Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Mercury 60 LPTO Kolbenfresser (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=11478)

calibaba 29.11.2006 00:04

Mercury 60 LPTO Kolbenfresser
 
Hallo Leute, bin neu hier und habe gleich ein grosses Problem und hoffe das Ihr mir helfen könnt.
Ich habe vor kurzem meinen Aussenborder Mercury 60 LPTO 3-Zyl. Motor Nr. 098 08 438 Bj. ca.98 aufgemacht, weil ich ein komisches klackern gehört habe. Nun musste ich feststellen das der Kolben und die Laufbuchse so gut wie zerstört waren. Beide sehen aus wie Riffelpapier. Kolben zu bekommen ist kein Problem, nur die Laufbuchse gibt es nicht im Program bei Mercury. Das Problem sei, das man den Deckel vom Zylinderkopf nicht öffnen könnte um die Laufbuchse auf zu bohren. Es gibt aber Kolben in 0,30 inch Übergrösse, warum dann keine passende Laufbuchse:motz_4:. Kann mir da jemand weiter helfen?

Stefan 29.11.2006 07:40

Guten Morgen,

ich würde Dich gerne mit Deinem Namen ansprechen.

Ich kenne Deinen Motor nicht. Deshalb ersteinmal eine Frage:
Hat der Motor einen demontierbaren Zylinderkopf oder nicht?

Egal welche Bauform.
Warum soll man die Zylinder nicht bohren und hohnen können?

calibaba 29.11.2006 12:39

Hallo Stefan, ich heiße Bartek.
Nun, um deine Frage zu beantworten, ja der Zylinderkopf ist demontiert und alles ist in Einzelteile zerlegt. Kurbelwelle und Lager sehen wie neu aus, nur die Laufbuchse und der Kolben haben Riffel. Das Problem bei dem Zylinderkopf ist, das der Deckel auf dem die Zündkerzen darauf geschraubt sind nicht abnehmbar ist und der Chef von der Motoreninstandsetzung(Private) gesagt hat, das man den Zylinderkopf dadurch nicht aufbohren könnte, weil er mit dem Bohrer nicht durchkommt.:cognemur:

Andyfabi 29.11.2006 13:04

Hallo Bartek,

versuche es mal hiermit.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

die richten dir so gut wie jeden Motor her. Einfach mal anrufen und sich schlau machen. Ich selbst hatte schon drei Motoren, zwar nicht Außenborders, bei der Firma zum Hohnen und Laufgarnitur herrichten.

MFG, Andy

calibaba 29.11.2006 14:32

danke Andy für die Adresse. Ich habe dort angerufen und leider ginge es nicht.

Andyfabi 30.11.2006 09:36

Hallo,

was war der Grund warum es nicht ginge?

mfg

calibaba 30.11.2006 22:04

das ist ein Sackzylinder und die haben nicht das richtige werkzeug um den Zylinder auf zu bohren.

Mfg.

Stefan 01.12.2006 07:22

Hallo Bartek,

aha... langsam kommt Licht in die Sache. Es ist also ersteinmal eine Frage des richtigen Werkzeugs. Aus welchem Postleitzahlengebiet kommst Du denn?

Andyfabi 03.12.2006 01:37

Hallo nochmal,

hast du gleich nachgefragt wer dir evtl. helfen könnte, wenn sie nicht das richtige Werkzeug haben?
Michaelis ist normal schon eine gute und weit bekannte Motorinstandsetzungs Firma. Die müßten doch wissen wer dir in so einem Fall helfen könnte.

Wenn du noch nicht weiter gekommen bist, würde ich nochmal anrufen und um Rat Fragen. Kostet ja nichts.

mfg

Ekke Kaplan 03.12.2006 10:16

Hallo Calibaba.
Die Zylinderlaufbuchsen in Deinem Motor sind fest eingearbeitet und können nicht gewechselt werden ,wie wir es von anderen Motoren kennen.Wenn die Riefen nicht ganz so schlimm sind, habe ich sie mit einer Bohrmachine und einem Hohnbohrer ,den es speziel dafür gibt, aufgearbeitet und es klappte dann mit einem neuen Kolben wieder.Wenn Du im Gebiet um Hamburg wohnst,kann Dir da geholfen werden.
Gruss Ekke

Andyfabi 03.12.2006 11:16

Hallo Ekke,

dann ist Calibaba eh schon geholfen, wenn das in Hamburg jemand machen kann.
Zylinder versenden ist ja auch keine große Sache. :chapeau:

Andy

Ekke Kaplan 03.12.2006 13:47

Hallo Andy,Zylinder ist gut,es ist der ganze Motorblock.
Gruss Ekke

Andyfabi 03.12.2006 14:38

Hallo ekke,

versenden läßt sich ja fast alles. Speditionen beauftragen oder sich schlau machen bie diversen Packetdiensten (Hermes,GLS und wie sie alles heißen).

Ein Kumpel hatte sich damals einen VR6 Motorblock schicken lassen von einer Spedition den er irgendwo in Deutschland gekauft hatte, war überhaupt kein Problem.

Kommt natürlich darauf an ob sich das herrichten rentiert und sich der Aufwand für das hin und her senden auch rentiert.

calibaba 04.12.2006 20:13

Hallo Ekke, ich habe jemanden gefunden der neue Laufbuchsen hat. So wie es aussieht kann er das alles wieder hinkriegen. Ich sage euch allen noch bescheid was aus der sache geworden ist.

N8falke 04.12.2006 23:11

Zitat:

Zitat von calibaba
Hallo Ekke, ich habe jemanden gefunden der neue Laufbuchsen hat. So wie es aussieht kann er das alles wieder hinkriegen. Ich sage euch allen noch bescheid was aus der sache geworden ist.

:cool: :cool: :cool: Viel Glück und hoffentlich kann er bald wieder "frei durchatmen"!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com