Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Nähte lösen sich auf (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=11688)

Harm 28.12.2006 21:11

Nähte lösen sich auf
 
Hallo, bin das erste Mal im Forum. Habe ein älteres Gugel 3m Schlauchboot erstanden. Nach der Benutzung im Sommer und Herbst stellt sich jetzt heraus dass an den hinteren Kegeln das Material an der Naht sich löst. Es sieht so aus als ob sich die obere Schicht auf einer Länge von ca. 5 cm und in einer Breite von ca. 0,5 cm löst. Wie kann ich diese Naht reparieren? Einfach säubern und dann einen Flicken darüber? Aus welchem Material ist eigentlich dieses Boot? Für Infos im Voraus vielen dank, Harm

Rotti 28.12.2006 21:15

Servus Harm!

Stelle doch mal ein Foto ein damit wir sehen wie es dort aussieht.

LG
Mathias

Berny 29.12.2006 15:55

Wie immer, frag mal Frank, ich denke, dass es unter Umständen hier Sinn macht, Teile auszuwechseln, ev neu Schlauchstreifen daranzukleben, bei Frank bist da in guten Händen!

KlausB 29.12.2006 16:21

Hallo Harm, hallo Berny,

der Tipp mit Frank ist zwar richtig, aber woher soll Harm wissen, wer das ist?

Also Harm: Frank, der Holländer, ist DER Experte für Schlauchbootreparaturen, und erreichbar über seine Internetseite

Um Links zu sehen, bitte registrieren

(siehe auch oben auf der Forumsseite den Button in der Mitte)

Klaus

Aladin 29.12.2006 16:36

Wichtig wäre es zu wissen ob sich die Naht löst oder nur eine Abdeckung darüber ist die sich löst...
Wenns die Naht ist: Frank fragen
Wenns nur das Abdeckband der Naht ist: Bei Frank den passenden Kleber bestellen und Nachkleben :chapeau:

Aber um was genaues sagen zu können wären Fotos schon mal ein guter Anfang... Ach halt... den Richtigen Anfang hast schon gemacht indem du das Forum gefunden hast :chapeau:

Gruß Carsten

PS: Herzlich Willkommen hier :biere:

Harm 31.12.2006 12:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Vielen Dank für die prompten Antworten. Es scheint wohl so zu sein wie Carsten es sagt, es lösen sich die oberen Schichten (siehe auch Fotos, hoffentlich klappt das mit dem Anhängen).

Gruß
Harm

Aladin 31.12.2006 12:27

Ich würde jetzt mal sagen das es kein Problem ist das wieder zu kleben :chapeau:
Etwas anschleifen, mit Reiniger saubermachen und dann wieder verkleben...
Aber nicht weiter aufreisen...
Kleber und Reiniger bekommst du bei Frank, der kann dir auch sagen was für einen Kleber du brauchst...

Guten Rutsch und Gruß
Carsten

Harm 31.12.2006 16:40

Werde mal Frank kontaktieren. Super wie einem hier geholfen wird. :chapeau: Hat jemand vielleicht noch ein paar Infos zu dem Schlauchboot (Gugel 3m)? Mich interessieren vor allen was für eine max. Motorleistung das Boot verkraftet. Mit wievielen Personen es belastet werden kann und aus welchem Material das Boot besteht.:gruebel:

Besten Dank und einen Guten Rutsch ins neue Jahr

Harm

Aladin 31.12.2006 17:31

Das Material kann dir sicher Frank auch sagen :chapeau:
Die Restlichen Infos (sollte Frank sie nicht haben) bekommst du sicher beim Hersteller :chapeau:

Gruß Carsten

Holländer 31.12.2006 19:54

Hi Jungs,

eben kurz, bin voll in den Inventur und MwSt. Umstellung :cognemur:

Das Boot ist definitiv aus Hypalon gefertigt, und kann mit Um Links zu sehen, bitte registrieren
verklebt werden.

Schlimm ist die Sache nicht...


Also Info vom ein 3 meter Gugelboot hab ich nicht,
wohl von ein 2,60 meter oder 3,35 meter (oder noch länger... ;-))

Gruß,


Frank :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com