Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Tip für RIB und kurzschaft (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=12087)

suncamper2005 16.02.2007 15:51

Tip für RIB und kurzschaft
 
Hallo Leute

Sorry falls es schon so eine Frage mal gab, aber ich bin auf Suche!

Welche RIB´s gäbe es für Kurzschaftmotore 30 PS und ca 4-4,3m.:confused-

Vor und Nachteile der Marken mal in den Hintergrund gestellt!:chapeau:


Danke im vorraus

Chri

OLKA 16.02.2007 15:59

Zodiac Yachtline Rib, aber (glaub) ich nur bis 3,4 m

Lomac Tender Rib 400 Um Links zu sehen, bitte registrieren

suncamper2005 16.02.2007 16:02

Lodestar Rib 430
 
das oben genannte scheint mir aber für Langschaft oder?





Hab auch dieses schon im auge: Lodestar Rib 430


Muss aufpassen, den ich müsste das ganze bis 100 Kilo aufs Dach meines Peugeot 807er bringen!

Ausserdem bräucht ich einen abnehmer meines QS 430 3 Jahre alt heuer!

MFg Chri

stebn 16.02.2007 16:03

Hallo
Lodestar Rib 430 open

Bombard Explorer WB 420

stebn 16.02.2007 16:07

Zitat:

Zitat von suncamper2005
das oben genannte scheint mir aber für Langschaft oder?

..das braucht einen Kurzschaft

OLKA 16.02.2007 16:19

Zitat:

Zitat von suncamper2005
das oben genannte scheint mir aber für Langschaft oder?

...

Muss aufpassen, den ich müsste das ganze bis 100 Kilo aufs Dach meines Peugeot 807er bringen!

Das Lomac ist Kurzschaft.
Guckst du z.B Um Links zu sehen, bitte registrieren:


Aber mit 100 kg ird das nix.

Da bieten sich 2 Möglichkeiten an:

Ein Rib ohne Einbauten bis max 4 Meter würde auch besser zu 30 PS passen. (Mein Grand 370 wog "leer" ca 90 kg: Steuerstand und Sitzbank waren im Wohnwagen, Boot auf dem Dach und Motor im Kofferraum.)

Alternative: ein Rib mit abnehmbaren Schlauch: Schale aufs Dach und Schlauch in Wohnwagen oder Kofferraum.

und dann noch für Kurzschaft. Das sind ja drei Wünsche auf einmal Um Links zu sehen, bitte registrieren

Off-Topic:

cool, so einem Smiley kann man ja auch einen Link hinterlegen

suncamper2005 16.02.2007 16:25

so in etwa

Es muss halt die länge dafür büssen wenn ich mehr komfort haben will bei der Fahrt.

Mal schauen was sich so ergibt.

Habe derweilen alles im Van, platz´wäre ok aber das ewige aufbauen der Bodenplatten usw usw.

Möchte einfach meinen Steuerstand reinschrauben, Sitz rein / tank Motor dran und ab die Post

Abgesehen das ich mit 2 Kindern fahre und voriges Jahr von murter nach Sibenik glatte see hatte und zurück bei jeder welle das Boot sich verbog?

Denke da kann ich mit ner Hartschale drunter schon stabiler ankämpfen

mfg

suncamper2005 16.02.2007 16:54

Zitat:

Alternative: ein Rib mit abnehmbaren Schlauch: Schale aufs Dach und Schlauch in Wohnwagen oder Kofferraum.

Da sind wir schon bei einer inter. alternative, jedoch schweineteuer vermutlich.:cool:

Auch hier nehme ich gerne Tips an:ka5:

Chri:seaman:


PS: auch was gefunden:Adik Favorit F 420 Modelljahr 2001 MOSKAU!!!!!!!!!

stebn 16.02.2007 17:32

Zitat:

Zitat von suncamper2005
Da sind wir schon bei einer inter. alternative, jedoch schweineteuer vermutlich.:cool:

Auch hier nehme ich gerne Tips an:ka5:

Chri:seaman:


PS: auch was gefunden:Adik Favorit F 420 Modelljahr 2001 MOSKAU!!!!!!!!!


...beim Bombard Explorer WB geht das!!!

z.B. Um Links zu sehen, bitte registrieren

suncamper2005 16.02.2007 17:37

hab schon mit lodestar geliebäugelt aber bombard ist halt auch wieder ne Markenstufe höher.

Kann mir gar nicht vorstellen wie das geht schlauch runter, sagen wir so wenn ich den von vorne aufziehe, wie hält der am SPiegel dann?

Mal schauen was da Inet hergibt!


chri

DieterM 16.02.2007 18:03

Zitat:

Zitat von suncamper2005
hab schon mit lodestar geliebäugelt aber bombard ist halt auch wieder ne Markenstufe höher.

Kann mir gar nicht vorstellen wie das geht schlauch runter, sagen wir so wenn ich den von vorne aufziehe, wie hält der am SPiegel dann?

Mal schauen was da Inet hergibt!


chri

Am besten Du läßt Dir mal den Schlauch Ab- und Anbau bei einem BOMBARD-Vertretung zeigen, damit Du Dir ein genaues Bild vom Explorer WB machen kannst. Dann kann Dir auch der Vertreter etwas über Haltbarkeit, zweckmäßige Lagerung und Pflege sagen. Das dürfte dann zu einer schnellen Entscheidung sicher beitragen. Zu den guten Fahreigenschaften eines BOMBARDS auch bei Welle insbesondere bei 4,20 m Länge brauche ich hier nichts dazu sagen. :biere:

Bernhard 16.02.2007 18:08

tip
 
also, wenn du wirklich einen tip annehmen willst, dann bitte diesen:

wenn du ein rib willst, dann brauchst du einen trailer...

o.k. soweit klar, gut.

wenn du also jetzt, dein zerlegbares verkaufst, oder verschenkst, um die ein rib zu kaufen, dann gib bitte auch deinen motor weg. suche nie ein rib nach dem motor aus, sondern immer den motor, nach dem boot. du wirst sonst nicht glücklich.....

wenn du dir jetzt statt einem zerlegbaren, ein bombard explorer wb 420 kaufst, und dann siehst, wie alle anderen bei wellen fahren können, und du nicht, weil der rumpf zu flach ist, dann bist du extrem gefrustet, und dann mußt du nicht nur den motor verkaufen, sondern auch noch das fast neue boot, und den neuen tailer. auf die gefahr hin, daß mir jetzt wer vorrechnet, wieviel das alles kostet, dann hat er sicher recht, wenn du aber rechnest, wieviel es über den umweg rib für kurzschaft kostet, dann wirst du sehen, es kommt auf dauer billiger, gleich ein langschafttaugliches rib mit neuem motor und trailer zu kaufen, als den umweg zu nehmen.
auch hier wieder meine empfehlung, für die ich keine provision bekomme: nauticpro, milan, link findest du sicher, und dort, das grand 4,6 meter, mit einem motor 40 ps aufwärts, und damit kannst du dann einige zeit fahren.

erfahrungsberichte siehe nachtfalke, der ist aber denk ich im blauen forum, aber auch das wirst du finden...

suncamper2005 16.02.2007 18:09

Könnt mir in den hintern beissen was ich alles schon gesehen habe.

Hätte damals ein paar Euro mehr (Nicht mal 1000) drauf gelegt und schon ein RIB mit 430 gehabt.

Tja je länger man Boot fährt um so erfahrener sogleich der Spruch

"Wer nie ein Boot besas, was an schass!":cognemur:

Ole 16.02.2007 18:17

Hi Chris,

das Bombard WB gabs bis vor 2 Jahren auch als WB 385.

Immerhin 28 kg:ka5: leichter als das 420er.


Ciao Bernd

suncamper2005 16.02.2007 18:20

Tja Tailer spielts nicht, bin WOHNWAGENFAHRER!!!:ka5:

Mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com