Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Schaltproblem bei Evinrude 40PS (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=10244)

justin57 01.08.2006 19:08

Schaltproblem bei Evinrude 40PS
 
Hallo, bin Anfänger und habe eine Frage:
Bei meinem Evinrude AB läßt sich der Schalthebel nicht bewegen und es ist kein Gang einzulegen. Der Motor selber springt an und läuft soweit, aber der Schalthebel ist völlig unbeweglich. Wer hat einen Tipp für mich, was dies sein könnte?

der mit dem Gummiboot 01.08.2006 19:23

Hi justin,
zuerst einmal Willkommen im Forum.
Zu deiner Frage, ein vergammeltes Unterwasserteil, wegen Wassereinbruches dort wäre ne Möglichkeit.
lässt sich den der Propeller noch mit der Hand durchdrehen?

justin57 01.08.2006 19:32

Danke
 
Danke für die schnelle Reaktion und den freundlichen Empfang.
Der Propeller läßt sich drehen. Ich habe auch mal die Verbindungsschraube zwischen oben und Unterwasserteil ( ist so auf mittlerer Höhe und verbindet das Schaltgestänge ) gelöst, der Schalthebel ist immer noch total fest. Ich glaube, wenn das Problem im Getriebe läge, müsste sich ja dann wenigstens der Hebel oben bewegen, da er ja keine Verbindung nach unten mehr hat. Aber leider oder vielleicht Gottseidank war er immer noch genauso fest. Deshalb vermute ich das Problem oben, aber ich finde nirgends eine Zeichnung, wie das da aussieht, auch nicht in meinem Reparaturbuch.

Viele Grüsse
justin57

DieterM 01.08.2006 21:09

Hallo Justin,

Du bist Anfänger wie Du sagst. Daher mal eine Frage, woher kommt denn das Boot mit dem Motor. Ich habe nämlich den Verdacht, das der Motor länger irgendwo gelegen ist und nicht benutz wurde, womöglich auch nach der letzten Einwinterung oder Stillegung vor längerer zeit nicht konserviert wurde. :ka5:

Das Ganze klingt nach einer festsitzenden Verrostung oder gar Verkalkung oder gar Salzsteinkorrossion im Schaltgestänge.

Ist das der Fall, wirst Du als Nichtfachmann hier wohl kaum eine vernünftige Lösung bekommen. Da wärest Du eher gut beraten den Motor mal in eine Fachwerkstatt zur Prüfung zu geben mit Kostenvoranschlag für die ev. Instandsetzung. Diese Prüfung müßtest Du bestimmt bezahlen, jd. können die Kosten bei einer Instandsetzung sicher angerechnet werden, aber das ist Verhandlungssache.

Es wäre jammerschade, wenn Dir jetzt jemand etwas aufs Auge gedrückt hat, das technisch nicht i.O. ist. :ka5:

Aladin 01.08.2006 21:18

Ich würde fürs erste erstmal alles gut mit Caramba oder WD40 einsprühen und wirken lassen (und immer wieder mal sprühen) und zwischendurch wieder probieren ob sich was bewegt, vielleicht hilfts ja was... Wie alt ist der Motor eigentlich? Eine Seriennummer würde evtl weiterhelfen...
In deinem Profil steht das der Motor an einem Metzeler hängt :cool: , was für eins hast du?
Und was mich bei der gelegenheit noch interessieren würde, was wiegt der 40er Evinrude ? :ka5: :ka5: :ka5:

Gruß Carsten

justin57 01.08.2006 22:07

Dieter hat wohl Recht, fürchte ich, sowohl mit der Verrostung wie auch mit dem aufs Auge gedrückt :cognemur:
Ich habe nach dem letzten Urlaub spontan gedacht: ein Boot wäre toll.
Also Bootsschein gemacht und bei Ebay zugeschlagen, ohne lange nachzudenken.
Der Motor ist Bj 74, das Boot ist auch nicht mehr das neueste.
:ka5:
Motorgewicht ist übrigens knappe 60 Kilo.
Tja, muss mal überlegen, ob sich das mit der Werkstatt noch lohnt, oder ob ich ihn doch mal selbst auseinander nehme. Die Schaltwelle sieht eigentlich noch gut geschmiert aus, was man von aussen so sieht. Ich finde leider nur keine Bilder oder Zeichnungen, wie das da innen so aussehen soll. Das Reparaturbuch spart diesen Bereich leider aus.
Vielen Dank nochmal für die Beiträge, ich habe das Forum erst neu entdeckt, aber werde ab jetzt Stammgast werden...

stroich 01.08.2006 22:20

hi

kuck mal nach ob du einen gang einlegen kannst wenn du kein Gas gibst...
also den gasgriff ganz zurück !!
und kuck mal nach ob du per hand die etwas grössere feder bewegen kannst,(die ca. 2-3 cm in der richtung stehend ist wo der ganghebel ist) das dann mit dem stift auf das teil drückt was ausschaut wie eine kleine schiffschaukel....
(besser kann ich es nicht erklären .. ) ich muss die sache sehen ....
alles mal gut mit caramba einsprühen und mal ein paar stunden einwirken lassen ...
ansonsten warten bis skymann sein kommentar abgibt ..
oder kommst mal vorbei mit dem teil :)

gruss
Swen

skymann1 01.08.2006 23:44

Hallo,
Swen, was soll ich dazu noch sagen, Du hast Justin ja schon gesagt, wo er schauen soll, die Welle vom Hebel nach innen festgerostet, oder die senkrechte Stange verbogen, die verhindert, das bei zuviel Gas ein Gang eingelegt wird, die die oben zur Zündung geht, aber das hast Du ja quasi auch schon gesagt...:confused-

Explosionszeichnungen findest Du hier Justin, vielleicht hilft Dir das, das Innenleben zu verstehen

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ansonsten WD 40 und warten, wie schon erklärt.
Aber das es so festgammelt, das der Hebel sich gar nicht mehr bewegen läßt, das ist schon stark!

Gruß und viel Erfolg, Peter

der mit dem Gummiboot 02.08.2006 04:09

Hi justin,
nimm das Angebot von Swen (stroich) an und besuch ihn mal mit deinem Motor, ihr seid beide aus München, besser kann man es kaum haben.

stroich 03.08.2006 08:41

hmmmm...
kann ja nicht so dringend sein ....
meldet sich ja nicht mehr ...
hab auch nur noch diese woche zeit ...
angebot steht noch ...
ab nächste woche arbeit ich noch 3-4 tage dann bin ich mind.14 - ?? tage im Urlaub...

Aladin 03.08.2006 09:44

Swen, soooo lange Arbeitest du noch???
Aktueller Stand: 6 Std. 15 Min :ka5:

Gruß Carsten

stroich 03.08.2006 13:24

Zitat:

Zitat von Aladin
Swen, soooo lange Arbeitest du noch???
Aktueller Stand: 6 Std. 15 Min :ka5:

Gruß Carsten

sack .........

mal kucken wenn sie mich nicht brauchen nächste woche fahr ich schon Montag n8 runter :)

Gruss
Swen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com