Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Allgemeine Motorentechnik und Pflege (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Oldie-Mercury/Einstellen des Schaltzuges ! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=6602)

rottweiler 19.08.2005 20:02

Oldie-Mercury/Einstellen des Schaltzuges !
 
Hallo Freunde!
Folgendes Problem:Bei meinen Mercury 500/50Ps Bj.69 rastet meiner Meinung nach der Vorwärtsgang sehr spät ein und der Rückwärtsgang bringt keine richtige Verbindung zu stande.Es klingt als würde etwas nicht richtig greifen
und deshalb überschnappen.Meine Frage:Wie stellt man die Gangbetätigung
ein.Wer hat noch so ein altes Teil im Einsatz.
MFG, Frank

goeberl 22.08.2005 23:13

hi frank!
ich hab genau das selbe problem bei meinem 650er gehabt, auch bj 69. weiß bis heute nicht was genau kaputt war. ein mechaniker in hr hat ihn auseinandergenommen uns gemeint, innen wären einige teile total abgenutzt. hab das ganze dann daheim wieder zusammengebaut weil ichs nicht glauben wollte, und siehe da, alles läuft wieder problemlos.
das der vorwärtsgang erst spät greift, ist denke ich mal normal, is jetzt bei mir auch noch so, aber mir dem retourproblem kannst nicht fahren.
schau mal, ob beim anschluss der schaltzüge alles ok ist, also ob sie sich wirklich bis zum anschlag schieben.
im schlimmsten fall mußt du das getriebe aufmachen, ist aber nichtmal so schwierig.
lg martin
ps. wennst das getriebe wirklich aufmachen mußt, dann schreib mir bitte kurz eine pn.

marcus 23.08.2005 10:27

Ich hatte kürzlich bei meinem nicht ganz so alten merc (BJ 84) das Problem, dass ich nach dem Wechsel der Schaltzüge keinen Rückwärtsgang reinbekommen habe.
Schließlich UW teil aufgemacht, und keine Abnutzung/Beschädigung festgestellt.
War warscheinlich nur die Schaltnase über den Totpunkt hinaus gesprungen.
Wieder zusammengebaut lässt sich problemlos schalten.
(zumindest in der Theorie ohne Getriebeöl, direkt an der Schaltwelle)
In der Praxis habe ich noch nen Dichtungssatz bestellt, und der "Mechaniker meines Vertrauens " ist vor Lieferung der Dichtungen in den Urlaub gefahren, so dass ich noch nicht abschließend berichten kann.

ansonsten verweise ich auf den Thread im anderen (blauen) Forum

Marcus

goeberl 23.08.2005 10:53

Zitat:

Zitat von marcus
ansonsten verweise ich auf den Thread im anderen (blauen) Forum

hab mich nicht getraut, aufs andere forum zu verweisen, darum das mit der pn. aber marcus hat schon recht. es gibt auch fptps vom innenleben und den versuch einer erklärung, wie so ein getriebe funktioniert.
lg martin

marcus 23.08.2005 12:12

Ich hoffe doch nicht dass ich mit rauswurf bestraft werde, aber warum sollen wir Fragen und Lösungsvorschläge doppelt posten?

Marcus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com