Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bombard Aerotec 3.80m + Mercury 4stroke 25hp (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=7482)

JorisJardin 18.11.2005 19:48

Bombard Aerotec 3.80m + Mercury 4stroke 25hp
 
guten tag,

ich ben joris von Belgien und habe diesem forum gefunden,

ich habe mich ein bombard aerotec 3.80 gekaufd.

ich hatte ein quicsilver 3.40m airdeck mit 15HP Evinrude. Wâsserskien geht mith diesem boot aber allein mit 1 person in den boot.

Darum habe ich die bombard gekauft. Nur gehe ich vielleicht die neues Mercury 4stroke 25Hp EFI kaufen. Der motor ist 72kg aber auf dem boot môchte allein 70kg. Ist das ein problem?

Ich habe noch nicht mit meine bombard gefahren, ist das ein gutes boot?

Viele Viele dank,
ich hoffe das vielleicht jemand reagiert!

Joris J.
Belgi

Holländer 18.11.2005 20:02

Hallo Joris,

wilkommen im Forum.

Welkom in dit Rubberbotenforum.

Gruß,


Frank :)
(Mocht je er niet uitkomen, meld je dan even.)

Matt_CDN 18.11.2005 22:46

Ich habe das Aerotect 380. wenn es dir gross genug ist, ist es ein feines Boot ...

Ich fahre mit einem 25 PS 2 takter, der wiegt 50 kg ... 72 kg motor scheint etwas viel aber wird sicher gehen ... ich wuerde aber wenn moeglich ein 2 takter nehemen. Hauptsaechlich aus gewichtsgruenden

Matt

schlau_gu 18.11.2005 22:53

Aerotec 380
 
Hallo Joris,

Fahre das Bombard 380 seit 6 Jahren mit einem 15 PS Mercury 2T.
Das Aerotec ist ein gutes Boot.
Aber meiner Meinung nach ist der Mercury 4T zu schwer.
Vielleicht schreibst Du einmal ob Du das Boot von der Pinne oder mit einer Fernsteuerung fahren willst.

Gruß Günter

HaraldGesser 19.11.2005 09:37

Hallo Joris,

bei einem Bootsgewicht von 42 KG einen Motor mit 72 KG dranzuhängen halte ich auch für fragwürdig. Das Bombard wird den Bug ordentlich in den Himmel strecken.
Wenn Du überwiegend mit voller Beladung fahren möchtest mag das noch funktionieren, aber alleine und mit Pinnensteuerung hinten sitzend wird das Fahrverhalten problematisch werden.

Ich fahre das gleiche Boot mit einem Yamaha 15 PS-Zweitakter mit knapp 40 Kg. Da benutze ich, wenn ich alleine fahre, schon eine Pinnenverlängerung um mehr Gewicht nach vorne zu bekommen.

Grüße
Harald

JorisJardin 19.11.2005 16:13

danke sehr für die reagierungen.

ich thinke das die 20kg verschil nicht viel geht ausmachen.

und vielleicht für das wasserskiën is die 4stroke besser( 3cilinder 526cc), die 2 stroke ist ein 2 cilinder 400cc.

nicht?

Matt_CDN 19.11.2005 17:27

Bedenke dass die 20 kg 50% des gewichts des bootes ausmachen ....

Zum skien wuerde ich den 2 takter bevorzugen ..


Matt

JorisJardin 20.11.2005 19:48

ich habe beslossen ein 2takter zu kaufen.

:daumen:

HaraldGesser 21.11.2005 09:15

Hallo Joris,

das war sicher eine gut Entscheidung.

Das Boot geht ja mit 15 PS schon sehr gut, würde mich interessieren welche Erfahrung Du mit 25 PS machst.
Vielleicht kannst Du ja dann mal berichten.

Grüße

Harald

JorisJardin 22.11.2005 17:14

das soll ich secher tun!

hat jemand vielleicht fotograph (Bildern) von seine bombard aeoretec, ich finde namlich sehr wenig fotos van bombard aerotecs!!


meine e-mail ist :

jorisjardin@gmail.com

viele viele danke!!

grüssen,

Joris:chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com