Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Yamaha 70 BETOL (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=11500)

ast 01.12.2006 08:04

Yamaha 70 BETOL
 
Wieviel Benzin braucht der Yamaha 70 BETOL auf dem Medline 1 (4,8 Meter) bei gemütlicher Fahrt (ca. 22 Knoten)?

AST

Fortnox 01.12.2006 08:35

Hallo!

Ich hätte da mal eine Frage.

---------------------Frage------------------------

Vielen Dank für Eure Antworten.

Mfg
Name

Ps: Bei normaler Gleitfahrt schätze ich so 8-10 litr. Vollgas sicherlich auch bei 25 litr.

hobbycaptain 01.12.2006 09:22

Zitat:

Zitat von Fortnox
Hallo!

Ich hätte da mal eine Frage.

---------------------Frage------------------------

Vielen Dank für Eure Antworten.

Mfg
Name

Ps: Bei normaler Gleitfahrt schätze ich so 8-10 litr. Vollgas sicherlich auch bei 25 litr.

nicht ganz, bei Gleitfahrt bringst den Motor glaub ich nicht unter 10-11 l/h.
ich hab den Motor ja am eSea gehabt, jetzt hat Boot +Motor Göberl, und der Navman 2100 hat bei kleinster Gleitfahrt so ca. 11 l angezeigt, kann mich aber nicht mehr genau erinnern.
besser rechnest aber eh mit ca. 0,4 l/km bei normaler Gleifahrt mit ca. 4000 U/min.
Im langjährigen Schnitt über mehr als 160 Stunden verbauchte mein 70BETOL ca. 12l /h .

ast 01.12.2006 09:47

Danke für die Antworten!

Ich überlege gerade das Boot von "Chaly" zu kaufen. Er sagt das Boot braucht rund 15 Liter die Stunde.

Wie warst du mit dem Motor zufrieden? Was muss ich an jährlichen Kosten (Service) rechnen?

AST

goeberl 01.12.2006 10:19

also bei moderater fahrweise geht der navman nicht unter 12l. (naja, vielleicht mal 11,9, aber wurscht*g*). bei vollgas genehmigt er sich um die 25l.
lg martin

hobbycaptain 01.12.2006 10:41

Zitat:

Zitat von ast
Danke für die Antworten!

Ich überlege gerade das Boot von "Chaly" zu kaufen. Er sagt das Boot braucht rund 15 Liter die Stunde.

Wie warst du mit dem Motor zufrieden? Was muss ich an jährlichen Kosten (Service) rechnen?

AST

Kosten :confused- - einfach 1x im Jahr Getrieböl wechseln und zwischendurch immer brav TCW-3 nachfüllen . Sonst hab ich keine Kosten gehabt :chapeau: .

ast 01.12.2006 11:07

Zitat:

Zitat von hobbycaptain
Kosten :confused- - einach 1x im Jahr Getrieböl wechseln und zwischendurch immer brav TCW-3 nachfüllen . Sonst hab ich keine Kosten gehabt :chapeau: .

Wie oft ist der Impeller zu wechseln? Wie ist das mit der Überwinterung?

AST

goeberl 01.12.2006 12:10

also ferdis allererster impeller arbeitet noch imer ohne probleme (motor ist jetzt 4 jahre alt). werd ihn aber im frühjahr vorsorglich wechseln. ein neuer kostet nicht die welt. und machen kann man das selber. aber vielleicht sollte man dann doch vorher ein paar euro in ein servicemanual investieren.
überwintern? einfach schaun, dass alles wasser rausgeronnen ist und dann stehen lassen. muß das boot heuer im freien lassen. ab nächstem winter stehts dann in der garage, dann gibts auch keinen frost mehr (obwohls heuer eh auch gut mit den temp. ausschaut*g*).
muß aber auch dazu sagen, dass das boot sicher kein ganzes jahr einfach nur so steht. ich würd mal sagen, nach spätestens 4 monaten gehts wieder aufs wasser.
lg martin

armstor 01.12.2006 17:14

Betreff: Impeller
 
Lieber Ast, vorerst schade dass du keinen schöneren Vornamen hast aber trotzdem:

Den Impeller brauchst du überhaupt nicht wechseln, sonlange dieser nicht beschädigt ist. Im Grunde genommen brauchst du den Schaft nicht einmal erhunternehmen, weil du beim Kontrollstrahl schon siehst, ob er genug Wasser zu Kühlung des Motors bringt.

Ein Reserveimpeller mitzuhaben ist sowieso pflicht.

Beim Einwintern des Motors nimmst du die Zündkerzen heraus, etwas Öl od. WD 40 in den Brennraum sprühen und Zündkerzen wieder einschrauben.
Den Motorblock ebenfalls mit WD 40 einsprühe.
Weiters das Getriebeöl wechseln. Wichtig ist dabei, dass das Getriebeöl beim Einwintern gewechselt wird, weil, sollte irgendwie Wasser in das Getriebe gekommen sein, würde das Getriebe zum Rosten beginnen
Bei Saisonbeginn eventuell neue Zündkerzen reingeben;
Den Vergaser leer laufen lassen.

Grüße Franz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com