang

bensez 22.11.2012 10:34

............seh sie leider auch nicht.:cognemur:

Holger K. 22.11.2012 12:09

Um Links zu sehen, bitte registrieren :biere:

lillbaztard 03.03.2013 17:57

Wow, habe mir gerade Deinen Bericht durchgelesen; samt Fotos.
Sieht ja mächtig gut aus.

Da das ganze aus dem November ist, denke ich mal, hast Du noch keine Fahrerfahrungen sammeln können, oder?

goeberl 03.03.2013 20:40

Zitat:

Zitat von lillbaztard (Beitrag 295239)
Wow, habe mir gerade Deinen Bericht durchgelesen; samt Fotos.
Sieht ja mächtig gut aus.

Da das ganze aus dem November ist, denke ich mal, hast Du noch keine Fahrerfahrungen sammeln können, oder?

Schau mal aufs Jahr. Mathias hat in der Zwischenzeit schon ein paar mal auf ein größeres Boot gewechselt.

Lg Martin

lillbaztard 12.03.2013 21:18

Ups, das habe ich komplett übersehen *tüütüütüü*
Trotzdem wäre die Frage interssant, wie sich das Fahrverhalten verändert hat *hihihi*

Rotti 13.03.2013 20:13

Zitat:

Zitat von lillbaztard (Beitrag 296034)
Ups, das habe ich komplett übersehen *tüütüütüü*
Trotzdem wäre die Frage interssant, wie sich das Fahrverhalten verändert hat *hihihi*

Musst etwas im Forum suchen. Es gibt einen Bericht darüber.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com