Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Viertakt oder Optimax (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=20659)

Freelander 10.02.2010 20:49

Viertakt oder Optimax
 
Hallo zusammen,

bin derzeit am Grübeln, ob ich mir einen 150 PS Viertakt Honda/Yamaha/Suzuki oder einen Optimax von Mariner oder Mercury zulege.
Die Hersteller beider Optimax Motoren schreiben eine bis ca. 40% Verbrauchsreduzierung gegeüber der alten Zweitakter-Motoren.

Welcher Motor verbrennt nun weniger, bei gleicher Leistungsbeanspruchung?
1. Optimax Mariner
2. Optimax Mercury
3. Viertakter Honda
4. Viertakter Yamaha
5. Viertakter Suzuki

Welcher der 5 genannten Motoren ist der Wartungsfreundlichste und Langlebigste?

Meine Fahrweise liegt bislang bei 2500-4000 U/min.

Vielen Dank.

Gruß
Jürgen:seaman:

segelpit 2010 10.02.2010 21:50

Hallo Jürgen,
ich lese immer wieder in einschlägigen Magazinen auf Hochglanzpapier - unser Motor verbraucht 0,2 Lit a.Std weniger als die Konkurrenz. Auch hier im Forum habe ich schon so manches an Verbrauchen von unterschiedlichen Motoren gelesen.
Ich sage Dir was! was Interessiert mich der Verbrauch,wir kaufen uns Boote für zig Tausend Euro plus Trailer zubehör usw.wenn ich sprit sparen will,fang ich an Golf zu spielen,oder lerne Hägeln.
Habe mir auf der Boot einen Optimax gekauft,nicht weil er weniger verbraucht,sondern weil ich den kernigen Sound und den nötigen Bums beim start haben möchte.
Was die Haltbarkeit sowie die Wartung angeht,kannst Du nicht alle Motoren über einen Kamm scheren. Zumal man hier auch die Nutzung ( Wasserski-Wakboard-usw) ansprechen müsste.
Überlege was Du möchtest 2 oder 4 Takt und dann entscheide nach dem Stand der Dinge was Dir am besten gefällt.Zum Abschluss noch eine Frage,wenn Du 150PS anschrauben möchtest,währen bei mir hier an erster Stelle die Gewichte zwischem einem 2 od. 4 Takter maßgebender.

L.G.Peter

roberteberle 10.02.2010 22:29

hi jürgen,
kann mich meinem vorredner nur anschließen.
ich hatte auf meinem letzten konsolenboot auch einen optimax 150 montiert.
der hersteller schrieb ein max.gewicht für den motor vor.
also hatte ich die wahl.
ich habs nie bereut.
die leistungsentfaltung des optimax ist schon der hammer.
und für die paar std. die man fährt spielt der verbrauch die kleinste rolle.

mfg robert

Stefan 11.02.2010 07:15

Hallo Jürgen,

eigentlich bin ich ein Zweitaktfan.

Wir haben uns aber letztendlich für den Honda BF135 entschieden, weil wir hauptsächlich längere Strecken fahren und ich die Geräuschentwicklung und Laufkultur, die der Honda bietet, bisher bei keinem 2-Takter gefunden habe.

Unser Honda brauchte bisher über die gesamte Saison 2009 10,2 Liter die Stunde. Da ist dann aber alles dabei: Kinderbespassung, Wasserski, Wakeboard, Tuckern, Touren. Sicherlich "packt" ein 2-Takter "untenrum" besser. Aber für mich ist der Honda ein sehr guter Kompromiss.

hobbycaptain 11.02.2010 09:51

vom Verbrauch werden sich die Motoren nicht viel schenken.
Der Opti hat sicher den geileren, aber wesentlich lauteren Sound sowie einen um Klassen besseren Anzug.
Der Honda zieht ohne Emotionen zu wecken bis über 6000 hoch, ohne Höhen und Tiefen und im Leerlauf startest Du sicher einmal rein, weil Du glaubst, er läuft noch nicht.
Beim Optimax passiert Dir das sicher nicht, da glaubst im Leerlauf, im Motor sind alle Schrauben locker.
In allen Diziplinen vergleichbar mit dem Opti wär ein 150er ETEC, nur dass beim ETEC das Geräuschniveau fast auf 4-Takt-Niveau liegt.
Bei den Gewichten leigen mind. 25 kg (ca. 10%) zw. den 2- und den 4-Taktern.

übrigens, Mariner und Mercury sind bis auf die unterschiedlichen Motorhauben komplett identisch.

Bäriger 14.02.2010 10:15

Hörprobe Optimax
 
Hallo Leute,

hier mal eine kleine Hörprobe vom Optimax:

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Das mit dem Standgas-Klang stimmt, Ferdi, der Franz-Xaver hat mich auch mal gefragt, ob ich ein Packerl schrauben mit rein gschüttet hab :lachen78:

Aber Klasse ´anpacken´ tut er schon von unten.....


Viele Grüße

Wolfgang

hobbycaptain 14.02.2010 11:13

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 222064)
Hallo Leute,

hier mal eine kleine Hörprobe vom Optimax:

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Das mit dem Standgas-Klang stimmt, Ferdi, der Franz-Xaver hat mich auch mal gefragt, ob ich ein Packerl schrauben mit rein gschüttet hab :lachen78:

Aber Klasse ´anpacken´ tut er schon von unten.....


Viele Grüße

Wolfgang


und den geilen Motor hast Du samt Boot verkauft :lachen78::stupid::cognemur:


übrigens, hier ein kleines Um Links zu sehen, bitte registrieren

und noch 2, gehen erst in ca. 20 Minuten
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

haschibischel 14.02.2010 11:14

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 222069)
und den geilen Motor hast Du samt Boot verkauft :lachen78::stupid::cognemur:

hallo,

sein nicht so hart zu ihm,
glaube er trauert heute noch,
:lachen78::futschlac:lachen78:

zwar kein e-tec,
aber trozden schön,

Um Links zu sehen, bitte registrieren

ba0150 14.02.2010 11:23

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 222064)
.... kleine Hörprobe vom Optimax:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

... also wenn mein Stegnachbar mit so einem "Sound" losgefahren wär, hätt' ich Ihn auch gefragt ob Was kaputt sei bzw. ich helfen soll .... :lachen78: :lachen78:

/ nicht-böse-sein Wolfgang :27: ! /

Robin 14.02.2010 16:25

Hallo Ferdi,

hört sich schon "geil" an.:cool:

Aber beim 5034.avi Film, was ist da mit deiner Tankuhr los.

Muß tanken--doch nicht--muß tanken--doch nicht........

oder schlägt die im Takt der Zündung :lachen78::lachen78:

....und schnell weg.....haha!

hobbycaptain 14.02.2010 20:00

Zitat:

Zitat von Robin (Beitrag 222114)
Hallo Ferdi,

hört sich schon "geil" an.:cool:

Aber beim 5034.avi Film, was ist da mit deiner Tankuhr los.

Muß tanken--doch nicht--muß tanken--doch nicht........

oder schlägt die im Takt der Zündung :lachen78::lachen78:

....und schnell weg.....haha!

Sven,
ja, die Tankuhr ist zum Vergessen, die ist nur da, weil sie da ist. Meine Orientierung ist der Navman Powerfuel links unten, der zeigt fast litergenau die Restmenge an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com