Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Mercury BJ 2011 mit Fernschaltung läuft aber Schraub dreht nicht (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33900)

Georg RO 28.05.2016 17:04

Mercury BJ 2011 mit Fernschaltung läuft aber Schraub dreht nicht
 
Hallo liebes Forum,

ich bin mit meinem RIB gerade an der Donau. Gestern und heute Vormittag lief der Motor (Mercury 20 PS, BJ 2011 mit Fernschaltung und Kurzschaft) ohne Probleme. Heute Nachmittag wollten wir von Vilshofen in Richtung Passau fahren...

Bei voller Fahrt machte der Motor plötzlich komische Geräusche (so eine Art knacken, grobes knirschen) und die Leistung war weg. Es gab aber noch ein wenig Vorwärts Schub. Ich bilde mir auch ein das Rauch unter dem Motor Deckel heraus kam. Im Leerlauf lief der Motor aber absolut normal und ruhig. Da wir mitten im Fahrwasser herumdümpelten, wollte ich noch langsam ans Ufer kommen. Sobald ich den Gang eingelegt hatte, waren da wieder die knackenden Geräusche aber noch leichter Vorwärtsschub. Nach ein paar Sekunden war dieser dann weg.

Jetzt kann ich wenn ich einkupple Vollgas geben, der Motor nimmt ganz normal das Gas an, die komischen Geräusche sind weg, der Schub aber auch komplett. Was hat es mir da zerlegt? Mit meinem Leienwissen würde ich da ja mal auf die Kupplung tippen - oder? Hat jemand eine Ahnung was es wirklich ist, wie groß der Aufwand für die Reparatur ist und was man da so im ungefähren rechnen muss?

Viele Grüße

Georg

wwoody 28.05.2016 17:08

Wenn du sehr, sehr viel Glück hast, nur den Propeller.

Wegen komischer Geräusche ...

Zitat:

Zitat von Georg RO (Beitrag 396086)
(so eine Art knacken, grobes knirschen)

... tippe ich eher auf die Hauptwelle oder das Getriebe.

armstor 28.05.2016 17:14

Zitat:

Zitat von Georg RO (Beitrag 396086)
Hallo liebes Forum,

ich bin mit meinem RIB gerade an der Donau. Gestern und heute Vormittag lief der Motor (Mercury 20 PS, BJ 2011 mit Fernschaltung und Kurzschaft) ohne Probleme. Heute Nachmittag wollten wir von Vilshofen in Richtung Passau fahren...

Bei voller Fahrt machte der Motor plötzlich komische Geräusche (so eine Art knacken, grobes knirschen) und die Leistung war weg. Es gab aber noch ein wenig Vorwärts Schub. Ich bilde mir auch ein das Rauch unter dem Motor Deckel heraus kam. Im Leerlauf lief der Motor aber absolut normal und ruhig. Da wir mitten im Fahrwasser herumdümpelten, wollte ich noch langsam ans Ufer kommen. Sobald ich den Gang eingelegt hatte, waren da wieder die knackenden Geräusche aber noch leichter Vorwärtsschub. Nach ein paar Sekunden war dieser dann weg.

Jetzt kann ich wenn ich einkupple Vollgas geben, der Motor nimmt ganz normal das Gas an, die komischen Geräusche sind weg, der Schub aber auch komplett. Was hat es mir da zerlegt? Mit meinem Leienwissen würde ich da ja mal auf die Kupplung tippen - oder? Hat jemand eine Ahnung was es wirklich ist, wie groß der Aufwand für die Reparatur ist und was man da so im ungefähren rechnen muss?

Viele Grüße

Georg

Georg

Propeller herunter, Starten, Gang einlegen und schauen ob sich die Welle dreht. Wenn nicht ist das Getriebe im Eimer. :motz_4:

lg Franz :seaman:

Georg RO 28.05.2016 17:20

Zitat:

Zitat von armstor (Beitrag 396088)
Georg

Propeller herunter, Starten, Gang einlegen und schauen ob sich die Welle dreht. Wenn nicht ist das Getriebe im Eimer. :motz_4:

lg Franz :seaman:

Hm, mir fehlte nach dem Schaden auch dieses typische Einkupplungsgeräusch. Ich sag mal schnarren dazu...

Alles andere kann ich erst zu Hause wieder nachprüfen. Das Boot liegt noch in der Marina im Wasser. Der Motor ist aber insgesamt ein Griff in die Tonne. Ich habe den jetzt seit vier Jahren. Jedes Jahr gab es irgend einen gröberen Ärger damit. Letzte Woche hatte ich erst einen neuen Vergaser einbauen lassen. Beim alten lösten sich kleine Partikel von der Oberfläche und verstopften regelmäßig die Düse. Langsam denke ich daran das "gute" Stück zu verkaufen. Ich hatte davor schon drei andere Aussenborder und alle liefen ohne Problem. Waren Tohatsu, wobei ja die kleinen Mercury und Tohatsu angeblich aus dem selben Werk kommen...

Georg RO 28.05.2016 17:33

Ohne jetzt irgendwelche Glaubenskriege herauf beschwören zu wollen: Was haltet ihr von Mercury? Meine Motorenwerkstatt vertritt Mercury und Honda. Der Mechanix ist aber eher von Honda überzeugt...

Was ist den von Angeboten wie diesen zu halten: Um Links zu sehen, bitte registrieren

ulf_l 28.05.2016 17:35

Hallo

Könnte es sein, daß sich nur das Schaltgestänge gelockert hat und desswegen gar kein Gang mehr eingelegt wird. Wenn sich das lockert und der Gang nicht mehr richtig eingelegt wird, könnte das auch schon Geräusche machen und wäre relativ preiswert wieder zu reparieren ;-).
Aber ein Defekt unter Rauchentwicklung fällt mir jetzt im Zusammenhang mit dem Getriebe eher nicht ein. Laß den Kopf erst mal nicht hängen. Bevor Du da genauer unter die Haube geschaut hast, ist das doch eh alles nur ne Raterei.

Gruß Ulf

Alpsee 28.05.2016 19:05

Ich würde auch auf Schaltstange Tippen.
Dia Zahnräder sind mal recht robust.
Habe da noch Nie gehört das da Probleme gab. Warscheinlich musst erst mal Unterwasserteil abmachen.
Ich hab mal bei einem 50 PS die Lager getauscht. Ist im blauen eine Beschreibung.

Impeller 66 28.05.2016 19:20

Motor
 
Zitat:

Zitat von Georg RO (Beitrag 396090)
Ohne jetzt irgendwelche Glaubenskriege herauf beschwören zu wollen: Was haltet ihr von Mercury? Meine Motorenwerkstatt vertritt Mercury und Honda. Der Mechanix ist aber eher von Honda überzeugt...

Was ist den von Angeboten wie diesen zu halten: Um Links zu sehen, bitte registrieren


Grüß dich, also ich und mein Händler sind von Honda absolut überzeugt.
Sehr zuverlässig und gut Power. Und die Ersatzteilversorgung top.
Gruß Holger

dori 28.05.2016 19:28

nur als Tip HONDA! würd ich nehmen....ich hatte 17 Jahre 2TaktYamaha mit 70 PS mit Selbstservice und nun 7 Jahre (650 Betriebsstunden) Honda 135 PS ...Nema Problema....aber ich lass jedes Jahr vom Fachpersonal, sprich Boote Service Oberbayern, Ein- sowie Auswintern und jedes notwendige Service durchführen.:stupid:

Impeller 66 28.05.2016 19:30

Bucht
 
Zitat:

Zitat von Georg RO (Beitrag 396090)
Ohne jetzt irgendwelche Glaubenskriege herauf beschwören zu wollen: Was haltet ihr von Mercury? Meine Motorenwerkstatt vertritt Mercury und Honda. Der Mechanix ist aber eher von Honda überzeugt...

Was ist den von Angeboten wie diesen zu halten: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Lass die Finger weg, der Motor ist zu alt und zu teuer. Und es wurde daran rum lackiert. Die neuen Honda Aussenborder haben 4 Blatt-Schrauben und die sind grau.

ulf_l 28.05.2016 20:31

Hallo

Zum Alter des Honda finde ich da gar nichts und die BF30 haben schwarze 3-Blatt Propeller Um Links zu sehen, bitte registrieren . Schaut aber nach einem Händler aus. Somit sollte da schon Garantie drauf sein.
Ich würde mir da erst mal genauere Daten zum Motor geben lassen.

Gruß Ulf

Alpsee 29.05.2016 13:42

Ich würde noch was drauflegen und einen Einspritzer kaufen.

Georg RO 29.05.2016 21:11

Erst einmal danke an euch für all die Antworten. Ich habe den Motor eben mal angeschaut. Die Schraube dreht sich nach dem Start und Gang einlegen nicht mehr. Wenn ich den Motor ausmachen, den Gang eingelegt lasse und die Schraube mit der Hand drehe, dann kommen aus dem Unterteil des Motors Geräusche (klack, klack,...).

Naja, ich werde ihn morgen mal zu meinem Motorenschrauber bringen. Mal sehen was der dazu sagt...

Euch allen einen schönen Abend!

skymann1 30.05.2016 10:37

Moin,
das muß jetzt nichts bedeuten solange es regelmäßig klackt, Mercury´s machen normalerweise im Leerlauf immer Klack, Klack... beim drehen am Prop, wenn jetzt aus welchem Grund auch immer kein Kraftschluß zw. Prop und Antriebswelle da ist kann das auch bei eingelegtem Gang so sein.

Bring ihn mal weg, das interessiert mich jetzt wirklich, vor allem wegen dem beschriebenen Rauch (nicht doch nur Abgase?).

Gruß Peter:chapeau:

rückenwind 30.05.2016 11:41

suzuki bei eingelegtem gang, wenn man entgegengesetzt dreht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com