Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wer hat Erfahrungen mit alten Außenbordern? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=11499)

Poubelle 30.11.2006 22:29

Wer hat Erfahrungen mit alten Außenbordern?
 
Hallo zusammen,

wer, außer uns, fährt hier im Forum denn überhaupt noch einen alten 2 Takt Stinker. Und wie sind eure Erfahrungen mit den Dingern? Ab welchem Alter fallen die Außenborder auseinander? :titanic:

Wir sind uns nicht sicher, ob wir uns noch eine Saison mit einem evtl. bald defekten Motor versauen sollen, oder ob wir uns lieber gleich einen neuen Motor kaufen sollten???:confused-

Viele Grüße

Bodo

Tropikbenzy 30.11.2006 23:18

Hallo,

also ich bin bekennender Stinkerfahrer. Ich fahre gerne meinen Evinrude 35PS ZWEITAKT Baujahr 1979. Das Ding läuft wie Sau und kostete mich mind. ein zehntel der schweren doppelt so schweren Viertakter. Warum sollt ich ihn jetzt schrotten?
Andere schütten tonnenweise Rohöl in die Weltmeer und bekommen dafür geringste Strafen-dann kann ich wohl auch mal etwas verbranntes, abbaubares? Öl einleiten!

two Stroke for ever!

goeberl 01.12.2006 01:35

also mein merc ist ein 69er baujahr und läuft wie ein glöckerl. udn selbst der verbrauch ist ok.
lg martin

willys47 03.12.2006 01:26

hallo bodo-kommt immer drauf an was zu machen ist-meine jetz deinen motor-aber die meisten motoren-meiner schon seit ´74-weiss nicht ob mal ein neuer kopf oder getriebe drauf kam-hält noch-kompression mega-und auch der rest top..und weils nur ein 2takter ist-lass dich nicht verunsichern was kommt oder kommen könnte-noch läuft er doch und gut?oder?!also soviel kosten die paar teile zu nem neuen doch auch nicht!kauf dir nen whirlpool wie ich,das gibt entspannung...gruss gunar

Ekke Kaplan 03.12.2006 14:05

Hallo,ein alter Zweitakter, kann sehr alt werden,wenn er alle 5 Jahre auseinandergebaut wird ,Dichtungen und Dichtringe erneuern und wichtig,die Kolbenringe vorsichtig vom Kolben entfernen und die Ringnut von der Ölkohle säubern.Im Winter gut einwintern ,mit den dafür vorgesehenen Ölen,es darf auch das hochwertige Waffenöl sein.Meine ältesten Zweitakter sind von 1953 und laufen leiser wie ein 2 PS Honda Viertakt und Biologisch abbaubare Öle ,wo liegt da ein Problem?
Gruss Ekke

Poubelle 05.12.2006 18:30

Hallo zusammen,

vielen Dank für die aufmunternden Kommentare.

Ich denke auch, dass es vor allem ein Wartungsproblem ist, wenn die Motoren vorzeitig den Geist aufgeben. Das will ich bei diesem Motor besser machen als bei den Vorgängern und Spaß macht unserer auf dem relativ kleinen Rip auf jeden Fall.:chapeau: :em34:

Viele Grüße

Bodo

seelo 05.12.2006 22:04

Hallo habe bis jetzt auch nur 2 T. . Vom 3Ps Luftgekühltem( besserer Rasenmähermotor) bis hin um 20 Ps Evinrude. Ein Evinrude 18 Ps von Baujahr 65 habe ich gerade repariert. hatte ein Defekt am Kurbelwellengehäuse. Überbleibsel von anderen Motor dran gebaut, und das Ding läuft wie Sau. Was willste an 2T karputt machen? Nur Öl im Benzin nicht vergessen und immer auf die Kühlung achten. Der 3 Ps hat schon 24 Stunden unter Wasser gelegen. Neuen:titanic: Spritt in den Tank und er spang sofort an und läuf auch heute noch. Bei 4T ist dieses schon ein größeres Problem. Gruß Dirk

Lutti069 05.12.2006 23:29

Hallo Bodo

Ich habe noch einen 10 PS Evinrude von 1962 in der Garage stehen, den habe ich letztens mal in die Tonne gestellt, 3 mal gezogen und er lief.

Bei guter Pflege sind die Stinker unverwüstlich.:chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com