Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   PKW Maut in D (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=11612)

thball 18.12.2006 09:27

PKW Maut in D
 
Hallo,

hoffe nun kein Streitthema zu eröffnen. Aber nachdem im Spiegel-Online heute das Thema auf der Agenda stand hierzu ein paar Details:

Die CSU plant eine PKW-Maut, Kosten ca. EUR 120,00 pro Jahr oder EUR 10,00 pro Woche.

Im Gegenzug soll die Mineralölsteuer gesenkt werden (Benzin ca. 15 Ct., Diesel ca. 10 Ct.), so dass ab einer jährlichen Fahrleistung von ca. 9000 km die Vignette bezahlt ist und mit einer Fahrleistung von ca. 18000 km man sogar ordentlich was sparen kann.

Obwohl ich kein Freund von immer mehr Gebühren oder weiteren Pickerln an meiner Windschutzscheibe bin scheint es doch eine der vernüftigeren Lösungen zu sein. Angst hätte ich nur vor einer kilometerabhängigen Maut, diese würde (zumindest für mich) richtig teuer werden.

Hier der Artikel:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ist aber nur ein Vorschlag der CSU - ob es wirklich so kommt sei mal dahingestellt.

Wünschenswert wäre nur, dass auch der Anhänger gleich inklusive ist (ähnlich wie in A) und man nicht wie in der Schweiz noch eine zweite oder dritte Vignette benötigt.

Kleinandi 18.12.2006 09:33

Hi
Ich würde das jedenfalls begrüssen....................:chapeau:

skymann1 18.12.2006 13:51

Hallo,
nichts für ungut, Ihr zwei, aber glaubt Ihr wirklich, das dafür dann die Mineralölsteuer gesenkt würde??

Möge Gott Euch Euren Glauben erhalten, aber, möglich das diese Maut in Berlin auf Interesse stößt und aufgegriffen wird, nur, dann wird solange gefeilscht und verwässert bis hinterher die Maut gezahlt werden muß und das mit der Steuersenkung fällt dann unter den Tisch!

So wird es sein, würde ich drauf wetten!
(vorausgesetzt es wird nicht nur als Stoiber-Idee abgetan und gar nicht drüber nachgedacht)

Meine Meinung! (dagegen hätte ich auch nichts, klingt so wie es da steht nicht schlecht)

Gruß Peter

HaraldGesser 18.12.2006 13:56

Hallo,

die CSU kann eine PKW-Maut planen und ich einen Mondflug, die praktischen Folgen werden ähnlich sein.

Wenn denn tatsächlich eine PKW-Maut kommen sollte dann wohl eher nicht das "CSU-Modell".
Daß Vielfahrer durch Wenigfahrer mitfinanziert würden dürfte kaum noch konsensfähig sein, zumal Deutschland ja nach langem Hin und Her ein Mautsystem besitzt mit dem eine relativ genaue Erfassung der tatsächlichen Autobahnnutzung möglich ist.


Grüße

Harald

thball 18.12.2006 13:56

Zitat:

Zitat von skymann1
nichts für ungut, Ihr zwei, aber glaubt Ihr wirklich, das dafür dann die Mineralölsteuer gesenkt würde??

Hallo Peter,

solange es kein Gesetz dazu gibt glaube ich erst einmal gar nichts... hihi :biere:

Das sehe ich eher so wie Du, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt! :futschlac

Udo 18.12.2006 14:04

Hi,
ihr glaubt doch nicht das die Regierung , egal welche dann dran ist , dem Bürger etwas schenken würde :lachen78: :lachen78:
In meinem Fall würde ich bei einem Vignettenpreis von 120€ im Jahr dann ja bei 15 Ct. Mineralölsteuererleichterung ca. 60€ sparen.
Ha ha ha , lustig , wer an sowas glaubt ist ganz schön naiv :futschlac
Dann wird im Gegenzug eben die KFZ Steuer mal wieder etwas angehoben damit die Regierung blos kein minus macht :stupid:
Gruß Udo

KlausB 18.12.2006 14:26

Ich bin eher für Steuersenkung und Nichteinführung einer Vignette. Ich wohne ja direkt an der Grenze zu Österreich, da brauche ich eh schon das A-Pickerl. Am Bodensee wäre es noch schlimmer, da brauchst Du direkt Pickerl und Vignetten für 240 Euro pro Jahr. Das kann doch nicht Sinn der Europäischen Einigung sein, oder?

Klaus

thball 18.12.2006 15:23

Hallo Klaus,

vielen Dank für Dein Verständnis! Bei mir klebt A und CH, vielleicht auch bald D und wenn ich dann beim TÜV vorfahre komme ich nicht mehr durch weil mein Sichtbereich zu eingeschränkt ist! :biere:

Markus[LB] 18.12.2006 15:29

Hallo zusammen,

wird das so wie mit der Mehrwertsteuer?

Was wollte die CDU/CSU damals noch vor den Wahlen? Waren das 18% statt wie jetzt 16% Mehrwertsteuer?
Und wollte die SPD keine Mehrwertsteuererhöhung? Oder leidet da mein Erinnerungsvermögen?

Also SPD-CDU/CSU regieren ja jetzt (oder was auch immer die machen), jedenfalls sollte man dann ausgehen, man einigt sich in der Mitte... also bei 17% MwSt.? Hm komisch, daß dann die Steuer auf 19% erhöht wird?

Klar wenn die MwSt. steigt, dann wird der Sprit auch teurer. Jetzt ermäßigt man den dann kurz darauf um den Betrag um den er jetzt teurer wurde und fürht dafür eine Vingette ein, die dann zusätzlich Geld kostet? Gehts noch?
:futschlac :lachen78: :stupid: :cool:

Also wenn man die Gedankengänge versucht nachzuvollziehen, dann bekommt man glaub Kopfschmerzen. Aber wie sieht es eigentlich mit so einer Vignette aus? Die herzustellen und zu vertreiben kostet nicht? Außerdem muss das ja auch noch kontrolliert werde, das kostet auch nichts? Meine Befürchtung ist nur, daß die erhöfften Mehreinnahmen durch die Mehrkosten überkompensiert werden und am Ende der Autofahrer eben wieder mehr zahlen darf.

Was war eigentlich mit der Ökosteuer? Sollte da auch noch was passieren?
Apropo wenn wir schonmal nachfragen, der Solidaritätszuschlag ist doch eine vorrübergehende "Steuer" die für ein paar Jahre erhoben werden sollte um dann schrittweise abgebaut zu werden? :lachen78: :lachen78:

Aber wir haben unsere Politiker wenigstens gewählt! Darauf können wir stolz sein, nicht jeder auf dieser Welt hat die Möglichkeit seine/n Volksvertreter zu wählen... wir haben halt nur Pech, was die Auswahlmöglichkeiten angehen! :biere:
Da stellt sich nämlich nicht mehr die Frage, wen wähle ich, weil der gut ist, sondern wen soll ich nur wählen, der nicht ganz so schlecht ist... :gruebel:

Gruß Markus

PS: Ist sowieso egal, was beschlossen wird, wir können das sowieso nicht beeinflussen... wir können nur im eng begrenztem Rahmen versuchen nach unseren Möglichkeiten das zu bekämpfen, was uns stinkt... :lachen78:

snoopy21 18.12.2006 15:54

Andererseits:

Jahresvignette für 120€ und KFZ-Steuer um 120 € runter. Dann geht sich das gegeneinander aus.

Aber dann zahlen diejenigen Nachbarländer (A, CH, I, F,...), die uns schon seit Jahren mautmäßig abzocken, auch endlich bei uns ! Es ist doch eigentlich ungerecht, wie es momentan ist, dass wir dort seit Jahren blechen müssen und deren Autofahrer bei uns frei fahren dürfen !!!???


.

Markus[LB] 18.12.2006 16:15

Hallo Thomas,

die Idee kann man noch weiter spinnen, eine Umweltplakette einführen!

Sowas ähnliches gibt es ja schon, jedenfalls sollen "alte Dreckschleudern" aus den Innenstädten verbannt werden.

Dazu jetzt meine super geniale verwaltungstechnisch unlösbare Idee: Eine Straßenbenutzungsgebühr die durch den Erwerb einer Umweltplakette entrichtet wird. Die KFZ-Steuer wird komplett gestrichen, an deren Stelle tritt die Plakette. Die Länder beziehen nun die "KFZ-Steuer" anhand des Verkaufs dieser Plakette. Der Bund kasiert die Einnahmen, die sich aufgrund der ausländischen PKW`s ergeben und alle sind glücklich!

Grundlage der Umweltplakette wäre damit der mögliche Schadstoffausstoß eines Fahrzeugs, der sich aufgrund der Euro-Einstufung ergibt und natürlich aus dem Hubraum des betreffenden Fahrzeugs.
Die Plakette kann nur für ein komplettes Jahr erworben werden, da ein Fahrzeug in Deutschland innerhalb einer Woche auch die Kilometerleistung laufen kann, die manche Fahrzeugbesitzer nur innerhalb eines Jahres erreichen.

Daraus ergeben sich sehr lustige Kombinationen, z.B. ein Österreicher, der in Deutschland Verwandte besucht, natürlich ausgerechnet über Silvester. Er muss für diesen Aufenthalt gleich 2 Plaketten lösen (die fürs alte und neu Jahr). Angenommen der Österreicher fährt einen alten Mercedes 300 D ohne irgendwelche Filter/Kats, daraus ergibt sich dann eine Umweltsteuerhöhe von 1127,40€ das ganze mal 2 siehe oben: ergibt 2254,80 € :lachen78: :futschlac

Der Franzose mit einem moderenen Peugot ausgestattet mit einem 1,6 Liter Benziner im Sommerurlaub für 6 Wochen nach Deutschland (ich weiss unrealistisch :futschlac ) der zahlt dann 108€ Umweltsteuer!

Das ganze macht mir realtiv wenig aus, ich zahle wie bisher eben meine 132,48€/Jahr, nur eben statt KFZ-Steuer heist das Ding jetzt Umweltsteuer!
:biere:

Das Ende von dem Lied wäre wahrscheinlich, daß Deutschland aus der EU rausgeworfen wird und unsere Autobahnen endlich wieder leer wären... :lachen78: :futschlac :cool:

Gruß Markus

PS: Am Freitag zahlen wir auch wieder Autobahngebühren in Frankreich... vielleicht wäre so eine Aktion mal wirklich ein Schock... deutsche Gründlichkeit eben :ka5:

Erich der Wikinger 18.12.2006 16:58

Pkw-Maut in D
 
Geschenkt bekommen wir so oder so nix. :motz_4:

Aber vielleicht was zusätzlich aufgebürdet ? :cognemur:

Leider haben die Herren, welche diese Schandtaten ausbrüten weder Benzin noch Autosteuer oder sonstwas zu bezahlen.

Die fahren ja in Dienst-Luxuslimosinen herum (und sind natürlich immer im Dienst) und wir zahlen deren Kosten.

Ich habe einen Fahrer.

"Da kann ich mir das Steuern sparen". (Zitat Elmar Brand Schröder Double)
:lachen78: :stupid: :lachen78: :stupid:


Gruß Erich

santhos 18.12.2006 19:26

Also ich finde eine Maut gut, wenn im Gegenzug die KFZ Steuer für ind Deutschalnd angemeldete Fahrzeuge um den gleichen Bterga gesenkt werden würde. Alle die uns abkassieren würden aber dann zahlen dürfen, das wäre gerecht.

rotbart 19.12.2006 01:14

Zitat:

Zitat von KlausB
Ich bin eher für Steuersenkung und Nichteinführung einer Vignette. Ich wohne ja direkt an der Grenze zu Österreich, da brauche ich eh schon das A-Pickerl. Am Bodensee wäre es noch schlimmer, da brauchst Du direkt Pickerl und Vignetten für 240 Euro pro Jahr. Das kann doch nicht Sinn der Europäischen Einigung sein, oder?

Klaus

DOCH
jeder Angie Ihr Pickerl (nein nicht das auf der Nase:futschlac ) die Diäten müssen doch dringend erhöht werden und das Sozialschmarotzer wie Hartz IV Empfänger Autofahren MUSS man unterbinden:motz_4: :motz_4:

und völlig vergessen hat man die MAUT FÜR BOOTE es geht doch nicht an, dass die dann vom billigen Sprit profitieren:Duell: :Duell: :Duell: :Duell:

KlausB 19.12.2006 09:22

Also nochmal: Ich bin gegen eine Vignette für Deutschland.

Die grundsätzliche Idee einer Senkung der Kfz-Steuer bzw. Mineralölsteuer im Gegenzug - und somit ein Gleichbleiben der Kosten für den Normalbürger und Durchschnittsfahrer - fände ich zwar in Ordnung. Nur fehlt mir der Glaube, dass es dabei bleibt.

Was die Kfz-Steuer und eine Senkung derselben als Ausgleich für eine Vignette angeht, so gibt es meines Wissens dazu schon jahrealte Urteile des EUGH, die eben dies verbieten. Das ist doch alles vor Jahren (Jahrzehnten) schon mal angedacht worden.

Und nur mal die Mineralölsteuer um drei oder um fünf (um 15 geht es sicher nicht mehr) Cent senken? Wenn wir dann drei Jahre die Vignette haben, heißt es: Jetzt muss die Mineralölsteuer wieder erhöht werden, wahrscheinlich geschieht das schrittweise. Und dann sind wir alle mal wieder ganz gnadenlos verar..... worden....

Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com