Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Airdeck auf Plattformtrailer Wie? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30855)

Ramjambam 28.01.2015 11:48

Airdeck auf Plattformtrailer Wie?
 
Hallo Kollegen,

auch wenn ich gerade vom Schneeschippen reinkomme ... Kroatien kommt!
Dazu brauche ich, bitte, Eure Ideen und Hilfe.

Ich habe einen Plattformanhänger (Fläche 1,5 x 3,5). Auf diesem will ich mein Quicksilver 330 mit Airdeckboden fahrfertig transportieren, um schnell in den diversen Revieren eine Tour zu unternehmen. Abladen und Aufladen mache ich solo. Das Boot hat Heckräder.

Meine Frage, da das Boot nicht bei mir lagert, die Datenblätter und Internet keine Auskünfte geben, ist:

Um wie viele cm ist der aufgeblasene Airdeckboden tiefer als die Seitenschläuche? Andersrum gefragt, wie hoch muss ich li und re die Schläuche "höherlegen", damit das Boot gerade nicht am V aufliegt? Ich denke daran Styrodur-Streifen am Hänger längs aussen und einen quer unterm Spiegel, zu befestigen, um dann das Boot mit den Längsschläuchen darauf zu legen. Styrodur ist leicht, fest genug, saugt m.W. kein oder wenig Wasser, gut zu bearbeiten und günstig.

Was meint Ihr zu meinem Plan?

Danke für Eure Unterstützung

MichaelR

Berny 28.01.2015 13:36

Styrodur kratzt, reibt und ist nicht säure- bzw benzinfest.....

Wenn dann einfach Holzauflagen mit Flies überzogen....

Noch einfachetr, Rollen montieren, über die du das Boot raufziehen kannst.
Mit ein paar Basteleien Motorradschinen umbauen.....

DieterM 28.01.2015 17:41

Hmmm ... einfache Auflagen seitlich vom Kiel des Bootes?

Dazu könnte man gebr. Rollerreifen (ohne Strahlgürtel!) nehmen als Unterlage. Und dann bitte nicht vergessen das Schlaucherl im Kastenanhänger anzuschnallen, sonst scheuert und rutscht es sich kaputt! Bug bitte bis an die vordere Ladewand ziehen ohne die Stützräder hinten und ohne den angeschraubten Motor, beides ist ja leicht abzunehmen und sollte auch rutschfest verstaut werden.:smileys5_

Styrodur halte ich auch für nicht geeignet.

Gebr. Reifen bekommt man beim Reifenhändler.

schwarzwaelder50 28.01.2015 19:51

Michael,
transportiere doch ohne Luft im Kielschlauch, dann liegt es eben auf. Die Luft in Kielschlauch bekommst Du schnell hin.
Das habe ich gehandhabt, bevor ich einen Trailer hatte und es geht auch ratzfatz.:ka5:

Ramjambam 28.01.2015 21:24

Ohne Luft im Kiel ?
 
Guten Abend,

danke für die Antworten.
Styrodur also ned... hmhh, Rollerreifen o.ä. hört sich praktikabel an.
(will für dieses Provisorium nicht viel Geld ausgeben. Wenn die Art der Reise und das Handling den Praxistest besteht, dann wird der Anhänger mit Auflagen und Rollen umgebaut)
@ Markus, geht das so ... einfach aus den fahrfertigen Boot Luft raus/rein? Ich wollte das Boot zuhause komplett mit dem Einlegeboden und Sitz und und und fertig aufbauen. Wäre ja klasse - Isomatte oder Decke auf den Hänger, verzurren und ab.

Dennoch die Eingangsfrage bleibt. Wie hoch ist der V-Kiel?

Danke und schönen Abend, MichaelR


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com