Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Yam 380 F Informationen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=10287)

oskj 05.08.2006 19:56

Yam 380 F Informationen
 
Eigentlich will ich mir ja ein neues Lodestar kaufen (ns 350 oder 340Rib open) . Nun bin ich aber an ein Angebot von einem Yam 380 F gestossen mit einem Yamaha 15 PS AMHS mit allem Zubehör inkl Gerätebügel Beleuchtung und allem Sicherheitszubehör und Bodenseezulassung.
Normalerweise sind wir ja mit der Draco Coronet unterwegs,aber am Meer und für die Ferienwohnung auf der Reichenau am Bodensee wäre das Boot intressant. Es ist zu verkaufen für rund 1400.- Euro (Fr 2200.-) und wenn er keinen höheren Preis erzielen kann würde mir das zu diesem Preis zusagen.
Eigentlich haben mich die neuen Yam nicht gerade überzeugt von der Verarbeitung her.
Das Boot ist vom März 1999
Nun meine Fragen:

- Was ist der Unterschied zum 380 S? (ausser das die Schläuche hinten rund sind)
- Wie schwer ist das Boot?
- Wie sind die Fahreigenschaften?
- Was meint Ihr allgemein zu dieser Kombination?

Lieber ein Lodestar kaufen und mit meinem 8 PS Yamaha 2 Takter noch fahren.
Gruss Oliver

hobbycaptain 05.08.2006 22:15

Oliver,
kauf Dir was Du willst, nicht was die anderen wollen/glauben/meinen/bevorzugen :schlaumei .
Die YAM Boote sind geklebt und sind von der Verarbeitung und Haltbarkeit (der Klebestellen) nicht die besten Boote. Allerdings ist der Preis um € 1400,- ein Hammer, so gesehen bekommst Du das Boot zum Motor dazugeschenkt. Was soll da schon schiefgehen ? :confused-

Gerhard 06.08.2006 12:16

Wie Ferdi schon schreibt ist dieses Angebot in Ordnung.Die Motorisierung ist ausreichend.
Möchte Dir aber meine Ehrfahrungen nicht vorenthalten :Ich habe mein Yam 430 BJ 2001 außer Dienst gestellt da die Verarbeitung der Nähte mich jedes Jahr zum Holster (Graz -Kleber) gebracht haben.Ich verkaufe das Boot auch nicht außer es braucht jemand Ersatzteile,weil die Zuverlässigkeit nicht gegeben ist. Die 2003 BJ glaube ich sind alle eingestampft worden (Ausage Händler ).Gott sei Dank läßt Yam jetzt seine Boote bauen.Ersatzteinbeschafung ist über Holland kein Problem.
Du kannst Glück oder Pech haben.Selbst würde ich mir keines mehr kaufen.

Grüsse Gerhard

oskj 06.08.2006 20:30

Danke Gerhard,
genau solche Infos wollte ich hören (...oder doch lieber nicht).Ich habe gerade bei meinem alten Bombard B3 im Urlaub genug geklebt.Und wie gesagt bei den neuen Yam welche ich angeschaut habe sind die Klebestellen nicht gerade der schön.
Ich denke es wird doch eher ein Lodestar.Auch hier bin ich immer noch in der Wahl zwischen NS 350 und 340 Rib oder das NS 380. Die sind aus meiner Sicht schön verarbeitet und machen mir einfachen einen guten Eindruck. Der Motor welchen ich habe ist ein Yamaha CM8 und der läuft eigentlich gar nicht schlecht und gegen einen 15 PS 2 Takter kann ich immer noch kaufen.

Ich denke das ich die Finger vom Angebot des Yam lasse.
Gruss Oliver

Pit 07.08.2006 11:10

....aaalso,

unser YAM 400S ist BJ 2005 und bisher hatten wir nix aber auch garnix zu meckern an dem Boot, ausser dass die ursprüngliche 15 PS Motorisierung für unsere Bedürfnisse zu wenig Schmackes hatten. Mit dem 30èr Merc geht`s da schon gefälliger zur Sache. Für den Preis von 1400 € würdest Du -wie schon erwähnt wurde- eigentlich nen Preiwerten Yamahamotor kriegen und das Boot dazugeschenkt. Falsch kannste da wohl nix machen. Aber wie gesagt, ich bin nun schon in der 2. Saison, ein zufriedener YAMfahrer....

Viele Grüße

Pit

Calvin 08.08.2006 12:20

Kauf das Boot, behalte den Motor und verkaufe das Boot wieder bei ebay ohne Motor, dann haste schon einen guten Teil des Geldes für ein Lodestar...
Mit wieviel Personen willst du fahren? Ich hab das Lodestar RIB 320 von 2000 soviel ich weiß ist das 340er halt länger aber genauso breit. Will sagen mit 4 Personen kannste zwar darin fahren, wenn du aber irgendwo ankern willst um vom Boot aus zu Baden dann wird es im Boot schon etwas eng...

Berny 08.08.2006 12:26

Mit dem Preis und dem Zubehör kannst wirklich nicht viel verkehrt machen, das Yam wieder verkaufen, usw.

Was mich aber interessieren würde: Wenn du schon Erfahrungen mit dem C3 gemacht hast, warum suchst du nicht wieder nach einem C3?
Was ist der Grund für den Umstieg von einem Holzkiel auf einen Luftkiel ?
Welches Baujahr war dein C3 und welche Probleme hattest du damit ?

hobbycaptain 08.08.2006 12:55

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
Mit dem Preis und dem Zubehör kannst wirklich nicht viel verkehrt machen, das Yam wieder verkaufen, usw.

Was mich aber interessieren würde: Wenn du schon Erfahrungen mit dem C3 gemacht hast, warum suchst du nicht wieder nach einem C3?
Was ist der Grund für den Umstieg von einem Holzkiel auf einen Luftkiel ?
Welches Baujahr war dein C3 und welche Probleme hattest du damit ?

lieber Berny,
die Suchfunktion bringt auch das ans Tageslicht :ka5:

Berny 08.08.2006 16:15

Naja, aber da stehen auch nicht alle Antworten drinnen!
Aber hast schon recht, wenn ich gesucht hätte, hätte ichs vielleicht gefunden.

oskj 08.08.2006 19:39

Hallo Berny,
Erfahrung habe ich nicht mit einem C3 sondern mit einem B3 gemacht . Dieses Boot hat mir gut gefallen von der Konstruktion her und ist sicher besser als ein Boot mit Luftkiel.
Wenn ich heute ein Boot finden würde wie das B3 zu einem Preis wie ein NS 350/380 würde ich es sofort kaufen. Leider sagt mir das C3 aus drei Punkten nicht zu:
1. Schwarze Schläuche will ich nicht da die zu heiss werden an der Sonne (extrem heiss) und da schwarze Schlauchboot im Urlaub an der Boje sah bei etwas Wellen nach einem halben Tag schlimm aus. Alles voll mit weisser Salzkruste da die Wasserspritzer immer sofort verdampfen und das Salz zurückbleibt.
2. Das C3 ist vom Gewicht her einiges höher als das B3 mit 67 kg.
3. Der Preis ist mir eigentlich zu hoch für ein Boot welches ich 2-3 Wochen im Jahr nutze.Und wenn dann nach 14/15 Jahre die Nähte sich beim Bombardprodukt auch wieder auflösen,kann aich auch ein günstigeres kaufen.

Das B3 war alt das bin ich mir auch bewusst aber es hat sich wortwörtlich an allen Klebestellen aufgelöst,vom Spiegel bis zu allen Schlauchnähten.
Darum will ich ja altersbedingt Bombard kein schlechtes Zeugniss ausstellen obwohl ich die Verarbeitungsqualität nicht als sehr hoch einstufe.
Darum zögere ich auch das Yam zu kaufen da es einfach aus meiner Sicht sehr unsauber verarbeitet ist.
Gruss Oliver

oskj 08.08.2006 19:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
@Fabian
wir brauchen es wirklich nur als Spassboot und zum kleine Strände zu erreichen. Mich überzeugt das 340 er Rib von dem leichten Gewicht und dem guten Preis/Leistungsverhältniss.
Bitte teile mir doch deine Erfahrungen/Motorisierung und Fahreigenschaften mit. Wie transportierst Du es ?
Gruss Oliver

bomber 09.08.2006 07:40

Hallo Oliver ,
Ich habe in den letzten Jahren 2 YAM380S gehabt und kann nichts schlechtes sagen . Hatte beide gebraucht gekauft . Das ältere von beiden hatte Holzboden und den kurzen Spiegel . Dieses Boot bin ich mit einem 15PS Johnson 4T gefahren . Das neuere von 2004 hatte Aluboden , den hohen Spiegel und war mit einem 25PS Yamaha 4T ausgerüstet . Schöner Motor , aber wohl etwas schwer für das Boot .
Ich war jedes Wochenende bei jedem Wetter auf einem großen Stausee unterwegs bis dieser anfing zuzufrieren , also die Boote wurden nicht gerade geschont .

Gruß aus Kiev - Jürgen

Pit 09.08.2006 08:24

Zitat:

Zitat von bomber
Hallo Oliver ,
Ich habe in den letzten Jahren 2 YAM380S gehabt und kann nichts schlechtes sagen . Hatte beide gebraucht gekauft . Das ältere von beiden hatte Holzboden und den kurzen Spiegel . Dieses Boot bin ich mit einem 15PS Johnson 4T gefahren . Das neuere von 2004 hatte Aluboden , den hohen Spiegel und war mit einem 25PS Yamaha 4T ausgerüstet . Schöner Motor , aber wohl etwas schwer für das Boot .
Ich war jedes Wochenende bei jedem Wetter auf einem großen Stausee unterwegs bis dieser anfing zuzufrieren , also die Boote wurden nicht gerade geschont .

Gruß aus Kiev - Jürgen


...sollten die YAM`s doch besser sein, als Ihr Ruf ??? :ka5:


pit

oskj 09.08.2006 12:55

Ist ja nur mein optischer und gefühlsmässiger Eindruck.Ich will da Yam nichts unterstellen-nicht schön geklebt heisst ja nicht automatisch schlecht.
Ich habe schon viele Schlauchboot angeschaut und angefasst und dies gibt ein erster Eindruck vom Produkt.
Aber wie gesagt so wie es aussieht wird es ein Lodestar und später ein stärkerer Motor.
Jahrgang 1999 sind halt doch bald schon 7 Jahre .:confused-

Gruss
Oliver


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com