Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   2 kontrollstrahls am motor (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=10296)

timo 06.08.2006 20:22

2 kontrollstrahls am motor
 
hallo

ich habe an meinem volvo 200 ,2 kühlwasser kontrollaustritte der eine spritzt ganz ordentlich,der andere tröpfelt so vor sich hin,der kräftige strahl ist kalt und der andere sehr warm.warum hat der motor 2 austritte???
würde gerne mein impeller wechseln,er ist jetzt seit 2001 drin.aber ich habe angst bei dem alten schätzchen was kaputt zu machen.habe auch schon impeller besorgt und zeichnungen aber man kann nicht sehen wie das schalt gestänge ab geht,es gibt auch keine klappe oder gitter an der seite.wer kann mir da weiter helfen??????????? die händler wo ich bis jetzt gewesen bin haben alle abgelehnt,mit den argumenten,zu alt,du brauchst auch neue dichtungen,besser fahren bis er hin ist. bla bla .....:sportschi :motz_4:

gruß timo

stroich 07.08.2006 09:28

hiho

kuck mal hier nach da findest auch zeichnungen ...
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruss
Swen

timo 07.08.2006 22:00

hallo

da ist für mein volvo nichts dabei.

gruß timo

dafe 09.08.2006 19:59

different aspect
 
Ähm. Ja, Du hast nicht danach gefragt.
Ich muss es trotzdem tun:
Kontrollstrahlen. 1 Kontrollstrahl. 2 oder mehr Kontrollstrahlen. Doch, doch.

Nichts zu danken....

timo 09.08.2006 20:43

hallo

vielen dank für die rechtschreibkorrektur aber da ist mir eigentlich
wurst egal :banane: :banane: :banane:
kann denn keiner was zu dem volvo unterwasserteil sagen????????????????????????????????????????????? ??????????????

gruß timo

skymann1 10.08.2006 00:32

Hallo Timo,
zum Volvo kann ich Dir leider nichts genaues sagen, aber
beim 7,5er Mercury von einem Freund ging zu meinem Erstaunen nach lösen der Schrauben unten das UW-Teil einfach ab, trotz voller Schaltung V-N-R ist die Schaltwelle beim Merc durchgängig und wird einfach nur oben eingeschoben, genau wie die Antriebswelle, ohne Teilung, irgendwas lösen oder so....
Vielleicht ist das bei Deinem Motor genauso bzw. ähnlich?:confused-
Wenn nichts zum lösen da zu finden ist (auch ganz oben, wo sie rauskommt, keine Mutter?) dann kann ja eigentlich auch nichts da sein....

Vielleicht einfach mal unten abschrauben und schauen was passiert, entweder es geht auseinander oder eben nicht, na gut, dann machst halt die Schrauben wieder rein.

Gruß Peter:chapeau:

timo 10.08.2006 21:03

hallo peter

diese möglichkeit werde ich mal ausprobieren,klingt gut.

gruß timo

marcus 11.08.2006 09:03

zum einen würde ich mal an den Importeur schreiben (= Volvo Deutschland)
zum anderen, gibts zu Bauartbestimmung die Seite von Um Links zu sehen, bitte registrieren wenn du da auf Home gehst, kommen Dir auch Volvomotoeren entgegen, vielleicht findest Du was und andererseits kannst ja mal vermutlich auf Englisch dort hin schreiben
vielleicht können die dir aus dem Heimatland deines AB weiterhelfen

mfg

Marcus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com